
Portoferraio
Alles über Portoferraio
Portoferraio, die größte Stadt der Insel Elba, heißt die Besucher in einem Küstenort willkommen, der in der ganzen Welt für seine natürliche Schönheit, seinen stimmungsvollen Charme und seine faszinierende Geschichte bekannt ist. Wie die anderen Siedlungen der italienischen Insel, Cavo und Rio Marina, ist Portoferraio um seinen Hafen herum gebaut worden und wird daher immer noch am meisten vom Meer aus geschätzt.
Holen Sie sich Tickets für die Fähre nach Portoferraio, und wenn das Schiff in den Hafen einläuft, können Sie die Hügel bewundern, die es umgeben und einen sicheren Ankerplatz für einen Yachthafen voller Yachten bieten. Ein nackter Stein markiert die Lage der dem Meer zugewandten Verteidigungsbastionen und der dem Festland zugewandten Stadtmauern, während einige Häuser in Pastellrosa erstrahlen.
Portoferraio wurde 1548 gegründet und ist eine der jüngsten Siedlungen im Toskanischen Archipel, zu dem auch die Inseln Capraia, Isola del Giglio und Pianosa gehören. Dennoch ist die Insel geschichtsträchtig und berühmt als Ort des ersten Exils von Napoleon Bonaparte zwischen 1814 und 1815. Portoferraio liegt relativ zentral an der kurvenreichen Nordküste der Insel und ist ein idealer Ausgangspunkt, um alles zu erkunden, was die Insel zu bieten hat. Um hierher zu gelangen, verwenden Sie Ferryscanner, um Strecken zu finden, Preise zu vergleichen und Ihre Faehre zu buchen.
Routen und Fähren nach Portoferraio
Der Kauf von Fährtickets nach Portoferraio ist ein einfacher Vorgang. Die wichtigste Verbindung, die die Stadt mit dem italienischen Festland unterhält, führt über Piombino in der Provinz Livorno. Sie liegt etwa 28 Kilometer entfernt, obwohl das ganze Jahr über Fähren die beiden Orte miteinander verbinden. Die Strecke wird von zwei Fährgesellschaften betrieben, Toremar und Moby Lines.
Fährtickets nach Portoferraio sind bei beiden Gesellschaften erhältlich, egal ob Sie zu Fuß oder mit einem Fahrzeug wie einem Auto oder Motorrad auf die Insel kommen. Die schnellste Verbindung zwischen Piombino und Portoferraio wird von Moby Lines betrieben und dauert etwa eine Stunde. Der Toremar-Service dauert mit einer Stunde und 40 Minuten etwas länger.
In der Hochsaison (Juni bis September) gibt es bis zu neun Abfahrten pro Woche in beide Richtungen, im Durchschnitt eine pro Tag. In der Nebensaison (Oktober bis Mai) findet im Durchschnitt eine Fahrt pro Woche statt. Diejenigen, die nach Fährtickets nach Portoferraio suchen, sollten dies im Hinterkopf behalten. Die Eintrittspreise beginnen bei etwa 15 Euro.
Eine weitere Fährverbindung verbindet Portoferraio mit Cavo, das nördlich und östlich von Portoferraio liegt. Diese Strecke wird ebenfalls von Toremar bedient, allerdings nur in der Hochsaison von Juni bis September. Eine gute Alternative zur Fahrt zwischen den beiden Orten auf der Straße. Die einfache Fahrt dauert etwa 20 Minuten und bietet den Fahrgästen einige der schönsten Ausblicke auf die Küste des Mittelmeers.
Während die Fährverbindung zum italienischen Festland die wichtigste Verbindung der Insel ist, verfügt Elba auch über einen kleinen Flughafen namens Marina di Campo, der von Pisa und anderen regionalen Flughäfen angeflogen wird.
Häfen von Portoferraio
Die Bucht von Portoferraio ist in mehrere Häfen unterteilt, die sich alle in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, ebenso wie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die meisten davon sind kleinen Privatjachten vorbehalten, die einen herrlichen Anblick für jeden bieten, der diesen Küstenabschnitt von Elba erkundet. Die Fähren legen an den Terminals an, die etwa in der Mitte des Hafengebiets liegen.
Beste Strände
Nur wenige Besucher können sich dem Reiz der Küste von Portoferraio entziehen, die aus einer Mischung aus felsigen Steilhängen und weltberühmten Stränden besteht. Im Sommer sorgen die garantierte Sonne und die warmen Temperaturen dafür, dass die besten Strände in Portoferraio zu blühenden Fluchten aus dem Zentrum der Stadt werden.
Spiaggia delle Viste
Der Strand Spiaggia delle Viste ist einer der nächstgelegenen Strände im Zentrum von Portoferraio und liegt in unmittelbarer Nähe der Villa dei Mulini, der Winterresidenz von Napoleon Bonaparte im Jahr 1814. Der Strand, der von dem historischen Wehrturm Forte Falcone bewacht wird, ist relativ schmal, da er von niedrigen Hügeln umgeben ist. Mit einer Länge von rund 180 Metern besteht er aus einer Mischung aus Sand und kleinen Kieselsteinen und ist ein hervorragender Ort, um im tyrrhenischen Arm des Mittelmeers zu planschen.
Capo Bianco Strand
Fast nördlich von Portoferraio bietet der Strand von Capo Bianco den Besuchern einen herrlichen weißen Kiesstrand. Dies bietet einen zauberhaften Kontrast zu dem warmen türkisfarbenen Wasser an diesem Teil der Küste von Elba. Das Wasser, das hier ein gleichmäßiges Band von etwa 260 Metern Länge bildet, ist in der Regel ruhig und als ein Hotspot für Schnorchler bekannt.
Il Viticcio
Der nach dem gleichnamigen Dorf benannte Viticcio Beach wird durch eine Klippe mit einheimischen Pflanzen geteilt, die jeden Frühling zu blühen beginnen. Sie sind zusammen etwa 140 Meter lang und bestehen wie der Capo Bianco Beach eher aus Kiesel als aus Sand. Geschützt und abgelegen, scheinen sie eine Welt von Portoferraio entfernt zu sein, obwohl sie nur sechs oder sieben Kilometer auf der Straße liegen.
Scaglieri Strand
Wenn Sand für Sie ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Strandaufenthalts ist, dann sind Sie am Scaglieri Beach genau richtig. Er liegt auf der gegenüberliegenden Seite der großen Landzunge, auf der sich Portoferraio befindet, in Richtung Westen und hat eine Länge von etwa 150 Metern. Der weiche Sand macht ihn zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die kleine Kinder haben, während andere die Vielfalt der nahe gelegenen Einrichtungen zu schätzen wissen.
Orte zum Besuchen
Von archäologischen Funden, die Jahrtausende zurückreichen, bis hin zum ehemaligen Wohnhaus Napoleons gibt es in Portoferraio einige wunderbare Orte zu besichtigen, falls Sie der Strände der Stadt überdrüssig sind.
Villa dei Mulini
Die Villa dei Mulini – oder das Windmühlenhaus – ist heute ein Museum und war das Gebäude, in dem Napoleon den Winter 1814 verbrachte, nachdem er auf die Insel verbannt worden war. Die Besucher können die Räume erkunden, in denen der französische Anführer aß, schlief und zweifellos seine Flucht plante. Sie wurden vollständig restauriert, um ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie sie zu seiner Zeit ausgesehen haben könnten.
Leuchtturm von Portoferraio
Der Leuchtturm von Portoferraio, der auf den Wällen des Forte Stella thront, wurde 1788 erbaut und leitet die Schiffe sicher ans Ufer. Die attraktive Anlage ist zwar nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber allein schon wegen des Panoramablicks und der Fotomöglichkeiten lohnt sich der Spaziergang.
Museum für Archäologie
Im Archäologischen Museum der Stadt können Sie die Festungen und Verteidigungsanlagen aus der Vergangenheit von Portoferraio aus der Nähe betrachten. Die Galerien, in denen Funde aus der Zeit vor der römischen Antike ausgestellt sind, befinden sich in der Medici-Festung Linguella. Zu den Exponaten gehören Weinamphoren, astronomische Instrumente und sogar Glasstücke aus der Römerzeit.
Villa Romana delle Grotte
Wie um die Bedeutung Elbas für die alten Römer zu unterstreichen, befinden sich die Überreste einer römischen Villa nicht weit von der Stadtgrenze Portoferraios entfernt. Sie stammt aus dem ersten Jahrhundert vor Christus, hat eine hervorragende Lage mit Blick auf Punta delle Grotte und liegt mitten in der Landschaft. Es befand sich im Besitz der Familie Valerii und wurde erst in den 1960er Jahren wiederentdeckt.
Transport rund um Portoferraio
Die Inselbewohner sind in der Regel auf ihr Auto angewiesen, um sich in Portoferraio fortzubewegen. Wenn Sie Ihr Auto auf der Fähre mitnehmen, müssen Sie mit langen Warteschlangen rechnen, um von Bord zu gehen. In den Häfen von Portoferraio und Umgebung gibt es mehrere Agenturen, bei denen man Fahrzeuge und Motorroller mieten kann.
Alle Sehenswürdigkeiten in Portoferraio sind leicht zu Fuß zu erreichen, aber wenn Sie Gepäck dabei haben, sollten Sie die Taxis nutzen, die auf die ankommenden Fähren warten. Um ohne eigenes Fahrzeug weiter zu kommen, gibt es auf der Insel einen Busdienst.
Dieser Dienst ist in erster Linie auf die Bedürfnisse der Inselbewohner ausgerichtet und verbindet Portoferraio ganzjährig mit Cavo und Rio Marina. Die Linie 117 verbindet Portoferraio mit Cavo in etwa 30 Minuten. Die Busse fahren von Montag bis Samstag etwa stündlich, an Sonn- und Feiertagen ist der Verkehr eingeschränkt. Zwischen Juni und September werden die üblichen Buslinien durch einen zusätzlichen Minibusdienst namens Marebus ergänzt. Dieser Service verbindet Portoferraio mit seinen wichtigsten Stränden.
Map of Portoferraio
Contact
Port Authority of Portoferraio: +390565914000
Portoferraio Hospital: +390565926111
Police of Portoferraio: +390565937252

