Pianosa ist eine der ungewöhnlichsten Inseln, nicht nur des Toskanischen Archipels, sondern in ganz Italien. Die Zugvögel legen bei ihren Reisen zwischen Europa und Afrika dort einen Stopp ein und damit ist sie für Vogelbeobachter sehr interessant. Unterdessen können die Literaturfreunde den Hauptschauplatz des Satireromans Catch-22 von dem berühmten Schriftsteller Joseph Heller besichtigen. Beides, sowohl die Insel als auch die Umgebung, gehört zum Nationalpark des Toskanischen Archipels. Was die Insel zu etwas Besonderem macht, ist die Tatsache, dass 150 Jahre lang die schlimmsten Verbrecher Italiens dort eingesperrt waren, bis in die späten 1990-er Jahre. Auch heutzutage sind Besucherzahlen begrenzt und das solltest du bei deiner Reiseplanung und dem Kauf von Tickets für die Fähre nach Pianosa berücksichtigen.
Die Insel liegt 14 km südwestlich von Elba und die natürliche Landschaft ähnelt weder Capraia noch irgendeiner anderen Insel der Gruppe. Der Aufbau der Insel ist aus Sedimentgesteinen und nicht vulkanischen Ursprungs. Der höchste Punkt der Insel liegt nur 29 Meter über dem Meeresniveau. Das erklärt auch den Namen der Insel, der aus dem Lateinischen stammt, „Planasia“, was Ebene bedeutet. Wenn dich das alles überzeugt, dann kannst du mit deinen Planungen zur Erkundung fortfahren und Faehre buchen. Bei Ferryscanner kannst du ganz einfach die Routen, Fährgesellschaften und Preise vergleichen.
Fähren sind immer noch die bevorzugten Fortbewegungsmittel, mit denen die Touristen nach Pianosa reisen. Im Moment gibt es nur eine Verbindung auf das italienische Festland, mit Toremar, die ihre Schiffe zwischen den Hafenstädten Piombino und Pianosa laufen haben. Toremar ist die führende Fährgesellschaft der Region und die Fähren laufen auch den Hafen von Rio Marina auf Elba an, was nur einen Katzensprung von Cavo und Portoferraio entfernt liegt. Von diesen beiden anderen Hafenstädten auf Elba kann Pianosa auch mit anderen Inseln des Toskanischen Archipels und mit dem Festland Italiens verbunden werden.
Es gibt das ganze Jahr über einmal pro Woche die Verbindung zwischen Piombino, Rio Marina und Pianosa. Die Fähre ist etwas unter zwei Stunden unterwegs. Tickets sind für Passagiere ohne und mit Fahrzeug, Familienkutschen, Motorräder o. ä., erhältlich.
Die Häfen auf Pianosa liegen auf der Ostküste der Insel und somit gleich bei den besten Stränden und den wichtigsten Touristenattraktionen. Die ankommenden Fähren legen an einem Kai aus Beton im nördlichen Teil, neben der Festung Teglia und dem alten Hafen, an. Heutzutage ist der alte Hafen ein stimmungsvoller Ort mit Fischerbooten, die den geschützten Platz ausnutzen. Es ist ein guter Ausgangspunkt zu den Sehenswürdigkeiten und um alles in Pianosa kennenzulernen.
Die kleine, aber feine Insel Pianosa hat ein exzellentes Angebot an Strandzielen. Es gibt die perfekte Mischung aus weichem Sand, klarem Wasser und angenehmen Temperaturen, sodass es wenige Ziele gibt, die es mit ihr aufnehmen können. Schaue dir die Favoriten an:
Gleich nördlich des Fährterminals bzw. des Hafens von Pianosa findest du den goldfarbenen Sand der Cala Giovanna auf einer Strecke von mehreren hundert Metern. Das ist auch der einzige Strand der Insel, wo man schwimmen gehen kann. Hier bemerkst du die atemberaubende Kombination von Sonne, Meer und Sand, die du von einem Strand erwarten kannst.
Ganz in der Nähe des nördlichsten Punktes der Insel findest du Porto Romano, direkt hinter den Ruinen der Festung des Marchese. Da der Strand nach Westen ausgerichtet ist, ist es der beliebteste Platz, um die herrlichen Sonnenuntergänge auf der Insel zu beobachten. Er liegt in einer kleinen Bucht und ist von natürlichen Kalksteinmauern umgeben und es ist der passende Ort für ein kleines Picknick oder für einen Spaziergang zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Tages.
Pianosa hat einige Attraktionen für Touristen, die man eigentlich von bekannteren Zielen erwarten würde. Viele davon sind aus der Zeit der antiken Römer, die auch gerne den Stress der Städte hinter sich ließen. Gleichermaßen hat sich die Insel einen Namen bei den Abenteuerreisenden gemacht.
Die Stadt, die sich im Laufe der Jahrhunderte um den Hafen von Pianosa gebildet hat, ist ein fesselnder Ort, um die Erkundung der Insel zu beginnen. Die manchmal schon zerbröckelnden Gebäude sind immer noch so stimmungsvoll wie vor vielen Jahrzehnten. Es gibt nichts besseres, als im Schatten in der einzigen Bar der Insel zu entspannen und einen Kaffee oder etwas Stärkeres zu sich zu nehmen.
Nur ein kleines Stückchen entfernt vom Strand Cala Giovanna steht die Villa des Agrippa. Es war der Wohnsitz des Neffen des Kaisers Augustus, nachdem er von Rom ins Exil geschickt wurde. Heute siehst du noch die Ruinen der Gebäude, darunter ein römisches Badehaus und ein kleines Theater. Scheinbar wurden keine Kosten gescheut, um die mit Marmor verkleideten Wände und die Fußböden mit den komplexen Mosaiken zu bauen.
Die Einzigartigkeit der Insel Pianosa im Vergleich zu anderen Inseln des Toskanischen Archipels, macht auch die geologischen und paläontologischen Aspekte, interessant, um sie zu erforschen. Naturkundliche Führungen zu beiden Themen können ganz einfach gebucht weren. Die Tour kann den Besuch der steinzeitlichen Katakomben, den Resten der ersten menschlichen Besiedelung, bis zu Fossilvorkommen, Flora und Fauna, einschließen
Wer die Insel Pianosa mit Fährtickets erreicht, hat die Gelegenheit, gleich beim Hafen die Festung Teglia (Forte Teglia) zu besichtigen. Sie wurde 1814 von Kaiser Napoleon bei einem Besuch erbaut. Sein persönlicher Einfluss sorgte für den Bau einer Festung wie aus dem Märchenbuch mit mittelalterlichen und Renaissance Stilrichtungen, obwohl sie erst viel später erbaut wurde.
Touristen, die sich einen Besuch von Pianosa vornehmen, können das nur als Teil einer geführten Tour tun. Egal wie du es anstellst, du wirst immer in Begleitung eines geschulten Teams von Reiseführern sein. Sie sind darum bemüht, dass dein Ausflug ein tolles Erlebnis wird und die unberührte Natur auf der Insel erhalten bleibt. Die Fremdenführer sind glücklich, wenn sie dich, abhängig von deinen Interessen, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Pferd und Wagen, mit einem Bus oder sogar mit dem Fahrrad auf der Insel herumführen können. Behalte im Sinn, dass das alles schon vor deiner Ankunft organisiert sein muss.