Saint BarthélemyKaribik · Fährziele

FährzieleKaribikSaint Barthélemy
Alles über Saint BarthélemyRouten & FährenHäfenHauptstadt & DörferSträndeTransportKarte

Alles über Saint Barthélemy

Diese karibische Insel wechselte mehrmals die Besitzer, von den Franzosen an die Schweden und wieder zurück. Saint Barthélemy hat einen typisch europäischen Charakter und ist das Lieblingsziel des internationalen Jetsets. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Saint Barthélemy zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und buche deine Tickets. Die französischsprachige Insel ist auch als St. Barts oder St. Barths bekannt, und wurde von Christof Kolumbus im Jahr 1493 entdeckt. Durch die bergige Topografie und die Lage unterscheidet sich die Insel der kleinen Antillen ganz deutlich von anderen Inseln der Gegend, und sie besticht durch eine faszinierende Schönheit.

Routen und Fähren nach Saint Barthélemy

Aus dem Ausland erreichst du St. Barts am besten mit einem Flug auf die Nachbarinsel St. Maarten und dann stehen Fähren oder ein weiterer Flug zur Auswahl. Am Princess Juliana International Airport auf St. Maarten kommen Flüge aus ganz Europa und Amerika an. Nach der Landung steht ein Weiterflug mit einer 20-sitzigen Propellermaschine bevor, die etwa 15 Minuten benötigt, um nach St. Barth zu kommen.

Der Lokalflughafen auf St. Barts, Gustaf III, ist ziemlich einzigartig und kann nur von kleinen Flugzeugen angesteuert werden. Die Landebahn ist schräg und mit einem Berg auf einer Seite und einem Strand auf der anderen. So gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Piloten, die eine Genehmigung zur Benutzung haben. Britische Touristen kommen meistens am Flughafen Gustaf III nach einer Zwischenlandung in Antigua an, während die Charterflüge von San Juan direkt dort landen.

Eine Art der Reise, die weniger Angst verbreitet, ist mit einem Schiff von St. Maarten nach St. Barts. Bei Ferryscanner kannst du in aller Ruhe die Fähre der Reederei Great Bay Express von Philipsburg nach Saint Barthélemy buchen. Sie ist 45 Minuten unterwegs und kostet 60 €, wesentlich günstiger als jeder Flug auf dieser Route.

Hafen von Saint Barthélemy

Der Gustavia Hafen in St. Barts ist ein natürlicher Hafen, der aus einem geschützten Jachthafen und einem kleinen Handelshafen besteht. Es gibt keinen Platz für riesige Jachten oder Kreuzfahrtschiffe und damit bietet er ein zur Insel passendes, schlichtes Ambiente. Kreuzfahrtriesen mit dem Ziel St. Barts ankern außerhalb des Hafens und die Gäste werden mit kleineren Booten an Land gebracht. Die Gegend um den Hafen ist gut ausgestattet und du findest Läden zum zollfreien Einkauf, sowie viele Restaurants und Bars. Wenn du eine Unterkunft in Gustavia hast, kannst du wahrscheinlich direkt zum Hotel hinlaufen. Ein Taxi bis zu jedem Punkt auf der Insel kostet auch nicht mehr als 30 €. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Fährtickets nach Saint Barthélemy buchen.

Hauptstadt & Dörfer

Das Schöne an einem Besuch der nur 24 Quadratkilometer großen Insel ist, dass alles so nah beieinander liegt. Du stellst dir vielleicht einige Dinge genauso im Umland vor, aber du merkst schnell, dass sie außerhalb von Gustavia anders werden. All das macht St. Barts zu einem temperamentvollen, abwechslungsreichen und fantastischen Urlaubsziel mit jeder Menge natürlicher Überraschungen.

Gustavia

Gustavia ist gerammelt voll von Tagestouristen, die auf der Suche nach Luxusläden und edlem Essen sind. Eigentlich geht es nicht noch touristischer als dort. Seit den 1970-er Jahren ist es das Touristenziel der Reichen und Schönen schlechthin. In der Hauptstadt kannst du das reiche historische Erbe, das die Schweden hinterlassen haben, an der Festung Gustav III, aus dem Jahr 1787, beobachten. Vergiss auch nicht den Ausflug zum Fort, an einem strategisch günstigen Punkt auf einer Erhöhung, und von dort hast du einen fantastischen Blick über den Hafen. Museumsliebhaber besuchen das alte Steingebäude (Wall House), wo allerlei Krimskrams von der ganzen Insel ausgestellt wird.

Corossol

Die Stimmung ändert sich rasch, wenn du die vibrierende Hauptstadt verlässt und den rustikalen Charme des Umlandes im Westen im Fischerdorf Corossol betrittst. Seit Generationen wohnen hier die Einheimischen und das Ambiente ist eindeutig karibisch. Zwischen den authentischen Häusern im Stil der Insel gibt es auch moderne Villen, die vermietet werden. Der Strand in Corossol ist eines der versteckten Schmuckstücke, meistens leer, und der einzige Platz an dem du die traditionellen, farbenfrohen Fischerboote (Dories) betrachten kannst.

St. Jean

Nach Gustavia ist St. Jean die nächstgrößere Stadt auf St. Barts, die regelmäßig eine große Anzahl an Touristen anzieht. Im Vergleich zu anderen Dörfern auf der Insel, ist St. Jean ziemlich unabhängig. Dort gibt es einige der besten Strände, Surfschulen, edle Boutiquen, schicke Cafés und Märkte. St. Jean besticht sicher als diskretes, exklusives Viertel. Zu den lokalen Attraktionen zählt sicherlich das Eden Rock Hotel, das weltbekannt für die bunte Lebenseinstellung ist, und dass dort über die Jahre hinweg berühmte Leute übernachtet haben.

Anse des Cayes

In den letzten 10 Jahren hat sich St. Barts langsam einen Namen als Surfziel gemacht. Wer also damit einsteigen will, kann sich auf den 10-minütigen Weg über die Insel von Gustavia nach Anse des Cayes machen. In dieser felsigen Bucht weht immer ein kräftiger Wind, damit ist es nicht unbedingt zum Sonnenbaden geeignet, sondern mehr zum Surfen und Windsurfen. Wenn du deine Villa in Anse des Cayes buchen möchtest, solltest du auf alle Fälle eine mit Meeresblick aussuchen, auch wenn es teurer ist.

Anse de Grande Saline

Dieser Strand auf St. Barts ist ein Stück reiner Natur auf der Insel. Der Name kommt von der Salzwasserlagune in unmittelbarer Nähe. Die Touristen werden mit einem abgelegenen Sandstrand und dem karibischen blauen Wasser verwöhnt. Es gibt einen Bereich extra für FKK-Freunde. Es herrscht eine bezaubernde Üppigkeit in jeder Hinsicht, und es ist der beste Platz, um auf der Insel Vögel zu beobachten.

Best Beaches

Bei einer so kleinen Insel sind 14 herrliche Strände und verschiedene, versteckte Ecken am Meer ein Grund mehr, die Ferien in St. Barts zu verlängern und dann alle vorstellbaren tropischen Genüsse mitzunehmen. Besorge dir deine Tickets für die Fähre nach Saint Barthelémy und fange mit der Erkundung an.

Gouverneur Beach

Er liegt eingebettet zwischen grüner Vegetation und türkisschimmerndem Wasser. Ein Streifen unberührter, feiner, weißer Sand, bekannt als Gouverneur Strand. Dieses versteckte, natürliche Juwel liegt im Süden der Insel und ist von Klippen umgeben, die einen einschüchternden Eindruck hinterlassen. Es gibt Parkplätze nebenan, auf einer Seite die Option zum FKK-Baden und viele Möglichkeiten zum Schnorcheln bzw. Schwimmen. Plane also mindestens einen Strandtag am Gouverneur Strand ein.

Grand Cul-de-Sac Beach

Grand Cul-de-Sac ist ein familienfreundlicher Strand, bei dem jeder seine Beschäftigung findet. Das ruhige, flache Wasser gibt den Schnorchel-Freunden die Chance, mit Schildkröten zu schwimmen. Dadurch dass es auch starken Wind geben kann, bietet es die Gelegenheit, Windsurfen zu lernen. Entlang des Strandes Grand Cul-de-Sac findest du verschiedene, günstige Übernachtungsangebote und ein paar Restaurants, die leckeres frisches Essen mit Meeresfrüchten anbieten.

Colombier Beach

Der Colombier-Strand ist schwer zu erreichen, aber der Aufwand lohnt sich. Er befindet sich an der westlichen Küste und am Strand herrscht himmlische Ruhe: Das Wasser ist ruhig und der Sand fein. Stille, Abgeschiedenheit, totale Schönheit, das tut so gut. Die 30 Minuten Fußmarsch oder die Miete für ein Boot, um dort hinzukommen, musst du investieren. Auch solltest du deinen eigenen Sonnenschirm sowie etwas zum Essen und Trinken mitbringen, da es keine Einrichtungen am Colombier-Strand gibt.

Lorient Beach

Exzentrischer als dieser Strand geht fast nicht. Der Lorient-Strand ist der erste und beliebteste Surfspot der Insel. Das Wasser ist klar und sauber, ideal zum Schwimmen. Vergiss nicht, deine Schnorchelausrüstung mitzubringen, da du an dem Riff allerlei bunte Fische, Korallen und Schildkröten sehen kannst. Normalerweise ist nicht viel los, außer jemand weiß, dass auf dem Friedhof, sich der an einem Ende des Strandes befindet, der berühmte französische Sänger Johnny Hallyday begraben liegt.

St. Jean Beach

Feiner, weißer Sand und ein blassblauer Schatten am Wasser, leichte Wellen und nicht viele Besucher. Ja, diesen Strand darfst du auf St. Barts nicht verpassen. Er liegt, wie der Maho-Strand auf St. Maarten, direkt an der Landebahn. Die Flugzeuge, die hier landen, sind kleiner. Das Erlebnis unter einem landenden Flugzeug am Strand zu liegen, wird dir aber genauso unvergesslich im Sinn bleiben.

Verkehrsmittel auf Saint Barthélemy

Touristen machen oft von einer der Nachbarinseln einen Tagesausflag nach St. Barts. Gustavia ist dann für sie der erste Halt, da die Einkaufstour, die historischen Sehenswürdigkeiten und der Gang in das Restaurant sehr gut zu Fuß erfolgen können.

Wenn du allerdings Freude am Erkunden, an Abenteuern abseits der normalen Wege hast, wäre ein gemietetes Auto oder ein Scooter besser. Denke bitte daran, dass es sehr strenge Verkehrsregeln gibt, wie z. B. Helmpflicht und die Sicherheitsgurte müssen angelegt werden. Wegen der Topografie der Gegend darfst du auch keine Angst vor Bergen und kurvigen Strecken haben. Auf der ganzen Insel gibt es nur zwei Tankstellen und diese sind sonntags geschlossen.

Das Taxi ist eine andere sinnvolle Option und immer verfügbar. Da die Insel recht klein ist, sind die Preise überschaubar. So kannst du mit 55 Euro für eine einstündige Taximiete/Fahrt rechnen.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Great Bay Express
5 rue Saint-Thomas
+590-690-587918
Kontakt
Hafenbehörde von Saint Barthélemy: +590590276697
Saint Barthélemy Krankenhaus: +590590511950
Polizei von Saint Barthélemy: +59059027666666
Taxi-Service: +590590277581
Tourismusbüro von Saint Barthélemy: +590590278727
7 UNTERHALTSAME DINGE IN ST. BARTS ZU TUN
12. Januar 2024
Fahrten zu ausgefallenen Orten, der Besuch historischer Stätten und die Verkostung eines einzigartigen tropischen Gebräus sind nur einige der unterhaltsamen Dinge, die man auf St. Barts unternehmen kann.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.