St. MaartenKaribik · Fährziele

FährzieleKaribikSt. Maarten
Alles über St. MaartenRouten & FährenHafenSträndeNachbarschaftenTransportKarte

Alles über St. Maarten

Ein Urlaub auf St. Maarten, auch wenn es nur ein Tagesausflug in die Hauptstadt Philipsburg sein sollte, ist immer eine unterhaltsame und anregende Erfahrung. Das Besondere an St. Maarten ist, dass es auf der kleinen Insel mit 87 Quadratkilometern Fläche, zwei Nationalitäten gibt. Zwischen den beiden Teilen gibt es keine Grenzkontrollen, aber du erkennst die unterschiedlichen Lebensstile. Hinter der „Grenze“ fängt eben Frankreich, St. Martin, an. Normalerweise ist es schwierig, ein 2-für-1-Angebot zu bekommen, aber hier bei dem tropischen Ziel hast du den Hauptpreis gezogen. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach St. Maarten zu finden. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Tickets.

Es ist ein wahres Paradies, um zollfrei einzukaufen, herzliche Einheimische kennenzulernen, der ultimative Hotspot für alle Strandliebhaber und mit sehr aktivem Nachtleben. St. Maarten wird nicht umsonst die „freundliche Insel“ genannt.

Routen und Fähren nach St. Maarten

Eigentlich verbindet man den Ausdruck Tickets nach St. Maarten mit einer hochwertigen Kreuzfahrt durch die Karibik und einem Zwischenstopp an diesem erstklassigen Ziel. Über 2 Millionen Reisende und einige der luxuriösesten Schiffe werden jedes Jahr dort willkommen geheißen. Der meist eintägige Halt bei dem Luxusabenteuer wird allerdings so vollgestopft, dass man es kaum genießen kann.

Deswegen möchten viele Inselfreunde ihren Urlaub etwas ausdehnen und entweder auf St. Maarten, Anguilla oder St. Barthélemy bleiben. Du kannst auch von einer zur anderen hüpfen und jeweils einen Tag dort verbringen. Dank der Hochgeschwindigkeitsfähren der Reederei Great Bay Express, die dreimal täglich zwischen den Orten Gustavia in St. Barts nach Bobby’s Marine im Great Bay Harbor, Philipsburg, verkehren, ist das möglich. Die Preise für die Fähre, die 45 Minuten benötigt, beginnen bei 60 € und können bei Ferryscanner vorbestellt werden. Die Fährgesellschaften bieten für 8,50 € einen Transferservice an den Hafen und zum Hotel deiner Wahl oder direkt zum Flughafen.

Alternativ kannst du auch den Flughafen von St. Maarten, den Princess Juliana International Airport, benutzen. Von einem der geschäftigsten Flughäfen der Karibik gibt es Direktflüge nach Miami, Newark, Atlanta, Paris und Amsterdam. Auch Flüge zu den anderen karibischen Inseln, wie Aruba, St. Vincent, Antigua und Curacao, sind auf dem Flugplan. Auf der französischen Seite gibt es in dem Ort Grand Case den viel kleineren Flughafen L’Espérance. Er wird normalerweise nur von Privatmaschinen und bei einigen wenigen Inlandsflügen, hauptsächlich nach St. Barts, genutzt.

Hafen von St. Maarten

Der seit 1964 funktionierende Hafen mit dem Fährterminal wird als der der führende Hafen der Karibik betrachtet. Er liegt in der südöstlichsten Ecke der malerischen großen Bucht. Der Hafen von St. Maarten hat zwei Kaianlagen mit sechs Liegeplätzen, die tagaus tagein von großen Schiffen genutzt werden. Neben dem Kreuzfahrtbetrieb sind auch Einrichtungen für Frachtschiffe und Jachten dabei. Die Lage des Hafens ist besonders für die Tagesbesucher sehr vorteilhaft. Nachdem sie von Bord gegangen sind, geht es direkt in das fröhliche Harbour Point Village mit den zollfreien Einkaufsmöglichkeiten, Boutiquen und Cafés. Dort sind auch die Touranbieter angesiedelt und du findest auch ein Taxi oder die Busse. Um in die Stadtmitte zu kommen, kannst du das Wassertaxi nehmen, das 5 Euro kostet oder du läufst die 20 Minuten bis Philipsburg. Auf Ferryscanner kannst du schnell Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach St. Maarten buchen.

Beste Strände

Du bist deutlich überlastet, wenn es darum geht, nach deiner Ankunft mit der Fähre in St. Maarten einen Strand auszusuchen. Die Schwierigkeit, dein passendes Traumplätzchen im Sand zu finden, erhöht sich, wenn man den französischen Teil noch einbeziehen will. Ja, die Küste von St. Martin ist nur einige Fahrminuten von Philipsburg entfernt.

Great Bay Beach

Great Bay ist der Hauptstrand in Philipsburg und durch die Nähe zum Hafen ist immer etwas los. Überraschenderweise sind allerdings die Massen von Tagestouristen irgendwo auf der Insel unterwegs. Auch wenn du dich nicht in den Sand legen möchtest, solltest du trotzdem die Promenade mit den Läden, Eisdielen und Bars entlangschlendern. In einer Stunde kannst du viel sehen und vielleicht erlebst du einen improvisierten Liveauftritt einer der einheimischen Calypso-Bands mit.

Maho Beach

Du kannst keinen ikonischeren Strand als den Maho Beach erwischen. Du findest ihn nach der Simpson Bucht, beim Flughafen. Du kannst hier natürlich ein bisschen im klaren Wasser schwimmen. Allerdings ist der Strandabschnitt deswegen berühmt, da er direkt an der Landebahn liegt. Die Flugzeuge fliegen dicht über den Strand und die Düsentriebwerke haben so viel Kraft, dass manche aus dem Gleichgewicht kommen. Zweifelsfrei gefährlich, aber wenn du Vorsichtsmaßnahmen triffst, wird der Besuch zu einem der unvergesslichen Erlebnisse deines Besuchs auf St. Maarten.

Kim Sha Beach

Nach 20 Minuten Fahrt von Philipsburg aus, bei der Simpson-Bay-Brücke, triffst du auf St. Maarten’s Partymeile. Tagsüber treffen sich am Kim Sha Beach die Wassersportfans, um Jetski und Kajak zu fahren. Das ruhige Wasser am Strand ist ideal für Kinder und an den Essensständen werden Meeresfrüchte und andere leckere Häppchen serviert. Abends gehen dann die Strandfeste los, du erlebst fantastische Sonnenuntergänge und es ist ein hervorragender Ort, um mit Einheimischen und anderen internationale Reisenden, die auf der Insel leben, in Kontakt zu kommen.

Indigo Beach

Indigo Beach liegt an einer überwältigenden Bucht und ist den meisten Leuten nicht bekannt, Hier kannst du herrlich entspannen und einen unbeschwerten Tag in der Sonne verbringen. Es ist einer der besten Schnorchel-Spots auf St. Maarten und man kann auch tauchen gehen. Sonnenschirme und Liegen können gemietet werden, es gibt ein nettes Strandrestaurant, das ruhige Meer gleich zu deinen Füßen, das alles macht den besonderen Reiz des Indigo Beach aus.

Orient Bay Beach

Bei deinem Besuch auf St. Maarten darf auch eine Stippvisite der französischen Seite nicht fehlen. Der beste Strand dafür wäre Orient Bay. An den meisten Stränden „hinter der Grenze“ wird „oben ohne“ akzeptiert. Orient Bay hingegen ist der einzige, anerkannte FKK-Strand der Insel. Es kann viel los sein und die Infrastruktur um den Strand ist gut ausgebaut. Es gibt genügend Restaurants, du kannst Sonnenschirme ausleihen und es herrscht eine positive Stimmung, damit sich alle sicher und behaglich fühlen.

Nachbarschaften

Locker oder energiegeladen – in diese zwei Kategorien kannst du die Nachbarschaften von St. Maarten einteilen. Aber es ist nicht schwierig sich, je nach Laune, dazwischen zu bewegen. So kannst du eine Zeit am ruhigen Strand liegen, danach einen der aufregenden Ausflüge für Touristen machen und am Ende des Tages einen netten Moment bei einem Drink und beim Tanzen verbringen. Du findest immer etwas Passendes in der Nähe. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach St. Maarten zu nehmen. Bei Ferryscanner kannst du Fährgesellschaften vergleichen und Fährtickets buchen.

Philipsburg

Philipsburg ist die Hauptstadt und hier schlägt das Herz von St. Maarten. Es gibt für Touristen aller Altersklassen viele Angebote, der Sandstrand lockt und dient als der Ausgangspunkt für alle Entdeckungstouren über die Insel. Wer das Risiko liebt, sollte in das Casino gehen und sehen, ob er von der Glücksfee geküsst wird. Die Adrenalin-Junkies kommen am Pelican Peak mit der Zip-Line auf ihre Kosten. Wer die Fahrt scheut, hat wenigstens von dort oben einen herrlichen 360°-Blick über die Gegend.

Oyster Pond

Eine Gegend, die in letzter Zeit immer mehr Touristen anzieht, ist Oyster Pond, an der nordöstlichen Grenze der Insel St. Maarten. Sie wird vor allem von Reisenden bevorzugt, die den Zugang zu beiden Ländern schätzen, und auch die Einheimischen lieben den Platz, um die herrlichen Sonnenaufgänge am Dawn Beach zu bestaunen. Dank der ruhigen Ferienwohnungen, Villen und auch des sehr bekannten Oyster Bay Beach Resorts, kommen viele gerne wieder, um den Touristenansammlungen von Philipsburg zu entkommen.

Simpson Bay

Strände, Restaurants und ein ereignisreiches Nachtleben haben die Ecke bei Simpson Bay verändert. Vor allem nach Sonnenuntergang geht man dort hin. Sei also nicht erstaunt, wenn dir ein Hollywood-Star über den Weg läuft. Hier wird gerne ein Gläschen Wein getrunken und fein zu Abend gegessen, da auch die größten und exklusivsten Jachthäfen von St. Maarten nicht weit weg sind.

Lower Prince’s Quarter

Wenn du wirklich in die lokale Kultur und den Lebensstil eintauchen möchtest, solltest du einen Besuch in der Nachbarschaft vom Lower Prince Viertel einplanen. Hier im Zentrum der Insel bist du weit weg vom Strandleben und von den Menschenmassen. Es ist ein Wohnviertel und deswegen sind die Übernachtungen erschwinglich. Für Abwechslung und ein bisschen Spaß sorgt der Vogelpark und das Grenz-Museum.

Marigot

Eine Tour zur Hauptstadt von St. Martin, Marigot, darf nicht fehlen. Dabei lernst du den gegensätzlichen Lebensstil der nördlichen Hälfte kennen. Anspruchsvolle Gourmets sollten sich diese Reise nicht entgehen lassen. Die kulinarischen Kenner werden mit feinem Essen in den besten Lokalen mit französischer Küche belohnt. Dazu kannst du auf der Karibikreise gleich zwei der Länder deiner Wunschliste streichen.

Verkehrsmittel auf St. Maarten

Kreuzfahrtpassagiere, die nur einen Tag in Philipsburg verbringen, können einiges zu Fuß erkunden und so den Charme der Hauptstadt erleben oder sie buchen sich eine Tour auf der Insel mit einem Thema, das sie interessiert. Eine beliebte Option ist eine Tagestour mit einem Boot zu den beliebtesten Stränden auf beiden Seiten der Insel. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach St. Maarten zu finden. Bei Ferryscanner kannst du Fährgesellschaften vergleichen und Fährtickets buchen.

Wenn du länger bleiben möchtest, lohnt es sich, ein Auto zu mieten, um die verschiedenen Strände und Orte zu erkunden. Viele Autovermieter haben ihre Büros beim Flughafen. Je nach Saison kannst du ab etwa 30 € ein Fahrzeug bekommen. Da aber die Straßen auf St. Maarten für Verkehrsstaus anfällig sind, kann ein Scooter oder ein Geländefahrzeug eine gute Alternative sein. Ehrlich gesagt, ist es bei warmem Wetter die angenehmere Art des Reisens.

Minibusse in St. Maarten sind bequem und billig, haben aber keine festen Haltestellen und fahren nur unregelmäßig. Von einem Punkt zum anderen kostet es dich etwa 1,25 €. Das Taxi findest du immer in der Nähe von Touristen-Hotspots, und bei Ausflügen während der Nacht und für kurze Strecken empfiehlt es sich auch. Du solltest schon vor dem Einsteigen den Preis mit dem Taxifahrer festmachen.

Kontakt
Hafenbehörde von St. Maarten: +17215428504
Polizei von St. Maarten: +17215422222
St. Maarten Gesundheitszentrum: +17215431111
Taxi-Service: +17215437814
Tourismusbüro von St. Maarten: +17215422337
Flughafen: +17215467542
6 ERSTAUNLICHE DINGE ZU TUN IN ST MAARTEN
24. Januar 2024
Unter Wasser, auf dem Land und in der Luft - diese sechs fantastischen Aktivitäten in St. Maarten werden Sie vor Freude schreien lassen!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.