Poreč, eine 2000 Jahre alte Stadt im Nordwesten der Halbinsel Istrien, die exzentrisch und immer noch attraktiv ist. Sie ist Kroatiens führende Stadt, wenn es um Ferienanlagen geht. Die regionalen Gäste und Touristen aus Übersee besuchen die Gegend normalerweise in den Sommermonaten, von Juni bis August, wenn die Tagestemperaturen bei angenehmen 25 °C und darüber liegen. Die Einzigartigkeit von Poreč als Top-Reiseziel ergibt sich aus der Vielseitigkeit: ein UNESCO Weltkulturerbe mit schönen alten Gebäuden, dann aber auch Strände, Resorts und Naturwunder. In den vergangenen Jahren hat sich Poreč auch zu einer europäischen Partyhochburg entwickelt, obwohl immer noch die familienfreundliche Atmosphäre bewahrt wird.
Der Flughafen Pula dient den meisten Städten Istriens als Knotenpunkt zu den verschiedenen europäischen Ländern. Internationale Fluggesellschaften haben den Flug nach Pula nur auf dem Sommerflugplan, wohingegen die Inlandflüge von Split oder Zagreb das ganze Jahr über funktionieren. Der Flughafen ist nur 45 Minuten Fahrt von Poreč entfernt. Der Shuttle-Service kostet 30 €. Andernfalls nimmst du den normalen Bus nach Pula zur Busstation und dann den regulären Bus nach Poreč zu einem günstigeren Preis.
Da die meisten Reisenden die Stadt Poreč im Sommer besuchen, ist eine angenehme Anfahrt vom Hafen in Venedig möglich. Die Tickets nach Poreč kannst du bei Ferryscanner buchen, und dann kannst du im Sommer mit Venezia Lines ablegen. Die Hochgeschwindigkeitsschiffe verbinden die beiden Städte hauptsächlich in der Hauptsaison und im Winter werden die Fahrten eingestellt. Die Fahrt von Venedig nach Poreč dauert weniger als 3 Stunden und die regulären Schiffe sind jeden Tag unterwegs und so kannst du Poreč als Wochenendziel von Italien aus besuchen.
Innerhalb Kroatiens gibt es Busfahrten von Zagreb und Rijeka nach Poreč, und in 2 Stunden bist du auch im Nachbarland Italien, in Triest.
Bei Poreč handelt es sich um eine nette bewundernswerte Siedlung, was du auch an dem kleinen malerischen Hafen erkennst. Er liegt bei der Altstadt und nur Passagier-Katamarane und Fähren können hier anlegen. Gleich nebenan gibt es ein Büro für die Einreise- und Zollformalitäten für Reisende aus dem Ausland. Daneben gibt es zahlreiche Bars und Restaurants. Der Hafen kann zu Fuß oder mit dem Taxi erreicht werden und die Busstation ist auch gleich da. Der Jachthafen ist für private Boote und Freizeitschiffe reserviert.
Poreč hat zwar keine Sandstrände, was dich allerdings nicht von der Planung eines Sommerurlaubs in der absolut herrlichen Ecke der nördlichen Adria abhalten sollte. Bekannt als „die Stadt der blauen Flaggen“, bietet die Felsenküste bei Poreč den Sonnenanbetern reichlich Winkel und Ecken, um ein unbeschwertes, entspannendes Stranderlebnis zu verspüren.
Poreč City Beach, der Hausstrand, ist praktisch den ganzen Sommer über voll belegt, da er in der Nähe des Jachthafens liegt und du von dort aus einen fantastischen Ausblick auf St. Nikola und die Altstadt hast. Das Wasser am Strand hat eine hypnotisierende türkisfarbene Schattierung, während die sehr natürliche Umgebung reichlich freie sowie auch bedeckte Plätze zum Sitzen, Sonnen und Spielen bietet. Es ist sicher für Kinder, du kannst Paddelboote ausleihen und eine Wasserrutsche lädt dich ein, direkt ins Wasser zu springen. Der Strandbereich ist ein beliebter Aufenthaltsort in Poreč, da es mehrere günstige Apartments gibt, die man mieten kann.
Als ein Teil des Zelena Laguna Resorts gibt es an dem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Delfin Beach reichlich Freizeitmöglichkeiten. Du kannst Sonnenschirme und Liegen ausleihen, in einem der Lokale am Ufer Abendessen und einige Wassersportarten ausprobieren, während du die Sonne genießt. Nach dem Sonnenbad auf dem Kiesstrand kannst du die Wasserrutschen besuchen, Jet-Ski ausleihen, Beachvolleyball spielen oder auf der gelben Riesenbanane eine Runde über das Meer drehen.
Drei Kilometer vom Zentrum von Poreč entfernt, gibt es einen typischen Stadtstrand neben dem Hotel PC Lotosi. In den Monaten Mai bis Oktober gibt es Rettungsschwimmer, die den Strand auch für Kinder sicher machen. Der 300 Meter lange Strand besteht aus Kieseln, hat aber auch einige Felsen und der Zugang ist gepflastert. Die Bänke an den abfallenden Gärten im hinteren Bereich sind eine willkommene Sache zum Ausruhen nach dem Spaziergang in der Nachbarschaft. Du kannst hier auch ein Kanu oder ein Boot mieten und bei einem kleinen Snack in einem der naheliegenden Cafés entspannen.
Olivia Beach ist einer der besten Strände auf der Insel St. Nikola und ein unterhaltsamer Ort, um einen schönen Tag mit der Familie zu verbringen, an den man sich gern erinnert. Er ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und das klare Wasser lädt dich zu einem erfrischenden Bad und zum Schwimmen ein. Die Einrichtungen schließen Duschen, Toiletten, ein Kiosk und ein paar Restaurants in der Nähe ein. Auf der Insel gibt es auch einen kleinen FKK-Bereich im Süden, der nicht so besucht ist und deswegen der perfekte Ort für Nudisten ist.
Ein etwa 500 m langer Kieselsteinstreifen, der beim Poreč City Beach liegt. Der Brulo Strand hat eine gepflasterte Zone und auch Grasflächen, die bei den Einheimischen gerne zum Sonnenbaden genutzt werden. Ein Kiefern- und Eichenwald umrandet die Küste und bietet einen Schattenplatz vor der Abendsonne. Es ist der Strand einer Ferienanlage, sauber, behindertengerecht und von Familien bevorzugt. Du kannst auch deine Haustiere mitbringen, wenn sie an der Leine gehalten werden und sich in einem bestimmten Teil des Strandes aufhalten.
Um wirklich Poreč und die Nachbarschaft kennenzulernen, solltest du ein Paar Tag investieren. Nur wenn du die Straßen entlangläufst, vielleicht auch planlos, zeigt die Stadt ihr wahres Gesicht und sie erlaubt dir, das packende Erbe der Region und die versteckten Perlen kennenzulernen.
Wenn du zum ersten Mal Poreč besuchst, solltest du dir die Altstadt vornehmen. Auch wenn es eine autofreie Zone ist, ist in diesem historischen Teil der Stadt viel los auf der Straße. Der Höhepunkt des Viertels ist die Euphrasius Basilika, die mit aufwändigen goldfarbigen Mosaiken reich geschmückt ist. Andere beeindruckende Gebäude sind das romanische Haus aus dem 13. Jahrhundert, das Haus der zwei Heiligen mit seiner eleganten Fassade und der Zuccato Palast, in gotischer Bauweise. Es gibt ein kleines Aquarium und im Stadtmuseum lernst du viel über die heutige Stadt Poreč und ihre Vergangenheit, also Dinge unter Wasser und über Wasser.
Brulo ist in ruhiges Wohngebiet, das 15 Minuten südlich vom Zentrum liegt. Verschiedene Apartments, ein paar Resorts und Strände machen es zu einem passenden Ziel für ruhesuchende Personen. Im Stadtteil Brulo liegt aber auch die Anlegestelle des Events, Mediterranean Summer Tango Boat. Dabei handelt es sich um legendäre Ausfahrten mit dem Schiff, die jeden Sonntag stattfinden und etwa 5 Stunden Tanzen ohne Ende versprechen. Dann gibt es noch das Tauchcenter, Möglichkeiten ein Fahrrad zu mieten und verschiedene Wassersportmöglichkeiten. Alles in allem: ein richtig aufregendes Eck der Stadt.
Touristen in Poreč bevorzugen typischerweise entweder an der Plava (Blauen) oder Zelena (Grünen) Lagune zu wohnen. Beide Anlagen sind voll von Attraktionen. Campingplätze, Ferienhäuschen oder Hotelanlagen bieten dir Unterkunft. Die Verbindungen in die Stadt sind komfortabel und häufig. Mit den Annehmlichkeiten der beiden Resorts, wie Wasserparks, exklusiven Stränden, netten Workshops, auch für Kinder und den Sportarten, Schwimmbädern und Restaurants, ist es sehr interessant für die ganze Familie.
Špadići ist im Norden der Altstadt und wird hauptsächlich von Touristen besucht, die preiswerte Unterkünfte suchen. Dieses Stadtviertel hat einen herrlichen Strandabschnitt mit den Stränden Špadići Materada und Donji. Hier liegt auch das Surf-Center der Stadt für alle Wassersportfans, die im Urlaub gerne etwas Neues ausprobieren möchten.
Möchtest du die entspannende Atmosphäre einer Insel bei Poreč miterleben? Dann mache eine 5-minütige Bootsfahrt hinüber nach St. Nikola und verbringe dort einen Tag und entdecke alle verführerischen Dinge. Dich trennen nur 500 Meter von Poreč und du wirst jedoch einen komplett anderen Blickwinkel auf die Stadt haben. Auf der autofreien Insel kannst du gemütlich auf einem malerischen Weg zum St. Nicolas Leuchtturm hinüberlaufen. Schwimmen an den herrlichen Stränden, der Besuch des Wibit Sports Park oder der Fantasie Wald mit Abenteuern für die ganze Familie lassen den Tag schnell vergehen. In St. Nikola gibt es ein paar Restaurants und Unterkunftsmöglichkeiten für alle, die den Menschenmengen von Poreč entkommen wollen.
Die beste Art, die Küstenstadt zu erkunden, ist zu Fuß und Poreč erlaubt das den Besuchern dank der kompakten Bauweise. Die Altstadt ist voll von versteckten Schätzen, die du umso mehr wertschätzen wirst, wenn du diese spontan, in Ruhe besuchst.
Für etwas längere Strecken, Fahrten vom Resort zur Stadtmitte zum Beispiel, kannst du dich mit dem „Touristenzug“ fortbewegen. Er funktioniert den ganzen Tag über von April bis Oktober. Der seitlich offene Zug ist besonders bei den Kinder der Hit und die Fahrt von Station zu Station kostet 2,5€.
Als Alternative kannst du auch eines der Wassertaxen benutzen, die dich vom Fährterminal für 3 € zu den Ferienanlagen Zelena und Plava Laguna bringen. Ansonsten mietest du dir ein Wassertaxi für einen halben oder einen ganzen Tag, um die umliegenden Inseln, schwer zu erreichende Stellen an der Küste und Delfine in der Adria zu besuchen.
Taxen sind auf der ganzen istrischen Halbinsel verfügbar, sind allerdings eher teuer. Wenn du die Küste hoch- und runter faehre und an verschiedenen Resorts anhalten möchtest, ist es besser, für die Zeit des Aufenthalts ein Fahrzeug zu mieten.