RigaLettland · Fährziele

FährzieleLettlandRiga
Alles über RigaRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Riga

Die aufstrebende Hauptstadt Riga liegt an beiden Ufern der Düna (Daugava). Sie wurde im Jahr 1201 von Albert von Buxthoeven gegründet und wurde ab 1282 Teil der Hanse. Hier regierten die Polen, Schweden und Russen über viele Jahre auch während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Es musste allerdings noch viel Zeit, bis nach der Unabhängigkeit im Jahr 1918, vergehen, bevor die Stadt auch eine kulturelle und literarische Revolution erleben konnte.

Die Hauptstadt von Lettland wuchs besonders seit der neuerlichen Unabhängigkeit im Jahr 1990 zu einer modernen, industriellen Macht heran. Im Tourismus bietet sich ein enormes Potential und man beobachtet herzliche Gastfreundschaft, was es zu einem beliebten Urlaubsziel in der Region des Baltikums macht.
 

Routen und Fähren nach Riga

Die spannendste Art nach Lettland zu gelangen, ist bestimmt auf dem Seeweg, mit Tickets für die Fähre nach Riga. Bei Ferryscanner kannst du Faehre von Helsinki und Stockholm buchen. Wenn du nicht direkt nach Riga kommst, kannst du alternativ Fährtickets nach Ventspils oder Liepāja buchen und dann vollends nach Riga fahren. Tallink bietet die Fahrt nach Stockholm, die 18 Stunden dauert, für einen Ticketpreis von 80-180 € an. Auf der Strecke von Riga nach Helsinki sind wöchentlich sieben Fahrten geplant und die Überfahrt dauert knapp 19 Stunden.

Der internationale Flughafen Riga wird von 70 Orten aus angeflogen und somit gibt es direkte Verbindungen zum Rest von Europa und sogar zu Teilen Asiens. Der Flughafen liegt etwa 10 km außerhalb des Zentrums. Die 15 bis 20-minütige Fahrt mit dem Taxi ins Hotel kostet ca. 12 €, während ein Busticket in die Altstadt lediglich 2 € kostet. Auf dem Landweg kannst du Moskau, St. Petersburg oder Valga (in Estland) mit dem Zug erreichen.
 

Hafen von Riga

Der Freihafen von Riga liegt an einer exklusiven Stelle, Richtung Ostsee, an der Mündung des Flusses Düna. Er zieht sich noch 15 km ins Landesinnere, bis zur Vanšu Brücke, wo die Passagiere, die mit den Fährtickets in Riga landen, dann einen leichten Zugang zur Altstadt haben.

Aufgrund der Steuerersparnisse für Unternehmen ist der Hafen von Riga ein profitabler Ort sowohl für die lokalen als auch für internationale Firmen. Er ist meistens eisfrei, hat aber auch zwei Eisbrecher vor Ort, die in harten Wintern im Einsatz sind. Die hervorragenden Anschlüsse an das Verkehrsnetz und gute Zugverbindungen sind ein zusätzlicher Anreiz. Das Passagier-Terminal in Riga ist für die Fähren und für die Kreuzfahrtschiffe zuständig. Reisende, die ihre Tickets nach Riga gebucht haben, können die Annehmlichkeiten des Terminals benutzen. Dazu gehören Taxen, Gepäckaufbewahrung, Geldwechsel und Parkplätze. Denke aber daran, dass es keine Geldautomaten im Gebäude gibt.
 

Beste Strände

Das Wasser des Meeres ist zwar meistens zu kalt zum Schwimmen, aber die Strände entlang der Küste sind einfach phänomenal: Das ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des Baltikums. Die Unterhaltung, die Natur, das muntere, lustige Leben und die Ausgelassenheit an den Sandstreifen bei Riga ergeben diesen bezaubernden Charakter Lettlands, den du nicht so schnell vergessen wirst.

Vakarbulli Beach

Nach etwa 40 Minuten Fahrt vom Zentrum Rigas kommst du zu einem der geliebten Strände Lettlands, der eine Blaue Flagge hat. Vakarbulli ist ein geräumiger Sandstrand mit Toiletten, Duschen und freien Parkplätzen. Während der Sommermonate findest du Imbissstände, Strandstühle zum Mieten, Eisstände und Rettungsschwimmer im Einsatz. Der Strand ist an warmen Tagen gut besucht, aber trotzdem nicht so voll wie der von Jūrmala. Der kleine Spielplatz und das flache Wasser zieht meistens Familien an, während die Dünen und der Kiefernwald am Strand eher von Naturfreunden besetzt werden.

Jūrmala Beach

Ein wesentlicher Bestandteil einer Reise nach Riga sollte der Besuch des Jūrmala Strandes sein, ein lebendiges Küstenresort nordwestlich der Stadt. Der Bus bringt dich in 30 Minuten von Riga nach Majori und von dort sind es nur lockere 10 Minuten zu Fuß zum Strand. Die 25 km lange Küste bei Jūrmala ist voller Leben und Aktivitäten. Nachdem du die herrlichen Häuser und die Skulpturen entlang der Strecke bestaunt hast, suchst du einen netten Platz im Sand und kannst dann die Sonnenstrahlen und die Aussicht genießen. Der kinderfreundliche Strand hat alle möglichen Annehmlichkeiten, wie flaches Wasser, Plätze für Kinder zum Spielen und Veranstaltungen das ganze Jahr über. Wenn du den kleinen Hunger verspürst, gibt es an den Ständen Kaffee und Eis und du bist sofort erfrischt und voller Energie.

Lielupe Beach

Wenn du eher einen abgelegenen Ort suchst, solltest du zum Lielupe Strand laufen, der etwas östlich des Jūrmala Strandes liegt. Er ist viel weniger besucht und die Wanderdünen und die Kiefernbäume, die bis zum Wasser reichen, sind eine ansprechende Naturschönheit. Ein Teil ist für FKK-Freunde reserviert, die alle Einschränkungen hinter sich lassen möchten. Der weiche Sand macht das Sonnenbaden zu einer komfortablen Erfahrung, während das tiefe Wasser als Entschuldigung dient, um schwimmen zu gehen. Wenn du direkt nach Lielupe fahren möchtest, kannst du auch den Zug nehmen, der 25 Minuten unterwegs ist.

Vecāķu Pludmale

Obwohl Vecāķu nur 20 Minuten von Riga entfernt ist, ist es manchmal schwierig einen passenden Parkplatz zu finden. Entweder du bist früh genug da oder du nimmst den direkten Zug, der dich in 25 Minuten zu dem freundlichen Sandstrand bringt, der an den meisten Tagen nicht überlaufen ist. Es erwartet dich ein sauberer Streifen mit flachem Wasser, Essensständen, Leihstühlen, Toiletten und Umkleideräumen. Es ist der perfekte Ort für einen Ausflug und einen Tag an der Sonne mit der ganzen Familie. Er wird eigentlich nur von Einheimischen besucht und hat deswegen eine nicht sehr touristische Ausstrahlung und ist ein verstecktes Juwel für alle, die wissen was sie wollen.

Ķīpsalas Pludmale

Falls du dir nur eine Stunde oder so am Strand erlauben kannst, gehst du zum Ķīpsalas Pludmale, bei der Stadtmitte gelegen. Nur ein Schritt oder Sprung von der Vanšu-Brücke entfernt, ist der Strand ein herrlicher Ort, um die Passagiere, die mit der Fähre nach Riga kommen, zu beobachten. Hier am Ufer der Düna ist das Wasser nicht ganz so sauber, aber man kann immer noch schwimmen. Im Sommer sind Rettungsschwimmer im Dienst und die Einrichtungen am Strand schließen Toiletten ein, sowie einen Spielplatz und Felder zum Fußball und Volleyball spielen. Du fühlst trotz des Sandes nicht die perfekte Strandstimmung, aber der Platz ist immer noch eine schnelle Verschnaufpause von der Hektik der Stadt.
 

Sehenswürdigkeiten

Lokale Märkte, UNESCO Welterbestätten, ein lebhaftes Nachtleben und architektonische Wunderwerke in verschiedenen Stilen: das alles macht Riga zu einer der Städte, die unvergessliche Momente hinterlässt. Obwohl ein Tag an der Küste zum Grundprogramm gehört, solltest du auch die anderen kulturellen Höhepunkte in der Stadt nicht vernachlässigen.

Riga Zentralmarkt

Er wurde in den späten 1920er Jahren im Art-Deco Stil gebaut und ist in 5 gigantischen Zeppelin-Hangars untergebracht. Der Zentralmarkt in Riga wird als der größte Markt Europas betrachtet. Du bekommst dort alles, was das Herz begehrt: von Gebrauchsgegenständen und skurrilen Stücken bis zu traditionellen Handarbeiten und frischen Produkten direkt vom Erzeuger. In diesem UNESCO Kulturerbe werden jeden Tag etwa 80 000 Menschen versorgt, das ist faszinierend. Schon in den frühen Morgenstunden fängt die Aktivität an und im Bereich der Bauernhofprodukte wird bis in die Nacht verkauft.

Altstadt von Riga

Die Zeit in der Altstadt vergeht so schnell. An jeder Ecke wartet eine Geschichte auf dich, es werden Souvenirs angeboten und Kunstgalerien zeigen ihre Werke. Dann gibt es noch die Rozena Straße, die schmalste Straße der Stadt und die Kinder lieben es, dort durchzulaufen. Beispiele für die Architektur siehst du am besten am Dom von Riga und an der Petrikirche, wo du den 72 Meter hohen Turm besteigen kannst, um den herrlichen Blick über Riga zu genießen. Am Abend suchst du dir eine nette Bar und probierst einen Cocktail, der mit einer besonderen Wodka-Kräuter-Mischung (Rigas Schwarzer Balsam) gemixt wird.

Albert-Straße

Die hübscheste Straße Rigas wurde im Jahr 1901 gebaut und trägt den Namen des Gründers der Stadt. Das Bekannteste, sind die Gebäude im Art Nouveau Stil des Architekten Mikhail Eisenstein. Die Albert-Straße lädt zu einem idyllischen Abendspaziergang ein und beim Schlendern kommst du an verschiedenen Botschaftsgebäuden, Hochschulen und dem Art Nouveau Museum von Riga vorbei.

Lettisches Nationalmuseum der Kunst

Kunstliebhaber benötigen mindestens zwei Stunden, um nur einige der 50 000 Werke zu betrachten, die im Lettischen Nationalmuseum der Kunst ausgestellt sind. Im Jahr 1905 fing alles an. Feste Ausstellungen und Wanderausstellungen werden in diesem herrlichen Gebäude, das die Kunstwerke richtig zur Schau stellt, organisiert und vorgestellt. Montags ist es geschlossen und der Eintritt kostet 6 €. Führungen auf Englisch sind gegen Entrichtung reine zusätzlichen Gebühr verfügbar.

Riga Motor Museum

Das Riga Motor Museum bietet eine komplette Ausstellung von antiken Autos, für alle Technikfreaks. Dabei sind über 100 Fahrzeuge aus der Sowjetzeit, Rennwagen, Kult-Autos, Fahrräder und andere interessante Automobile, die du bestaunen kannst und auf den Informationstafeln kannst du noch einiges dazulernen. Es liegt nur 15 Minuten vom Zentrum entfernt und der Eintrittspreis beträgt 10 € pro Erwachsenem.
 

Verkehrsmittel in Riga

Es gibt in der Hauptstadt Lettlands jede Menge sehenswerte Plätze und deswegen erkundest du Riga am besten zu Fuß. Die meisten der touristischen Orte sind in der Nähe der Stadtmitte und liegen auch nahe beisammen. Eine Möglichkeit wäre, ein Fahrrad oder ein Auto auszuleihen. Auch wenn der Preis für das Ticket der Fähre nach Riga ein Fahrzeug einschließt, solltest du als Neuankömmling auf den Gebrauch verzichten, da es mehr Stress als Nutzen bringt.

Rigas gut ausgebautes Nahverkehrsnetz schließt Straßenbahnen, über 50 Busstrecken und die Trolleybusse ein. Einzelfahrten kosten 1,15 € oder du entscheidest dich für ein Ticket mit 20 Fahrten zum Preis von 20,70 €. Tagestickets sind meistens die günstigste Option für die Reisenden und man bekommt sie in den Büros des öffentlichen Verkehrsverbunds, in Supermärkten und beim Postamt. Wenn du direkt beim Fahrer kaufst, wird es teurer.

Ein Taxi in Riga kann entweder vorbestellt werden oder du findest sie relativ einfach an den wichtigsten Plätzen. Falls das Fahrzeug keinen Taxameter hat, solltest du vor Fahrtantritt einen festen Preis mit dem Fahrer ausmachen. Wie oben erwähnt, kann der Zug eine gute Wahl zum Erreichen der Orte Jūrmala und Daugavpils sein.
 

Kontakt
Hafenbehörde von Riga: +37167030800
Riga Krankenhaus: +37167000610
Polizei von Riga: +37167037811
Touristenpolizei von Riga: +37167181818
Taxi-Service: +37160008383
Riga Busdienst: +37190000009
Tourismusbüro von Riga: +37167037900

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.