Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Malta zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets. Die Inselgruppe, bestehend aus drei Inseln, bedeckt nur 316 Quadratkilometer und ist damit das zehntkleinste Land der Erde. Lasse dich aber nicht von der Fläche beeindrucken, denn sie ist voll von dynamischer Geschichte, multikulturellen Reisezielen, einer beeindruckenden Küste mit Sandstränden und felsigen Abschnitten, und das alles bei ganzjährigem Sonnenschein.
Das ist nicht alles, was die Inseln Malta, Gozo und Comino zu bieten haben. Dazu kommen noch Cafés wie aus dem Bilderbuch, herrliche Küstenorte und Fischerdörfer sowie Filmkulissen der „Game of Thrones“-Serie. Deswegen reisen jedes Jahr tausende von Touristen zu dem strategisch günstig gelegenen Land im Mittelmeer.
Es gibt nichts Idyllischeres als mit einer Fähre in Malta anzukommen. Fahrten auf dem Mittelmeer sind als solches schon eine Freude, aber die Einfahrt in den Grand Harbour ist ein atemberaubendes Ereignis. Grimaldi Lines hat Fähren, die die Route von Catania (Sizilien) und Salerno (italienisches Festland) bedienen. Die Überfahrt dauert 7 bzw. 26 Stunden. Tickets für diese Strecke mit der Faehre nach Malta kannst du einfach bei Ferryscanner buchen.
Bist du auf der Suche nach einer schnelleren Verbindung nach Malta? Die schnellen Schiffe von Virtu Ferries, die Passagiere und Fahrzeuge transportieren, brauchen für die Strecke Catania-Malta nur 4,5 Stunden und Pozzallo-Malta 2 Stunden.
Reisende, die von entfernten Teilen der Erde Malta besuchen möchten, buchen am besten einen Flug. Der Malta International Airport wird sowohl von europäischen Billig-Airlines als auch von internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Mit einem Taxi oder einem Bus fährst du in 20 Minuten vom Flughafen in die maltesische Hauptstadt Valletta.
Der Grand Harbour ist ein natürlicher Hafen, der schon seit Jahrhundert genutzt wird. Über die ganze Zeit hat er zahllose Schlachten erlebt, Bombardierungen überlebt und bis in die heutigen Tage zahlreiche Umbauten über sich ergehen lassen. Ja, ein stiller Zeuge der Vergangenheit, aber im Alltag erfüllt er perfekt die modernen maritimen Anforderungen. Jedes Jahr werden 500 000 Fähr- und Kreuzfahrtpassagiere willkommen geheißen. Die ganze Anlage des Hafens von Valletta, mit einem eigenen Fährterminal, liegt nur einige Schritte von der Hauptstadt entfernt.
Marsamxett Harbour ist etwas nördlich des Grand Harbour zu finden und ist hauptsächlich für die Jachten und andere Sportboote gedacht. Die Eigner besuchen dann gerne vom Hafen aus die naheliegenden Städte Valletta, Sliema und Gżira.
Ċirkewwa ist ein kleiner Hafen im Norden der Insel Malta, der vorwiegend von den lokalen Fähren genutzt wird, die mehrmals täglich nach Mġarr, dem Hafen auf Gozo, fahren. Ċirkewwa ist mit dem Rest von Malta gut mit Buslinien verbunden und die Tickets kosten etwa 2 €. Du kannst die Strecke auch schneller mit einem Taxi zurücklegen, was mit 30 € zu Buche schlägt. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und preiswerte Tickets für die Fähre nach Malta buchen.
Es dauert nicht lange und du bist Hals über Kopf in Malta verliebt. Du läufst raus aus dem Fährhafen Vallettas und sofort werden dich die Hauptstadt und die Dörfer der Inselnation in Erstaunen versetzen. Faszinierende historische Monumente, exotische kulinarische Abenteuer, bezaubernde Märkte und die unterschiedlichsten Architekturstile erwarten dich.
Altertümliche Kultur mit einem Unterton zeitgenössischer Einstellung, das ist nur der Anfang der herrlichen Aspekte, die dich in der befestigten Hauptstadt Maltas erwartet. Valetta stammt aus dem 16. Jahrhundert und man kennt die UNESCO Weltkulturerbestätte als die Stadt, die von Ehrenmännern für Ehrenmänner erbaut wurde. Hier sind die kleinen Straßen voll mit lokalen Geschäften und in der Hauptstraße der Stadt stehen die Filialen bekannter Marken im Rampenlicht.
Kunstliebhaber finden in Valletta barocke Kirchen nach ihrem Geschmack. Die Museumsgeher können vom Spielzeug-Museum ins Post-Museum oder vom Archäologischen Nationalmuseum ins Manoel Theater wechseln. Das Theater ist übrigens einer der ältesten Veranstaltungsorte Europas. Valletta wurde 2018 zur europäischen Kulturhauptstadt gewählt und daher ist der Besuch der perfekte Einstieg in die Kuriositäten Maltas.
Sliema ist Maltas neuester und modernster Rückzugsort, der besonders während der britischen Herrschaft einen deutlichen Wandel erlebte. Die Überfahrt mit der Fähre kostet nur 3 € und dort erwarten dich Luxusläden und exklusive gastronomische Highlights. Allerdings bewahrt die Stadt ihren alten Charme, den du am besten anhand der Architektur, während eines Spaziergangs entlang der 2 km langen Uferpromenade, kennenlernen kannst. Ein beliebter Halt sind die „Römischen Bäder“ beim Fond Għadir Strand. Es handelt sich dabei um aus dem Felsen gehauene Schwimmbäder für eine schnelle Abkühlung am Morgen oder auch für ein ausgiebiges Sonnenbad am Nachmittag.
Instagram-Nutzer werden diesen Ort, der nur eine halbe Stunde von Valletta entfernt ist, lieben. Marsaxlokk bietet viele Gelegenheiten für Schnappschüsse, besonders die farbenfrohen Fischerboote, als Iuzzu bekannt, sind bei den Touristen beliebte Motive. Der täglich geöffnete Wochenmarkt unter freiem Himmel gibt dir die Möglichkeit, Souvenirs und Handarbeiten einzukaufen. Der Markt am Sonntag ist auf frischgefangenen Fisch spezialisiert. Viele glauben, dass Marsaxlokk die besten Lokale für Fisch- und Meeresfrüchte Maltas hat und die Feinschmecker sollten hier unbedingt zu Abend essen.
Maltas luxuriöser Lifestyle ist für jeden sichtbar, der San Giljan (oder St. Julian’s) besucht. Diese Stadt verfügt über einige Top-Hotels, Restaurants, Ladenzeilen und einem funkelnden Nachtleben dank der Clubs und Casinos. Es gibt zwar keinen Strand, aber der Weg zur Balluta Bay lohnt sich und du kannst in einem der Cafés an der Uferpromenade einen netten Nachmittag an der Sonne verbringen.
Die Insel Gozo darfst du nicht vergessen. Victoria ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt der Insel und damit ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. Bei deinem Besuch solltest du die befestigte Zitadelle oben auf dem Berg besuchen und den herrlichen Ausblick genießen. Auch die Kathedrale von Gozo, das Folkloremuseum und das Naturkundemuseum stehen auf dem Programm. Victoria wird auf Maltesisch Rabat genannt und ist ein schöner Ort, den du zu Fuß erkunden kannst. Die Märkte und die gewundenen Straßen lassen dich ein echtes romantisches Gefühl des Mittelmeerurlaubs verspüren.
Die enorme Vielfalt an Stränden auf Malta ist verblüffend. Bei deiner Inselrundreise triffst du auf herrliche Sandstreifen, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, auf vielfältige Wassersportmöglichkeiten sowie auf dramatische, fast theatralische Felsformationen, auf erstklassige Einrichtungen, atemberaubende Meeresblicke und, dank der Sonne, auf eine endlose Zufuhr von Vitamin D.
Nur eine halbstündige Fahrt entlang der malerischen Küste und du erreichst Maltas größten und berühmtesten Strand, Għadira Bay. Er ist auch als Mellieħa Bay bekannt und es gibt eine regelmäßige Verbindung mit dem Bus. Wenn du selbst fährst, gibt es vor Ort genügend Parkplätze. Es ist ein familienfreundlicher Strand mit Blauer Flagge und ist besonders am Wochenende ziemlich voll. Abseits des Strandes gibt es aber immer noch einiges zu tun: Verkostung der Meeresfrüchte in den nahegelegenen Lokalen, Wassersport, Jetski fahren, eine Runde auf der gelben Banane und Windsurfen. Rettungsschwimmer sind in den Sommermonaten für die Sicherheit der Besucher verantwortlich und du kannst eine Liege oder einen Sonnenschirm ausleihen.
Fahre von Malta nach Gozo und du landest an einem großzügigen Strand, den die Einheimischen lieben, Ramla Bay. Es ist ein herrlicher Ort mit ruhigem Wasser, um den Tag an dem charakteristischen rötlich-goldenen Sandstrand zu verbringen. Beim Sonnenbaden kannst du dir an den Cafés und Eisständen etwas zur Erfrischung holen. Aber auch die Präsenz von alten römischen Resten macht die Gegend in historischer Hinsicht interessant. Wenn dir nach Abenteuer zu Mute ist, kannst du den einstündigen Ausflug zur Calypso-Höhle, die in der Odyssee von Homer vorkommt, machen.
Der Name Blue Lagoon sollte als solches schon aufregend und verlockend genug sein, um den beliebtesten Strand Maltas zu besuchen. Die winzige Bucht auf der Insel Comino ist nur mit einem Boot zu erreichen. Da dieser Ausflug auf der Top-10-Liste von Malta steht, wird es im Sommer in der Hochsaison sehr voll. Dessen ungeachtet hast du die Chance zum Schnorcheln, Sonnenbaden, Klippenspringen und im faszinierenden, kristallklaren Wasser herumzuplanschen.
St. Peter’s Pool ist ein ganz und gar felsiger Spot frei von den typischen Sandstrandgängern. Als Ergebnis ist er nicht so ausgebaut, aber immer noch einen Besuch wert, als einer der einzigartigsten Strände Maltas. Er liegt bei dem Dorf Marsaxlokk und hat eine Ecke mit flachen Felsen zum Sonnenbaden und zum Klippenspringen. Das Wasser an dieser Stelle ist sehr klar und besonders erfrischend. Die Bucht ist auch ein hervorragender Ort zum Schnorcheln.
Reisende, die gerne Ziele in Malta abseits der Menschenmengen suchen, sollten den Sandstrand Ġnejna Beach, 2 km außerhalb der Ortschaft Mġarr, besuchen. Der Strand ist nicht so einfach zu erreichen und das macht ihn zu einem versteckten Juwel ohne jeglichen Tourismus und zugegebener Weise kaum Annehmlichkeiten. Der Hintergrund mit den Kalkfelsen gibt der Gegend einen rustikalen Anstrich und das ruhige Wasser macht ihn zu einem perfekten Ziel für einen Familienausflug. Für diese Tour zum Ġnejna Beach solltest du allerdings ein Auto haben.
Es gibt verschiedene Arten, die Inseln Malta und Gozo zu entdecken. Wenn du keinen Stress hast und auch auf das Geld achten möchtest, kannst du die Busse benutzen. Die Busse sind gut verfügbar, günstig und fahren auch zu allen wichtigen Touristenzielen.
Taxen sind in der ganzen Gegend im Betrieb, aber ohne Taximeter. Es gibt entweder Festpreise zu bestimmten Zielen oder du vereinbarst einen Preis direkt mit dem Fahrer vor Antritt der Reise. Manche Touristen bevorzugen es, ein Fahrzeug zu mieten. Die meisten bekannten Autovermietungen haben auch ihre Büros auf Malta. Du solltest aber unbedingt daran denken, dass auf Malta Linksverkehr herrscht und die Schilder auf Englisch sind.
Venedig hat Gondeln und Malta hat auch ein eigenes Fortbewegungsmittel, das Wassertaxi, das hier Dghajsa tal Pass heißt. Was heute eher eine Touristenattraktion darstellt, war früher das traditionelle Verkehrsmittel des Landes. Sie bieten immer noch im Grand Harbour ihre Dienste an.
Die drei Inseln sind mit Fähren miteinander verbunden. Gozo Channel Line bietet 70 Fahrten zwischen den Inseln an. Die Überfahrt Malta-Gozo dauert 20 Minuten und kostet 5 € pro Person bzw. 16 € mit dem Auto.