Die marokkanische Stadt Al Hoceima liegt in einer Region mit beeindruckenden Ausblicken von den Klippen und wunderschönen Stränden, zwischen den verschneiten Gipfeln des Rifgebirges und dem türkisfarbenen Wasser des Mittelmeers.
Al Hoceima gilt gemeinhin als die sicherste und sauberste Stadt in ganz Marokko. Außerdem ist sie die Hochburg der Berbergruppe dieses Landes, die während des größten Teils des frühen 12. Jahrhunderts unter spanischer Herrschaft stand. Die Kombination dieser Kulturen zeigt sich in den traditionellen weiß-blauen Gebäuden in Al Hoceima sowie auch in dem stimmungsvollen Ambiente, das dich umgibt, sobald du einen Fuß auf ihre gepflegten Straßen setzt. Darüber hinaus liegt Al Hoceima an der perfekten Stelle der marokkanischen Nordküste, ziemlich auf halber Strecke zwischen Tanger im Westen und Nador im Osten. Seit ihren bescheidenen Anfängen hat sie sich zum zweitgrößten Hafen in dieser Gegend Marokkos entwickelt. Folglich hat es in den letzten Jahren auch eine rasante Verbesserung in der Verkehrsinfrastruktur gegeben.
Die langjährige Verbindung von Al Hoceima zu Spanien hält sich bis heute und du kannst Tickets für die Fähre nach Al Hoceima von Motril aus, in der spanischen Provinz Granada, finden. Diese Strecke wird von Naviera Armas bedient und du bist eingeladen, mit oder ohne Fahrzeug, in ungefähr 5 Stunden über das Mittelmeer zu fahren. Es gibt bis zu drei Fahrten in jede Richtung pro Woche, wobei die Abfahrten normalerweise am Nachmittag stattfinden. Bei Ferryscanner kannst du ganz einfach die Tickets für die Faehre nach Al Hoceima vergleichen, um die besten Preise und Daten zu finden.
Es gibt in Al Hoceima auch einen internationalen Flughafen, den Cherif Al Idrissi Airport. Es gibt nur eine Start- und Landebahn, wo sowohl Inlandsflüge aus anderen Städten Marokkos als auch internationale Flüge aus Belgien und den Niederlanden ankommen. Mit einem Fahrzeug kannst du Al Hoceima auf der N16 Autobahn erreichen, sie liegt ca. 300 Kilometer von Tanger entfernt.
Der Hafen von Al Hoceima liegt zentral, in Stadtnähe, und somit nur eine kurze Fahrt mit dem Taxi entfernt von den Hotels, Stränden und den Unterhaltungsmöglichkeiten, die jeder Reisende, der mit Tickets für die Fähre nach Al Hoceima kommt, erleben möchte. Im sogenannten “gare maritime” gibt es im Passagierterminal einen Parkplatz, der 24 Stunden geöffnet ist, für diejenigen, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen. Allerdings wird dieser Parkplatz nicht beaufsichtigt und es gibt keine Wachleute.
Al Hoceima hat das ganze Jahr über ein mildes Klima, typisch für die Mittelmeerregion, und ist somit eine tolle Urlaubsgegend. Zwischen Mai und Oktober fallen die Temperaturen, sogar nachts, nur selten unter 15 °C. Der Monat mit dem meisten Sonnenstunden ist Juli, wobei ironischerweise dieser Monat auch der regenreichste ist. Regen fällt hier allerdings als kräftiger Schauer und verschwindet wieder genauso schnell, wie er aufgetaucht ist, sodass er eigentlich nicht wirklich von Bedeutung für deine Ausflugspläne sein sollte.
Der Quemado Strand ist wahrscheinlich der beliebteste in Al Hoceima. Er liegt südlich vom Hafen, direkt im Herzen der Stadt. Der 200 Meter lange, goldene Sandstreifen ist breit genug, um genügend Platz für dein Handtuch zu bieten, sogar an den besucherreichsten Tagen. Eine Vielzahl von Cafés und Bars bieten Erfrischungen an und während der Sommermonate können auch Tretboote gemietet werden.
Der Asfiha Strand ist zwar weniger überlaufen, aber trotzdem eine hervorragende Wahl für diejenigen, die näher am Stadtzentrum von Al Hoceima sein möchten. Der Sand ist hier viel dunkler als der am Strand Plage Quemado. Dafür ist er, aufgrund seiner hufeisenförmigen Form und seiner idyllischen Lage inmitten einer Reihe von küstennahen Inseln (die zu Spanien gehören), umso besonderer.
Ein bisschen weiter draussen liegt der Strand Cala Iris, ungefähr 60 Kilometer vom Hafen von Al Hoceima entfernt. Trotzdem lohnt sich die Fahrt dorthin allein wegen der malerischen Kulisse. Cala Iris wird von sanften Hügeln umgeben. Er liegt gegenüber einer kleinen Insel, und das gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit im Mittelmeer.
Ganz in der Nähe von Cala Iris befindet sich der Strand Plage de Torres, der an einem Küstenbereich auf der westlichen Seite des Al Hoceima Nationalparks liegt. Er liegt ca. 1 Stunde Fahrt vom Hafen von Al Hoceima entfernt. Der Strand wird manchmal auch Torres de Alcala genannt und hier spürst du das zeitlose Wesen sowohl des Strandes als auch der kleinen Stadt, die ein paar Minuten entfernt im Landesinneren liegt.
Außer den Stränden hat diese Berberstadt eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten. Daher ist es empfehlenswert, Tickets für die Fähre nach Al Hoceima zu kaufen, bevor diese ausverkauft sind.
Im Westen von Al Hoceima liegt der gleichnamige Nationalpark, der sich entlang der marokkanischen Mittelmeerküste erstreckt. Ein Zufluchtsort für alle Naturliebhaber und Wanderfreaks, denn viele Wanderwege durchkreuzen den Park. Mitten in der schönen, unberührten einheimischen Flora hast du auch die Gelegenheit, im Dorf Adouz eine 800 Jahre alte Moschee zu erkunden..
Der Al Hoceima Nationalpark hat genauso viele Schätze unterhalb der Wellen wie oberhalb. Sightseeing-Ausflüge oder Rundfahrten zu den besten Stränden von Al Hoceima, mit einheimischen Bootsführern, können ganz einfach organisiert werden. Die beste Art und Weise, um alle Geheimnisse der Unterwasserwelt dieser Region zu entdecken, ist beim Tauchen oder Schnorcheln. Dabei kannst du eventuell vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröten entdecken oder eine ganze Reihe anderer Tierarten.
Espace Miramar ist eine Mischung aus Klippen-Aussichtspunkt und Open-Air-Restaurant, das Street-Food anbietet. Es gibt verschiedene Terrassen, mit entsprechend unterschiedlichem Ausblick, und diverse Gerichte, wobei Paella besonderes empfehlenswert ist. Es gibt dort auch einen Spielplatz für kleine Kinder und ab und zu gibt es Live-Musik von lokalen Bands.
Ohne Gepäck kannst du den Weg vom Passagierterminal am Hafen zu den Hotels im Stadtzentrum leicht zu Fuß bewältigen. Wenn du jedoch Gepäck dabeihast, wäre es einfacher, eines der vielen Taxis zu nehmen, die du bei der Ankunft mit der Fähre vorfindest. Um sicherzustellen, dass du auch am richtigen Zielort ankommst, solltest du die Hoteladresse klar und deutlich auf einem Zettel notieren und dem Taxifahrer zeigen. Es ist auch empfehlenswert, einen festen Fahrpreis im Voraus festzulegen, bevor du mit dem Taxi losfährst.
Sammeltaxis sind eine der vielen Möglichkeiten, in Al Hoceima herumzukommen. Sie können besonders nützlich sein, wenn man zu den Stränden außerhalb der Stadt fahren möchte. Wenn man jedoch nicht die Tipps und Tricks kennt, um diese Fahrzeuge anzuhalten, kann es für Touristen schwierig sein.
Al Hoceima ist noch nicht dem wachsenden Schienennetz Marokkos angeschlossen. Stattdessen betreibt die Firma CTM Fernreisebusse, die Al Hoceima mit fast allen Städten und Ortschaften in Marokko verbinden. Sie fahren täglich zu verschiedenen Uhrzeiten vom Hauptbusbahnhof am Place du Rif ab.