Marokkos exzentrischste Stadt, Tanger, hatte über die letzten Jahrzehnte hinweg mehrere Phasen, erst als Winterziel der Reichen und danach als Muse der Beatnik Generation. Seitdem hat es sich zu einem ultraschicken Ziel für Reisende auf der Suche nach Exotik entwickelt. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Tanger zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen.
Tangers echter Charme ist allerdings die Offenheit, die du bei Architektur, beim Essen und der Lebenseinstellung, durch den multikulturellen europäischen und afrikanischen Einfluss, bemerken wirst. Zusätzlich zu der etwas anrüchigen, unkonventionellen Persönlichkeit Tangers, kommt noch die perfekte Lage an der Straße von Gibraltar hinzu. Hier, am Treffpunkt des Atlantiks mit dem Mittelmeer, ist der ideale Punkt, um einen langen entspannten Urlaub oder ein schnelles Wochenende fern der anderen Städte auf der anderen Seite des Meeres zu verbringen.
Wenn du eine atemberaubende und malerische Route nach Tanger suchst, ist die Überfahrt mit einer Fähre genau das Richtige. Schiffe von verschiedenen spanischen und italienischen Häfen laufen die Stadt, die im Nordwesten Marokkos liegt, fast täglich an. Faehre von Africa Morocco Link fahren regelmäßig die Strecke Tanger- Algeciras, was nur 90 Minuten dauert. Bei Ferryscanner kannst du schnell Preise vergleichen und deine Tickets für die Fähre nach Tanger buchen. Die Route nach Tarifa ist noch schneller, nur 30 Minuten, und wird von Schiffen der Reederei FRS betrieben. Es gibt auch wöchentliche Fahrten von Barcelona, Genua und Sète in Frankreich nach Tanger.
Tanger wird das ganze Jahr über sowohl von Lowcost-Airlines als auch von den normalen Fluggesellschaften angeflogen. Der Ibn Battouta Airport ist nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und somit ideal für Reisende aus Übersee.
Es gibt auch gute Verbindungen zu anderen Städten Marokkos. Zum Beispiel benötigt der Schnellzug nach Casablanca etwa 2 Stunden und die Reise nach Marrakesch dauert trotz Umsteigen nur 6 Stunden. Es empfiehlt sich, im Zug die 1. Klasse zu buchen, da die 2. Klasse wirklich schnell voll besetzt ist.
Als im Jahr 2007 Tangier Med eröffnet wurde, wurden alle Handelsschiffe zu diesem 40 km außerhalb der Stadt gelegenen Hafen umgeleitet. Es ist immer noch der größte Hafen Afrikas und auch Passagierschiffe aus Algeciras legen hier immer noch an. Vom Hafen in die Stadt gibt es Busverbindungen oder du nimmst dir ein Taxi, das dich etwa 20 Euro kostet
Tangier Ville ist der alte Hafen und auch als Medina Port bekannt. Er liegt direkt im Stadtgebiet und wird exklusiv von Passagierschiffen, Fähren aus Tarifa und privaten Jachten benutzt. Auf der Seite von Ferryscanner kannst du Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und preiswerte Tickets für die Fähre nach Tanger buchen.
Tanger hat das ganze Jahr über mildes, warmes Wetter mit einem sehr langen Sommer, von Ende April bis Anfang November, und Temperaturen über 20 °C. Im Allgemeinen ist der Himmel wolkenlos und es gibt wenige Regentage: Das perfekte Wetter, um den sehr geschätzten Aktivitäten am Strand nachzugehen. Das schätzen sowohl die Einheimischen als auch die Touristen.
Am Hausstrand in Tanger ist ohne Zweifel immer etwas los. Leider ist es nicht optimal zum Schwimmen, aber du kannst dich gut abkühlen, plantschen gehen und das reichhaltige Angebot an Einrichtungen und Aktivitäten in der Gegend ausnutzen. Die Einheimischen laufen täglich an der schönen, breiten Promenade entlang und an den Wochenenden wird die Zeit für ein nettes Picknick, Fußball- oder Volleyballspiel im Sand verwendet. Die Cafés an der Küste sind die erste Wahl bei Besuchern und die Hotels in Strandnähe sind erwartungsgemäß immer gefragt.
Obwohl es eine Stunde dauert, um den Dalia Strand zu erreichen, ist die Reise die Mühe wert. Der Strand ist etwas nördlich des Terminals von Tangier Med und so kannst du die Handelsschiffe und Fähren von Weitem beobachten, während du im Sand liegst. In der Nähe gibt es ein Fischerdorf. Der Strand ist voller Energie, es gibt Essensstände, Kinderspielplätze, eine kurze Promenade und viel Wassersportangebote. Dalia ist auch einer der besten Orte in Tanger zum Schwimmen, speziell wegen der klassischen und einladenden blauen Farbe, die das Mittelmeer auszeichnet.
In Playa Blanca kannst du eine Extraladung an Behaglichkeit erwarten. Eine lauschige Bucht mit einer leichten Meeresbrise, grüne Berge im Hintergrund und ruhiges, klares Wasser, ideal zum Schwimmen. Es ist nicht viel Platz hier, was im Sommer rasch zu einer Menschenansammlung führt. Du kannst aber dennoch eine Liege und einen Sonnenschirm für den Tag mieten, wenn du rechtzeitig ankommst.
Achakar ist ein familienfreundlicher Strand mit der Blauen Flagge, bekannt für seine große Fläche mit weichem Sand, Cafés, Annehmlichkeiten, herrlichen Sonnenuntergängen und jeder Menge lustiger Aktivitäten, unter anderem Kamelreiten. Ein weiterer Grund, den Tag hier zu verbringen, sind die Herkules Höhlen. Es ist obligatorisch, bei einem Besuch von Tanger diese teilweise natürlichen und auch von Menschen gegrabenen Höhlen zu besuchen. Laut der Sage verbrachte Herkules eine Zeit auf einer der 12 Missionen in der Höhle. Die Öffnung zur Seeseite verdient besondere Beachtung, da sie die Form der Karte von Afrika hat
Ein herrlicher breiter Sandstrand am Atlantik, westlich der Stadt und in der Nähe des Flughafens Tanger. Das Wasser ist zwar klar, aber die Strömung macht das Schwimmen für Ungeübte gefährlich. In den Wintermonaten ist Sidi Kacem wie ausgestorben und in der Touristensaison wacht alles auf. Hier haben die Kinder auch viel Raum, um sich auszutoben. An einem Teil des Strandes bist du den Flugzeugen ziemlich nahe und du siehst sie beim Anflug auf den Flughafen.
Die verschiedenen Stadtteile Tangers verbinden nahtlos das Alte mit dem Neuen. Folglich ist der Spaziergang durch die Stadt ein aufregendes Abenteuer, bei dem ab und zu versteckte Juwelen hinter der Straßenecke oder aus dem Nichts auftauchen.
In erster Linie ist Marshan ein Wohnviertel bei der Altstadt Tangers und durch die ruhige Lage am Hang ist es ideal für einen idyllischen Abstecher während der Stadtbesichtigung. Beim Herumwandern kommst du zum Marshan Park, in dem riesigen grünen Gelände findest du einen Spielplatz für Kinder, ausgedehnte Fußwege und genügend Fläche zum Sitzen und Entspannen. Der kultigste Ort in Marshan ist das Café Hafa an den Klippen, berühmt für seinen Minztee und den herrlichen Blick auf das Mittelmeer. Die Karte bietet nicht viele Speisen an, aber vielleicht hast du auf dem Weg ja schon etwas Leckeres zum Tee eingekauft.
Wenn du verstehen möchtest, wie Tanger seine europäischen Nachbarn anzieht, brauchst du nur die Veränderung des Grand Socco (der große Sukh) zu beobachten. Was früher nur ein typischer lokaler Markt war, ist heute eine beeindruckende Fläche mit Palmen, Bänken, Gärten und einem Brunnen im Zentrum. Der Verkehr und die wartenden Taxen rauben allerdings etwas des exotischen Flairs. Aber trotzdem sind die naheliegenden Cafés, Bab Fass – der Zugang zur Altstadt (Medina) und das Cinema Rif, wo es in einem Art-Kino Filme aller Art gibt, noch Zeugen der guten alten Zeit, parallel zur besonderen Persönlichkeit von Tanger.
Altertümliche farbenfrohe Straßen gestalten eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Medina, Tangers Altstadt, die vollgepackt ist mit echtem Charakter und Vintage-Charme. Da die Stadt ein Touristenmagnet ist, ist hier immer was los. Seien es die Tagesbesucher aus Spanien, die Händler, die Verkäufer an den Souvenirständen, die Imbissbuden und die Geschäfte der Kunsthandwerker. Dieses Stadtviertel ist nur 3 Kilometer vom Bahnhof entfernt und in den letzten Jahren zu einem Ziel der Rucksacktouristen geworden, die in den Hostels Unterkunft finden. Besucher mit Interesse an der Kultur besuchen die Grabstätte von Ibn Batoutta, das Kasbah Museum und die vergangene Pracht des Petit Socco (der kleine Sukh).
Dieser moderne Teil der Stadt könnte mit lebhaften Läden und trendigen Restaurants Punkte sammeln, Ville Nouvelle erinnert aber immer noch an die extravagante Vergangenheit von Tanger. Zwischen den Straßen Rue d’Angleterre und dem Boulevard Pasteur findest du Gebäude im Art-Déco Stil, Antiquitätenläden und das fast seit einem Jahrhundert funktionierende Grand Café De Paris. Es ist ein legendäres Speiselokal, das in den 1950er Jahren durch die Schriftsteller bekannt geworden ist und als Filmkulisse 2007 im Film „Bourne Ultimatum“ vorkommt.
Tanger ist ziemlich hügelig und ungeachtet der Verkehrsmittel, die du benutzt, ist immer ein bisschen Laufen beim Besichtigen der wichtigsten Punkte gefragt. Da die Stadt als sicher gilt und auch breite Gehwege hat, ist es empfehlenswert, so viel wie möglich zu Fuß zu erleben. Darüber hinaus erlaubt dir das Flanieren durch die Stadt, dass du dir der Leute, der Ästhetik der Gebäude und der versteckten Schätze bewusst wirst.
Wenn es wirklich einmal schnell gehen soll, nimm einfach eines der vielen „Petit Taxi“, Sammeltaxen, die die Straßen entlang flitzen und Leute einladen, solange Platz vorhanden ist. Sei also nicht überrascht, wenn plötzlich ein Fremder neben dir sitzt. Mache entweder den Preis vor Antritt der Fahrt aus oder bezahle einfach den Preis vom Taximeter.
Eine weitere Option ist der relativ günstige Bus. Ende 2019 wurde eine neue Busstation in Tanger in Betrieb genommen. Die meisten Personen nutzen die Busse für Überlandreisen. Wenn du kein eigenes Auto hast, führt kein Weg an einem „Petit Taxi“ vorbei, um an den 9 km entfernten Busbahnhof zu gelangen.