Hoek van HollandNiederlande · Fährziele

FährzieleNiederlandeHoek van Holland
Alles über Hoek van HollandRouten & FährenHäfenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Hoek van Holland

Dieser Ferienort an der Küste ist bei den Einheimischen beliebter als bei den Touristen. Es ist ein ikonisches Ziel, das in der Nähe einer Metropole liegt, aber immer noch den Eindruck einer Kleinstadt vermittelt. Hoek van Holland ist ein Sommerziel für die Niederländer, die für einen Tagesausflug aus Rotterdam oder Amsterdam anreisen. Das langersehnte Urlaubsziel hilft über den „Stadt-Blues“ hinwegzukommen, der sich das Jahr über aufstaut. Deswegen haben die Stadtbewohner dort ihre Ferienhäuser und bevölkern die Stadt und nutzen die Strände, sobald die Sonne ihre ersten Strahlen aussendet. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Hoek van Holland zu finden. Gehe zur Seite von Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Tickets für die Fähre zu buchen.

Hoek van Holland, Hook of Holland auf Englisch, hat aber auch noch andere Namen. Manche nennen sie „Rotterdam am Meer oder einfach De Hoek. Andere kennen sie mit der direkten Übersetzung des Begriffs „Ecke von Holland“, weil sie wirklich am Ende der „Neuen Wasserstraße“, an der Nordsee, liegt. Es ist ein herrlicher Ort, um Schiffe zu beobachten, um den entspannten Küstenurlaub zu verbringen und schließlich wird dich Hoek van Holland mit seiner bescheidenen Art verzücken.

Routen und Fähren nach Hoek van Holland

Wer auf dem Seeweg nach Hoek van Holland kommt, bewegt sich auf historischen Wegen. Schon seit 1893 gibt es regelmäßige Routen zwischen Harwich und Hoek van Holland. Heutzutage hat Stena Line zwei moderne Schiffe, die täglich die Strecke zurücklegt, und du kannst sie bei Ferryscanner buchen. Die Reisezeit beträgt zwischen 6 und 9 Stunden und kostet 70 € für den Einzelreisenden ohne Fahrzeug.

Hoek van Holland verfügt über einen guten Anschluss an das Straßen- und Bahnnetz der Niederlande. Die Fahrt im Auto nach Amsterdam dauert eine Stunde. Busse und Züge aus dem ganzen Land fahren zuerst nach Rotterdam und dann gibt es genügend Anschlusszüge nach De Hoek.

Häfen von Hoek Van Holland

Der Hafen von Hoek van Holland hat ein spezielles Terminal, das der Passagierabfertigung der lokalen Fähren und Schiffe, die aus Harwich in England ankommen, dient. Der Hafen liegt am Kanal der „Neuen Wasserwege“, der den Hafen von Rotterdam mit der Nordsee verbindet. Da die Route sehr populär ist, ist am Terminal sehr viel los, besonders im Sommer. Die Annehmlichkeiten am Hafen schließen ein Café und ein Ticketbüro ein. Die lokalen Bushaltestellen und der Bahnhof sind gleich nebenan. Die Taxen warten auf ihre Passagiere zu den Ankunftszeiten der Fähre. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Hoek van Holland buchen.

Beste Strände

Die Küste bei Hoek van Holland ist ein langer Streifen, mit paradiesischem, kilometerlangem Sand. Allerdings ist alles in verschiedene Bereiche oder Einzelstrände aufgeteilt und jeder Bereich hat seine Eigenarten.

Hoek van Holland Beach

Als Hauptstrand von Hoek van Holland, zieht dieser 250 m breite, riesige Sandkasten jede Menge Besucher an. In diesem Sinn ist es auch der bestausgestattete Strand mit Angeboten zum Einkaufen und Essen. Im Süden der Küste beginnt der Strand am Pier, wo es weit ins Meer hineingeht. Es ist ein sehr schöner, aber manchmal auch riskanter Platz. Man kann herrliche Bilder machen und die Sonnenuntergänge bleiben lange in Erinnerung. In Hoek van Holland werden nette Villen vermietet, die direkt am Strand liegen. Die riesigen Containerschiffe, die in gewissem Abstand vorbeifahren, ziehen die Blicke der Jungen und Älteren auf sich.

Hoekse Beach

An den Stränden von Hoek van Holland können zwar sehr viele Leute sein, aber es herrscht eine immer präsente, lockere, unkommerzielle Atmosphäre vor. Die Sanddünen entlang des Strandes heben den rustikalen Charme noch hervor. Hier am Hoekse Strand dreht sich alles um Action und Spannung. Du kannst verschiedene Wassersportarten ausprobieren, besonders Wind- und Kitesurfen. Es gibt vor Ort auch eine Surfschule, wo du deine ersten Versuche starten kannst.

FKK-Strand Hoek van Holland

Der FKK-Strand in Hoek van Holland bietet eine entspannte und zwanglose Atmosphäre und die Parkplätze sind kostenlos. Es gibt keine großen Einrichtungen dort, der Strand ist fast menschenleer und das Wasser ist ideal zum Schwimmen. Da die Wander- und Fahrradwege durch die Dünen an der Strandseite gehen ist dieser Bereich nicht für FKK-Fans nutzbar.

Vlugtenburg Beach

Wenn du den Vlugtenburg Strand erreicht hast, bist du schon in der Nachbarstadt s’Gravenzande. Hier geht es schon in die Richtung der offenen Nordsee und die drei Strandclubs – De Pit, Elements und Paviljoen Zomertijd – sorgen stets für die Berieselung mit Musik. Vlugtenburg beherbergt auch die holländische Surf-Akademie, wo du private Surfkurse für den Preis von etwa 75 € buchen kannst.

Slag Beukel Beach

Wenn du weiter nördlich läufst, kommst du zum Slag Beukel Beach. Es ist einer der wenigen Orte, wo du in einsitzigen Fahrzeugen Blokart, eine Art Strandsegeln, ausprobieren kannst. Der Strandclub Breez sorgt für Unterhaltung und für die nötige Ernährung bei einem Tag an der Sonne. Wenn du schon einmal da bist, solltest du ein bisschen Richtung Inland, nach De Banken, fahren. Bei einem friedlichen Spaziergang durch die Natur kannst du dort hervorragend Vögel beobachten.

Sehenswürdigkeiten

Bei dem kompakten Aufbau der Stadt Hoek van Holland gibt es keine einzelnen Stadtteile zu entdecken. Durch die strategische Lage der Stadt wäre sie der ideale Ausgangspunkt, um die Nachbarstädte zu besuchen.

Hoek van Holland

Also, nach ein paar Tagen am Strand, kommt jetzt ein Spaziergang durch die Stadt dran und eine Bootstour durch den Hafen von Rotterdam. Und was kommt danach? Überraschenderweise gibt es in Hoek van Holland nicht nur ein oder zwei Museen, sondern sogar sechs Stück, die du sehen solltest. Zwei sind obligatorisch. Das erste ist Het Keringhui, eine raffinierte Sperre, die die Überflutungen stoppt. Im Museum gibt es Führungen und gibt dir einen Einblick in die Steuerung der Wasserstände zum Nutzen der Einwohner Hollands. Das RockArt Museum fasziniert Musikliebhaber mit Ausstellungen, Erinnerungsstücken der Popgeschichte und einem Geschenkeladen, in dem Schallplatten, Kunst, Kleidung und CDs verkauft werden. Falls dann noch Zeit ist, schaue beim Jan Lels Museum, dem Fort 1881 und dem Atlantikwall-Museum vorbei.

Rotterdam

Von Hoek van Holland nach Rotterdam, der Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, ist es nur eine halbe Stunde. Ein Tag dort ist der Traum eines jeden Architekturliebhabers. Die hufeisenförmige Markthalle, die berühmten würfelförmigen Häuser und das beeindruckende Design des Rotterdamer Hauptbahnhofs sind faszinierend, um es nicht zu untertreiben. Kinder bevorzugen den Rotterdamer Zoo, um die Zeit zu verbringen und das zum Hotel umgebaute Schiff ss Rotterdam lädt zum Mittag- und Abendessen ein.

Den Haag

Eine halbe Stunde Fahrt von Hoek van Holland Richtung Norden bringt dich direkt nach Den Haag. Sie ist für das gotische Gebäude Bennenhof, aus dem 13. Jahrhundert, und der Kirche Grote of Sint Jacobskerk, aus dem 15. Jahrhundert, bekannt. In Den Haag sitzt die Regierung der Niederlande. Kinder und Erwachsene lieben die Nachbildung in Miniatur der Niederlande, in Madurodam. Kunstliebhaber freuen sich auf die ikonischen Gemälde im Mauritshuis Museum, wie z. B. „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“. Es gibt noch ein paar weitere Attraktionen und Museen und deswegen solltest du noch zwei Reisen in die drittgrößte Stadt dranhängen.

Delft

Delf scheint den Eindruck eines ruhigen Dorfes zu vermitteln, aber an den meisten Tagen ist die Stadt komplett mit Touristenbussen verstopft. Die Hauptattraktion sind die handgemachten blau-weißen Porzellane. Nimm dir die Zeit, den Künstlern bei ihrer Arbeit zuzuschauen, wenn sie Teller, Vasen, kleine Schachteln und andere kleine Objekte fertigen, die gerne ausgestellt oder als Souvenirs nach Hause genommen werden. In der Delfter Alten Kirche liegt der Meisterkünstler Johannes Vermeer begraben.

Leiden

In Leiden steht die älteste Universität der Niederlande und leider wird die geschäftige Stadt von den Touristen übersehen. Du musst an Rotterdam vorbeifahren, um von Hoek van Holland nach Leiden zu kommen, aber der Aufwand lohnt sich. Die unkonventionellen Reisenden halten am medizinischen Museum Boerhaave an und bestaunen ein dunkles Waschbecken als Touristenziel, nur weil Einstein es benutzt hat. Leidens schwimmender Weihnachtsmarkt ist einzigartig und unbeschreiblich schön, ebenso wie die Ansicht der Stadt in Bezug auf Street-Art. Anstatt Wandgemälden wirst du handgeschriebene Zitate von Gedichten berühmter literarischer Personen, wie Shakespeare, Dylan Thomas und Pablo Neruda an den Wänden der Stadt sehen.

Verkehrsmittel in Hoek van Holland

Hoek van Holland ist eine kleine Stadt, die du gut zu Fuß erkunden kannst. Der Strand, die lokalen Bars und das Fährterminal sind nicht weit weg. Da du ja in den Niederlanden bist, ist die Miete eines Fahrrads eigentlich obligatorisch. Hoek van Holland verfügt über exzellente Fahrradwege und im Vergleich zu größeren Städten gibt es weniger Verkehr.

Wenn du viel Gepäck hast, ist ein Taxi am Hafen erhältlich oder du kannst vom Hotel aus eines bestellen. Da die meisten Touristenattraktionen etwas weiter weg sind, nutzt du am besten die U-Bahn, den Bus oder Zug, um Rotterdam und Den Haag zu besuchen.

Kontakt
Hafenbehörde von Hoek van Holland: +31102522801
Polizei von Hoek van Holland: +31 900 8844
Hoek van Holland Gesundheitszentrum: +31107040704
Taxi-Service: +31174820300
Tourismusbüro von Hoek van Holland: +31174519570
Stena Line Deal: Sparen Sie 15% auf Harwich-Hook-Routen!
4. Oktober 2024
Erhalten Sie 15% Rabatt auf Stena Line Fahrten zwischen Harwich und Hook of Holland! Dieses Angebot gilt für Fahrten, die bis zum 19. Dezember 2024 stattfinden.
STENA LINE: 20% RABATT AUF TAGESFAHRTEN VON HARWICH NACH HOLLAND
10. Juli 2024
Sichern Sie sich 20% Rabatt auf Tagesausflüge von Harwich nach Holland mit Stena Line! Erfahren Sie mehr über diesen Rabatt und sichern Sie sich noch heute Tickets für Ihr Sommerabenteuer!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.