Die Stadt Sandefjord wurde schon im 14. Jahrhundert gegründet und mit ihrem Namen werden wichtige Merkmale in Verbindung gebracht. Vom König Oscar bekam sie 1845 die Stadtrechte und die Siedlung am Ende des Oslo-Fjords ist als die Hauptstadt des Walfangs in Norwegen bekannt. Sie ist die bevölkerungsreichste Ortschaft in der Gegend von Vestfold und immer noch ein Handelszentrum mit der dazugehörigen Seefahrt, die ein fester Bestandteil der lokalen Ökonomie bildet. Damit gehört sie zu den wohlhabendsten Städten des Landes.
Schon seit über 3000 Jahren wohnen Menschen in dieser Ecke und man kann sagen, dass Sandefjord tief mit den Wikingern verwurzelt ist und die Reste davon sind in der Region verstreut vorzufinden. Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1940 war es ein Erholungsziel und manchmal wird die Stadt als Vorort der Hauptstadt erwähnt, die nur 110 km nördlich von Sandefjord liegt.
Heute leben etwa 65 000 Personen in der Küstenstadt und es ist ein herrliches Reiseziel mit verschiedenen Landschaftsformen wie Wälder, Seen, Fjorden, Bergen und Inselchen. Ein Urlaub mit der Fähre in Sandefjord dreht sich komplett um das Entdecken von Schätzen aller Art. Kultur, Natur und Geschichte sind gut gemischt und alles hinterlässt unvergessliche Erfahrungen
Tickets für die Faehre nach Sandefjord von Strömstad aus sind das ganze Jahr über sehr gefragt. Sie werden von Fjord Line und Color Line durchgeführt und auf dieser Route sind 28 Fahrten pro Woche eingeplant und zwar das ganze Jahr über. Die Fahrt von Schweden aus dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Tickets sind bei Ferryscanner erhältlich und ein Erwachsener bezahlt für die einfache Überfahrt gerade einmal 5 Euro.
Zusätzlich hast du an den Bus- und Zugbahnhöfen von Sandefjord exzellenten Anschluss an das Nahverkehrsnetz und kommst auch zu weiter entfernten Zielen im Land. Ein Zug vom Hauptbahnhof in Oslo braucht nicht einmal 2 Stunden bis zur Stadt. Der Flughafen Sandefjord, auch als TORP bekannt, dient einigen Billigfluglinien aus ganz Europa. Er ist etwa 10 km außerhalb der Stadt gelegen und bietet einen Shuttleservice ins Zentrum an
Sandefjordhavn nennt sich der Hafen von Sandefjord, der dicht bei der Stadtmitte liegt, und die Busstation und der Bahnhof sind nur 15 Minuten Fußmarsch von der Anlegestelle entfernt. Touristen, die mit ihren Tickets für die Fähre in Sandefjord ankommen, können die Stadt mit Leichtigkeit erkunden, besonders wenn sie sich für die Seefahrtsgeschichte interessieren. Zusätzlich gibt es in der Nähe des Fährterminals von Fjord Line, am geschützten Tiefwasserhafen, einige Attraktionen und Restaurants.
Die Gemeinde Sandefjord ist ein bezauberndes Ziel mit vielen versteckten Schätzchen. Nicht nur ein Rundgang durch das Hafengebiet, sondern auch ein paar Tage in den malerischen Dörfern der Umgebung machen die Region zu einem beliebten Urlaubsziel in Norwegen.
Das relativ kleine und bäuerliche Dorf Stokke, in einer grünen Landschaft mit offenen Feldern, ist ein Ziel, um einen entspannten Tag voller Entdeckungen zu verbringen. Unter den Top-Plätzen sind bestimmt die Reste der Sundås Verteidigungsanlagen am Tønsberg Fjord, die dort von 1897-1899 erbaut wurden. Die Gegend um Stokke ist auch bei Wanderern sehr beliebt.
Andebu ist seit 2017 Teil der Gemeinde von Sandefjord, genauso wie Stokke. Das Dorf ist ein Traum für alle Geschichtsfans. Es gibt Ausgrabungen, die bis in die Eisenzeit zurückgehen. Die Attraktionen schließen mittelalterliche Kirchen, Grabstätten der Wikinger, die Andebu Kirche aus dem 11. Jahrhundert und den Berg Brånafjell, den höchsten Gipfel der Gemeinde, mit 399 Metern, ein.
Das reizende idyllische Dorf Kodal ist etwa 10 Kilometer von Sandefjord entfernt. Bei der hauptsächlich auf Landwirtschaft konzentrierten Siedlung findest du auch alte Hügelgräber. Du kannst außerdem gerne einen malerischen Fahrradausflug von Sandefjord aus machen. Du solltest eine Wanderung zu der alten Festung unternehmen (5 km) und den Gallisvannet See besuchen, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen.
Entlang dem Tønsberg Fjord liegt Melsomvik, wo bis 1964 ein Marinestützpunkt bestand. Die Region war schon im Mittelalter ein wichtiger Hafenort. Heutzutage ist es ein beliebter Ort zum Wandern und die Ruinen der Befestigungen aus dem 2. Weltkrieg zu erkunden und die Hügelgräber zu sehen. Nebenbei sei erwähnt, dass in Melsomvik die Arktischen Reitturniere, die größten dieser Art in Norwegen, abgehalten werden.
Høyjord ist eine winzige Ortschaft in der Provinz Vestford mit weniger als 500 Einwohnern. Es ist ein netter Platz, um kurz hinzufahren und die Stabkirche aus dem 12. Jahrhundert zu besichtigen.
Sandefjords 146 km lange Küstenstrecke hat es in die Liste der beliebtesten Küstenziele in Norwegen geschafft. Strandfreunde besuchen die Provinz, die für jeden Geschmack ein Angebot hat: Sandstrände und Buchten, Stadtstrände, versteckte Ecken und unbewohnte felsige Strukturen am Meer.
Nach 10 Minuten Fahrt in östlicher Richtung kommst du von Sandefjord zum familienfreundlichen Skjellvika Strand. Das Wasser ist flach und die Einrichtungen am Strand bestehen aus einem Badesteg, einem Sprungturm, Toiletten und einem Weg aus Holzbrettern entlang der Felsen. Als Liegeplatz dienen Sand- und Grasflächen oder du suchst dir einen Felsen aus. Obwohl die herrliche Lage die Massen anzieht, ist Skjellvika an den sonnigen Tagen trotzdem eine Reise wert.
Nordre Trubervika gehört zu den populärsten Stränden in Sandefjord. Er liegt am ruhigen Wasser des Tønsberg Fjords und besteht aus einem schmalen Streifen aus Kieseln mit einem richtigen Wald im Hintergrund, der den Strandbesuchern schönen Schatten spendet. Schaukeln an den Bäumen, hölzerne Stege, Feuerstellen und Wanderwege sind zusätzliche Pluspunkte für diesen idyllischen Ort. Besucher, die abgeschiedene Küstenabschnitte suchen, sollten die Bucht Søndre Trubervika gleich nebenan aufsuchen.
Asnes Badestrand ist ein kleiner Strand, der ideal zum Schwimmen ist und bei Familien mit Kindern hoch im Kurs steht. Dabei können sie alle den Passagieren, die mit der Fähre in Sandefjord ankommen, zuwinken. Er ist nur 12 Minuten von der Stadtmitte entfernt und du musst durch einen Wald, um an die Küste zu kommen. Nebenan stehen ein Campingplatz und Toiletten. Allerdings solltest du ,wie an allen Stränden bei Sandefjord, vorher auf die Blaualgen achten, bevor du ins Wasser gehst.
Strømbadet ist das Stadtbad, das seine Türen für das Publikum 2020 öffnete. Du bist über den schwimmenden Steg schnell im Wasser und kannst auch die Bänke, Sonnenliegen, Sprungbretter und die Leitern ins Meer nutzen. Plane also an einem sonnigen Tag einen faulen Nachmittag ein und lasse die Schönheit der Gegend auf dich wirken.
Die recht felsige Stelle Flautangen ist immer noch ein schönes Ziel am Wasser und dass bei nur 9 km Entfernung nach Sandefjord. Es gibt Bereiche mit Sand und Kieseln, aber die Einheimischen gehen meistens dort angeln. Annehmlichkeiten wie Toiletten, Feuerstellen, Wandermöglichkeiten und viel Platz zum Bootsfahren gehören dazu. Dazu kommt die schnelle Verbindung mit dem Bus.
Dank der bewegten Seefahrtsgeschichte und der dazugehörigen Kultur, gibt es in Sandefjord einiges zu sehen und zu tun. Dabei kannst du die dynamische Vergangenheit und die lebhafte Gegenwart miterleben. Allerdings sind die liebenswerten Sachen des Urlaubs in Sandefjord das tägliche Leben und das Miteinander mit den Einheimischen.
Über Jahrhunderte litt Sandefjord viel wegen der verheerenden Brände. Jedoch ist Bjerggata ein zentraler Stadtteil, der keine Verluste erlitt. Ein Spaziergang in die Vergangenheit mit weißen Häusern aus dem 19. Jahrhundert, Postkartenmotive und jede Menge Kopfsteinpflasterwege erwarten dich.
Tauche in die Geschichte der Wikinger in der Region ein und besuche die archäologische Stätte des Gokstad Hügels, aus dem Jahr 900. Er wird auch als Kongshaugen bezeichnet.
Das Walfangmuseum ist etwas Einzigartiges und muss deswegen auf die Liste der Top-Sehenswürdigkeiten. Das Museum wurde 1917 fertiggestellt und versucht dem Besucher, die Tierwelt der Arktis und Antarktis näherzubringen und das Fangen von Walen zu erklären. Unter den Höhepunkten des Museums ist ein Blauwalmodell in Originalgröße zu sehen, das von der Decke hängt, sowie ein funktionierendes Walfangschiff. Tickets für das Museum kosten 9 € für Erwachsene. Bei der Ankunft mit der Fähre in Sandefjord solltest du auch auf das Walfänger-Monument am Hafen achten, das von dem Bildhauer Knut Steen in den 1950-er Jahren geschaffen wurde.
Wer hoch hinaus will, bekommt etwas Spannendes, mit dem Flug mit einem der ältesten Passagierflugzeuge, das noch im Geschäft ist. Bei deinem Aufenthalt in Sandefjord kannst du vom TORP-Flughafen aus einen malerischen Sommerflug mit einer historischen DC 3 Dakota aus dem Jahr 1942 unternehmen. Es war die frühere Privatmaschine des Präsidenten Kekkonen und es können bis zu 19 Passagiere auf einmal mitfliegen.
Der Biergarten Kurbadhagen im Zentrum von Sandefjord ist für viele ein sehr beliebtes Stammlokal. An sonnigen Tagen ist er gestopft voll, es werden kleine Speisen und Bier der lokalen Brauerei serviert. Kurbadhagen ist jedoch zusätzlich das ganze Jahr über ein Ort für Veranstaltungen und Konzerte. Ein weiterer beliebter Ort für Indoor-Konzerte in der Stadt ist die Sandefjord-Kirche aus dem Jahr 1903.
Sandefjord bietet dem Besucher eine gesunde Mischung an Verkehrsmitteln an. Wenn du mit deinen Tickets für die Fähre in Sandefjord ankommst, ist es einfach, das Zentrum zu Fuß zu erkunden, da alles nahe am Hafen zu finden ist. Eine andere Möglichkeit könnte das Mieten eines Fahrrads sein, was dir etwas mehr Geschwindigkeit beim Erforschen der Stadt erlaubt.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Sandefjord bestehen grundsätzlich aus einem gut ausgebauten Busnetz, Vestfold Kollektivtrafikk, das die Stadt und die umliegenden Dörfer verbindet. Tickets gibt es im Bus oder du besorgst dir eine Karte für den unbegrenzten Reisespaß für den gebuchten Zeitraum.
Taxis sind am Bahnhof immer zu finden und zu festen Preisen bringen sie dich zum Flughafen. Wenn du länger in der Stadt bleibst, ist ein Mietwagen das Passende, besonders weil es gute Parkmöglichkeiten in Sandefjord gibt.