GdyniaPolen · Fährziele

FährzielePolenGdynia
Alles über GdyniaRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Gdynia

Gdynia war lange Zeit ein kleines Fischerdorf im Schatten der Stadt Gdánsk (Danzig). Die Verwandlung in eine blühende Stadt begann 1920 mit der Entscheidung der Regierung zum Bau eines Hafens. Das Ergebnis ist die relativ junge Stadt Gdynia mit zeitgenössischer Ausstrahlung, bemerkenswert modernen Gebäuden und einem aufstrebenden Ruf als kulinarischer Spot. Gdynia, in Polen, ist von ganzem Herzen ein Handelszentrum, besonders wegen des herrlichen Hafens.

Über die letzten Jahrzehnte hinweg sind die unvergleichlichen Schätze der drei Küstenstädte Gdynia, Sopot und Gdańsk zu einem vielversprechenden Touristenziel geworden. Hier ist die polnische Marine stationiert und auch die Werft Paris Commune. Ja, die Aktivitäten mit der Schifffahrt waren in diesen drei Städten schon immer wichtig. Wenn die Touristen mit ihren Fährtickets in Gdynia ankommen, können sie sich auf einen besonderen Urlaub in einer außergewöhnlichen Küstenstadt vorbereiten. Eine Stadt, wo Kultur und Tradition Hand in Hand mit Stil, modernem Denken und tiefer Wertschätzung für die guten Dinge im Leben gehen.

Routen und Fähren nach Gdynia

Tickets für die Fähre nach Gdynia sind die entspannteste Art, um die polnische Küste zu erreichen. Das ist von Karlskrona aus, in Schweden, möglich. Die Schiffe auf dieser Route benötigen für die Überquerung der Ostsee 10 bis 13 Stunden, je nach Wetterlage. Stena Line hat drei Fähren, die zwischen den beiden Städten unterwegs sind und dabei zwei bis drei Fahrten pro Tag erlauben. Bei Ferryscanner kannst du ganz einfach buchen und so deine Fährtickets nach Gdynia bekommen. Die Preise starten bei etwa 100 € und steigen je nach Kabinenwahl und dem Essen an Bord.

Einmal an Land kommst du von Gdynia sehr gut in andere Ecken des Landes, da das Straßen- und Eisenbahnnetz gut ausgebaut ist. Der Bahnhof Gdynia Główna ist ein architektonisch beeindruckender Bau aus der Vorkriegszeit. Die Züge fahren von hier nach Sopot, Gdańsk, Warschau, Krakau und zu anderen polnischen Städten. Busse bringen dich in andere Städte Polens und sogar zu anderen europäischen Zielen, wobei die Haltestellen außerhalb des Bahnhofs sind.

Der Flughafen Gdańsk Lech Wałęsa ist der nächstgelegene internationale Flughafen. Es sind nur 21 km bis dorthin und dort landen das ganze Jahr über sowohl Billigflieger als auch die bekannten Fluggesellschaften. Fluggäste reisen von Amsterdam, Aberdeen, Hamburg, Liverpool, München, Oslo und vielen anderen europäischen Städten nach Gdańsk. Vom Flughafen geht es dann mit dem Zug oder einem Taxi nach Gdynia.

Hafen von Gdynia

Der Hafen von Gdynia begann erst 1922 zu funktionieren. Allerdings wurde er in den nächsten Jahrzehnten schnell zu einem Knotenpunkt Polens für den Im- und Export. Seit 1931 ist auch das Fährterminal im Hafen in Betrieb und Transatlantikschiffe legten regelmäßig dort an. Unglücklicherweise endete die Entwicklung mit der Besetzung Polens durch die Deutschen, die den Hafen in eine Militäranlage umwandelten. Dementsprechend wurde die Region im 2. Weltkrieg stark bombardiert. Zusätzlich hinterließen die Soldaten gegen Ende des Krieges den Hafen als einen Trümmerhaufen.

Er liegt im nordwestlichen Eck des Golfs von Danzig und floriert jetzt wieder wie die Stadt. Das ruhige Wasser an der Küste macht ihn zu einem bevorzugten Platz zum Anlegen. So gibt es verschiedene Anlegestellen für Cargo- und Containerschiffe im Hafengebiet.

Wenn du mit deinen Fährtickets in Gdynia ankommst, findest du am Terminal einen Warteraum, Verkaufsmaschinen, Toiletten, Gepäckaufbewahrung, einen Platz, wo die Kinder spielen können und kostenloses WLAN. Außerhalb des Terminals gibt es Taxen und Busverbindungen. Das Taxi braucht etwa 15 Minuten bis zum Stadtzentrum, während der kostengünstige Bus dich vom Hafen zum Hauptbahnhof für 0,65 Euro bringt.

Beste Strände

Zwischen den drei Städten Gdynia, Sopot und Gdańsk, wird der Tourist bei der Wahl des Strandes gefordert. Bevor du also über den Besuch der Nachbarstädte nachdenkst, solltest du dir ein paar Tage reservieren, um erst mal die berühmten und versteckten Schätze an der Küste kennenzulernen.

Gdynia Beach

Der 200 Meter lange Stadtstrand Gdynia ist das Zentrum aller aufregenden und unterhaltsamen Aktivitäten an sonnigen Tagen. Bis Mittag ist alles voll am Strand und deswegen solltest du rechtzeitig da sein, um noch einen Platz am Wasser zu ergattern. Für jeden Strandbesucher gibt es etwas im Angebot: schwimmen, eine Liege und einen Sonnenschirm zum Sonnenbaden ausleihen oder in einem Café an der Promenade etwas Feines essen. Es gibt Duschen, Toiletten und einen Kinderspielplatz, wenn du ein paar Stunden im Sand verbringen möchtest.

Beach Gdynia Babie Doly

Lass dich durch den hübsch klingenden Namen nicht täuschen. Der Strand Gdynia Babie Doly ist in Wirklichkeit ein abgelegener, wilder Sandstreifen ohne Einrichtungen, aber mit einer einzigartigen Attraktion. Er ist nur 20 Minuten von der Stadtmitte entfernt, aber er ist der perfekte Platz, um die verlassene Torpedoanlage (Torpedownia) zu bestaunen. Nur ein paar hundert Meter weit im Meer stehen die Reste der deutschen Station, wo im 2. Weltkrieg Torpedos getestet und abgeschossen wurden. Abenteuerlustige Besucher können vorsichtig dort schwimmen gehen oder eine Bootsfahrt zur maroden Struktur unternehmen.

Psia Plaża

Einer der besten Strände in Gdynia, den man mit Hunden besuchen kann, ist Psia Plaża, nur ein paar Schritte von Sopot entfernt. Mit dem Bus sind es 25 Minuten zu diesem weitläufigen Strandabschnitt. Hundehalter bringen täglich ihre Hunde hierher, aber der Sand ist trotzdem sauber und die Bäume in der Umgebung geben schönen Schatten an heißen Tagen. Ein Hundepark daneben rundet das Bild ab und damit ist Psia Plaża der ideale Ort, um mit deinem vierbeinigen Freund ein Picknick abzuhalten.

Orłowo Beach

Orłowo Beach, mit Klippen im Hintergrund und Wald in der Umgebung, ist einer der drei Hauptstrände von Gdynia. Er liegt im Süden der Stadt und die Touristen können entweder 15 Minuten fahren oder eine Stunde laufen. Der Strand vermittelt ein natürliches Gefühl und ist sehr familienfreundlich. Es gibt einen mehr als 400 Meter langen Steg, der perfekt für einen romantischen Spaziergang geschaffen ist, und Bars an der Promenade. Ein spezieller Bereich ist auch für Hunde reserviert. Um einen lokalen Leckerbissen zu probieren, solltest du nach einem der Fischer, die geräucherten Fisch verkaufen, Ausschau halten.

Redłowska Beach

Nur 4,5 km von der Stadt entfernt läufst du vom Bahnhof 30 Minuten durch den Wald bis zum Redłowska Strand. Der Aufwand lohnt sich, um den herrlichen 400 Meter langen Strand zu besuchen und den Tag dort zu verbringen. Im Sommer sind Rettungsschwimmer im Dienst, ein Spielplatz hält die Kleinen beschäftigt und an dicken Seilen, die an Bäumen hängen, schwingen sich die Jugendlichen ins Wasser. Wenn du noch weitere Aktivitäten für den Tag suchst, kannst du durch den Naturpark Kępa Redłowska laufen und Wildschweine, Füchse und Dachse in freier Wildbahn beobachten.

Sehenswürdigkeiten

Essen, Fische, Filme und fantastische Geschichten zur Auswanderungswelle der Polen, das wären so die Höhepunkte der vielen Aktivitäten und unterhaltsamen Zeitvertreibe in Gdynia. Egal ob Ausflüge bei Regenwetter oder Lernprogramme für Kinder, die angenehme Stadt Gdynia hat auch abseits der Strände viel zu bieten.

Miejska Hala Targowa

Miejska Hala Targowa ist der riesige, überdachte Marktbereich im Zentrum von Gdynia, der auf den ersten Blick wie ein Flugzeughangar aussieht. Er wurde in den 1930-er Jahren erbaut und auf diesem Bauernmarkt verkaufen die lokalen Erzeuger alles Frische: Gemüse, Käse und Fleisch, aber auch Elektronikartikel, Souvenirs und Kleidung. Es macht einfach Spaß, herumzulaufen und beim Einkaufen sollten die Besucher auf die Produkte, die in Polen oder in Gdynia gemacht werden, achten. In einem Teil des Marktes werden Veranstaltungen abgehalten oder Künstler bieten ihre Workshops an. Es ist ein exzellenter Platz, um den höchsten Rabatt auszuhandeln und bringe unbedingt genügend Bargeld mit, da an vielen Ständen keine Kreditkarten akzeptiert werden.

Gdynia Film Center

Der Besuch des Gdynia Film Centers ist für Filmliebhaber ein Muss und es werden alljährlich die berühmten polnischen Filmfestspiele abgehalten. Es gibt auch eine Filmschule, an der sowohl Profis als auch Amateure Kurse belegen können. Wer gerne Filme anschaut, kann dort internationale und regionale Stücke sehen. Im Vergleich zu anderen kommerziellen Kinopalästen wird da bei den Vorführungen auf Ruhe und den akademischen Aspekt Wert gelegt, also keine Gespräche oder Popcorn während dem Verlauf des Films.

Gdynia Aquarium

Ein aufregender Ort für die ganze Familie ist das Aquarium in Gdynia, das aus dem Jahr 1971 stammt. Es werden mehr als 1500 Meereslebewesen gezeigt und sie sind auf 68 verschieden große Aquarien der unterschiedlichen Lebensräume verteilt. Die Kinder lernen etwas über die Korallenriffe, den Regenwald Amazoniens und das Leben im Wasser anderer Regionen der Erde. In einer separaten Ausstellung wird die Unterwasserwelt der Ostsee beschrieben. Erwachsene bezahlen 6,30 Euro und für Familien bzw. Gruppen gibt es Ermäßigungen.

Auswanderungs-Museum

Das Auswanderungs-Museums nimmt dich auf eine einzigartige Reise mit, um einen wichtigen Teil der polnischen Kultur zu verstehen. Seit über 200 Jahren sind schon Personen aus Polen in alle Himmelsrichtungen ausgewandert. Bei Dauerausstellungen und wechselnden Sonderausstellungen wird den Besuchern erklärt, warum die Leute ihre Heimat verlassen haben und wohin sie gegangen sind. Viele sind tatsächlich über das Fährterminal in Gdynia abgefahren. Seit 2015 ist das Museum in Betrieb, mittwochs ist der Eintritt frei und sonst kostet es umgerechnet etwa 2,15 €.

Zerstörer ORP Błyskawica

Der polnische Zerstörer ORP Błyskawica war aktiv am 2. Weltkrieg beteiligt und ist in den Monaten Mai bis November für Besucher zugänglich. Das Schiff lief 1936 vom Stapel. Seit Beginn des Krieges fuhr er von Polen weg und unterstützte die Alliierten in verschiedenen Operationen. Heutzutage ist ORP Błyskawica weltweit der älteste Zerstörer seiner Art und bekam den Kriegsorden Virtuti Militari verliehen. Um noch mehr von den spannenden Fahrten des Schiffes kennenzulernen, brauchst du nur das Ticket zu lösen (ca. 3,45 €) und ein bisschen Fantasie.

Verkehrsmittel in Gdynia

Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln in Gdynia ist total einfach. Ein Ticket für umgerechnet 2,81 € erlaubt dir 24 Stunden lang die Fahrten mit Bus und Trolleybus in der Stadt und sogar bis nach Sopot. Einzelfahrten, 60 Minuten gültige Tickets und Schnellbusse sind sogar noch billiger. In den Sommermonaten sind auch Fähren im Stadtgebiet unterwegs.

Szybka Kolej Miejska (SKM) ist der Anbieter der Nahverkehrszüge in den drei Städten. Es gibt zwar auch die normalen Zuglinien, aber die meisten Leute bevorzugen SKM, da sie schneller sind und alle 10-15 Minuten abfahren. Ein Metropolitan Ticket kostet etwa 5 Euro und ist eine gute Option, wenn du dich zwischen den drei Städten Gdynia, Sopot und Gdańsk öfters hin und her bewegst.

Die Gdańsk Tourist Card ist eine hervorragende Sache für alle Reisenden. Mit diesem Pass fährst du in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der drei oben genannten Städte für entweder 24, 48 oder 72 Stunden. Zusätzlich bietet die Karte Ermäßigungen und freien Eintritt in verschiedene Museen.

Wer gerne selbst fährt, kann ein Fahrzeug bei einer Autovermietung in Gdynia mieten. Alternativ besteht die Möglichkeit, für kurze Zeit (sharing) ein Auto oder Fahrrad auszuleihen und an den festgelegten Plätzen in der Stadt wieder zurückzugeben. Ein Taxi ist nicht zu teuer, leicht zu bekommen und die Fahrzeuge verfügen über Taximeter. Das Beste ist, es im Voraus zu bestellen. Auch solltest du nur ein Taxi mit dem offiziellen Schild und bei denen die Telefonnummer auf den Türen steht, nehmen. Oder du entscheidest dich für den Fahrdienst Uber. Falls du zu einer anderen Stadt fahren möchtest, solltest du im Sinn behalten, dass der Fahrer einen höheren Kilometerpreis verlangen kann, sobald die Grenze der Stadt überquert wird.

Kontakt
Hafenbehörde von Gdynia: +48586274756
Gdynia Krankenhaus: +48586998506
Polizei von Gdynia: +48477421222
Taxi-Service: +48586666111
Tourismusbüro von Gdynia: +48586223766
WO IN GDYNIA ZU BESUCHEN
2. Januar 2024
Von faulen Tagen am Strand bis hin zu ikonischen Schiffen: Hier finden Sie die Sehenswürdigkeiten von Gdynia, Polens Fischereihauptstadt und Hotpot-Reiseziel.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.