Schweden gehört zu Skandinavien und ist ein magisches Wunderland von Seen, Inseln, Bergen und Ebenen, das Mitteleuropa krönt. Mit seiner langgestreckten Form teilt es sich die Grenze mit Finnland im Nordosten, Norwegen im Westen und hat eine Verbindung nach Dänemark über die Øresund-Brücke. Das Land hat 3218 km Küste und liegt am westlichen Teil des Bottnischen Meerbusens und im Süden grenzt es an die Nord- und Ostsee. Es ist eine der ältesten Landmassen des Planeten, mit verschiedenen Landschaften und Klimazonen. Während die Gegenden im Norden, Norrland, vor allem im Winter mit extremen Temperaturen kämpfen, hat es im Süden, in den Ebenen der Region Skåne, das ganze Jahr über angenehme Temperaturen.
Ein Land mit turbulenter Vergangenheit, da fast dauernd der Kriegszustand herrschte, das sich jetzt zu einem blühenden Staat entwickelt hat. Die Unruhe fing mit der Wikingerherrschaft um 800 v. Chr. an. Mit den Verträgen der Kalmarer Union entspannte sich die Situation unter den skandinavischen Ländern, dank einem gemeinsamen Herrscher. Allerdings kann das Geburtsland von Alfred Nobel jetzt stolz auf 200 Jahre friedliche Zustände zurückblicken. Die gastfreundlichen Bewohner, die seit dem späten 19. Jahrhundert hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig waren, haben auch in technischer Hinsicht Einiges drauf. Deswegen zählt Schweden schon lange zu den technisch höchstentwickelten Ländern und ein Zentrum für Start-Ups. Fähren nach Schweden sind immer gefragt und leicht Ferryscanner zu bekommen. Die Schiffe kommen in der Hauptstadt Stockholm und den Küstenstädten wie Malmö, Göteborg und Trelleborg direkt aus St. Petersburg, Riga, Tallinn und Helsinki an. Mit Fährtickets in der Hand haben die Reisenden die Möglichkeit „Lagom“, die ausgeglichene Lebensart, als neuen Kultur-Ethos zu erleben. Such einfach aus: Die Beobachtung der Nordlichter in Lappland, Kaffee und Kuchen mehrmals am Tag (das heißt hier Fika) oder das ABBA Museum in Stockholm. Schweden wird dich in einen Zustand der Glückseligkeit versetzen, wenn du dich erstmal verführen lässt.