Ein verstecktes Juwel ist in Sichtweite. Gotland ist die größte Insel von Schweden und umfasst eine Fläche von fast 3000 Quadratkilometern in der Ostsee vor der Ostküste des Landes. Die Provinz Gotland schließt die Nachbarinseln Fårö, Gotska Sandön, Furillen, Lilla Karlsö und Stora Karlsö ein. Zusammen verfügen sie über 800 km Küste mit felsigen Landschaften, Sandstränden und herrlichen, malerischen Buchten.
Was heute ein nettes und entspanntes Reiseziel ist, war schon vor der Bronzezeit ein fester Teil der Handelsrouten in der Region Gotland. Die strategische Lage hat das Interesse der Hanse geweckt, was dazu führte, dass der Haupthafen der Insel in Visby schon im Mittelalter in die Geschäftsbeziehungen eingebunden wurde.
Schon im Jahr 900 wurde Gotland ein unabhängiger Teil Schwedens und danach von Dänemark, die die Region 1361 einnahmen. 1645 kehrte die Insel offiziell wieder zurück zu Schweden. Die Haupteinnahmequellen sind die Landwirtschaft, Steinbrüche, Tourismus und die Fischereiindustrie. Wegen der rustikalen Ausstrahlung und der Vintage-Aura steigt Jahr für Jahr die Nachfrage für Tickets mit der Fähre nach Gotland.
Außerdem ist Gotlands befestigte Hauptstadt Visby ein sehr geehrtes Reiseziel in Schweden. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und die Stadt an der Ostküste ist berühmt für die kopfsteingepflasterten Straßen, die reizende Atmosphäre und die gut erhaltene barocke und gotische Architektur aus dem 12.–14. Jahrhundert.
Somit hat die Insel viel für die interessierten Reisenden zu bieten. Gotland war der Schauplatz für die beliebte Fernsehserie Pippi Langstrumpf im schwedischen Fernsehen. Gleichzeitig erwähnte der hochgelobte Regisseur Ingmar Bergman öfters die besondere Anziehungskraft Fårös.
Eines der Naturwunder Gotlands, die Lummelunda Höhle, im Norden, erlaubt den Besuchern den Einblick in die unterirdischen Wunderwerke in Form von Fossilien, Stalagmiten und Stalaktiten. Die Insel ist auch wegen der riesigen Kalksteinsäulen bekannt. Unter den beeindruckendsten dieser dramatischen Strukturen sind die in Hoburgsgubben, an der Südspitze der Insel, und bei Langhammars, auf Fårö, zu erwähnen .
Gotlands kulinarische Landschaft ist genauso vielfältig. Die meisten der Feinschmecker lieben die Idee, frische Produkte direkt vom Bauernhof oder fangfrisch aus dem Meer zu probieren. Auf der ganzen Insel verstreut sind verschiedene Cafés, Restaurants, Hofläden und Brauereien zu finden. Unter den besten Plätzen auf Gotland sind Lilla Bjers, Restaurang Gula Honan und Restaurant Rot, wo ausschließlich in Glasgefäßen gekocht wird.
Auf Gotland gibt es 92 mittelalterliche Kirchen und im Sommer kannst du dich auf die Strände freuen. Im Winter sind die Festlichkeiten auf den Weihnachtsmärkten sehr zu empfehlen. Um auf die Insel zu kommen, können Touristen ihre Tickets für die Fähre nach Gotland bei Ferryscanner buchen. Während der warmen Sommermonate ist die Route von Nynäshamn nach Visby recht ausgelastet, trotz der vier Überfahrten pro Tag. In der Winterzeit sind es zwischen einer oder zwei Fahrten am Tag auf die Insel. Die Schiffe benötigen knapp drei Stunden, um von Nynäshamn bzw. Oskarshamn nach Gotland zu kommen. Mache dich also auf zu diesem unglaublichen, verblüffenden Urlaubsziel in Schweden.