HalmstadSchweden · Fährziele

FährzieleSchwedenHalmstad
Alles über HalmstadRouten & FährenHafenSträndeNachbarschaftenDingeTransportKarte

Alles über Halmstad

Der Ursprung Halmstads als bedeutende Siedlung geht auf das 11. Den Status einer Stadt erhielt sie jedoch erstmals 1307. Aufgrund der strategischen Lage der Region im Südwesten Schwedens und an der Mündung des Flusses Nissan war Halmstad lange Zeit ein Militärposten, an dem sich die Herrscher oft trafen oder kämpften. Zu den bemerkenswerten Auseinandersetzungen in diesem Gebiet gehören die Seeschlacht von Nissan zwischen dänischen und norwegischen Wikingern im Jahr 1062 und der Schonen-Krieg im Jahr 1679.

Ursprünglich ein Teil Dänemarks, wurde Halmstad 1645 ein schwedisches Territorium. Danach entwickelte sich die Stadt stetig weiter, und noch heute sind zwischen neueren Bauten einige Häuser und Kirchen aus dem 14. und 15. Als Hauptstadt der Provinz Halland ist Halmstad heute eine industriell geprägte Hafenstadt mit 70.000 ständigen Einwohnern. Der Tourismus ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtentwicklung der Stadt. Daher besuchen die Menschen Halmstad jährlich wegen der kulturellen Veranstaltungen, der Golfplätze, der Strände, der Brauereien, des Nachtlebens und der insgesamt stressfreien Atmosphäre.
 

Routen und Fähren nach Halmstad

Fährtickets nach Halmstad von Grenaa in Dänemark sind für Schiffe der Stena Line erhältlich. Die Fahrtzeit zwischen den beiden Städten beträgt etwa viereinhalb Stunden, die Tickets kosten durchschnittlich 16 Euro. Auf dieser Strecke gibt es in der Regel zwei Abfahrten täglich. Reisende ohne Fahrzeug können die Fähre jedoch nur vom 26. Juni bis 13. August benutzen. Um Fähre zum bestmöglichen Preis zu buchen und die neuesten Fahrpläne für die Strecke Grenaa – Halmstad zu erhalten, nutzen Sie bitte die Website von Ferryscanner.

Egal, ob man Halmstad mit der Fähre, dem Zug, dem Auto, dem Fahrrad oder dem Bus erreicht, es scheint, dass alle Wege zum wichtigsten Reisegebäude der Stadt, dem Halmstad Resecentrum, führen. Hier kommen die meisten Züge und Busse an. Außerdem führt der berühmte Kattegat-Radweg am Travel Center vorbei, das über einen Reiseinformationsschalter, ein Restaurant, einen Zeitungskiosk, ein Café und ein Hotel nebenan verfügt.

Züge aus ganz Europa haben über Göteborg, Malmö und Kopenhagen hervorragende Verbindungen nach Halmstad. Gleichzeitig verkehren häufig Busse zwischen verschiedenen Städten in Halland, und es besteht die Möglichkeit, von Oslo und Berlin aus mit Bussen direkt nach Halmstad zu fahren.

Der Flughafen Halmstad City Airport ist eine 20-minütige Fahrt vom Zentrum entfernt. Flüge von Stockholm-Bromma landen hier das ganze Jahr über. Außerdem können Sie im Sommer von Mallorca aus einfliegen. Kopenhagen und Göteborg sind die beiden anderen Flughäfen, die etwa zwei Stunden von Halmstad entfernt sind.
 

Hafen von Halmstad

Der geschützte Hafen von Halmstad an der Ostküste des Kattegat ist ein wirtschaftlich wichtiger Hafen in Schweden. Er ist auch als Hafen von Halland bekannt und erstreckt sich über eine Fläche von 45 Hektar. Jährlich werden hier über 1000 Trockenfracht-, Container- und RoRo-Schiffe abgefertigt. Die Einrichtungen des Hafens reichen von drei Kais und vier RoRo-Rampen bis hin zu einem Gasthafen für Freizeityachten. Annehmlichkeiten wie Toiletten, kostenloses WiFi, Parkplätze und Bus oder Taxi erleichtern die Anreise zum Hafen.

Für Passagiere ohne Fahrzeug, die mit dem Boot anreisen, gibt es einen fünfminütigen Shuttle-Service vom Halmstad Resecentrum zum Hafen. Wenn Sie mit Fährtickets nach Halmstad reisen, nehmen Sie nach dem Ausschiffen den Stena Line-Bus zum Reisezentrum und fahren dann mit dem Bus oder Zug weiter.
 

Die besten Strände von Halmstad

Die schönen Strände in Halmstad, die sich an der 45 km langen Küstenlinie befinden, ziehen jeden Sommer Tausende von sonnenhungrigen Touristen an. Das ist auch der Grund, warum Fährtickets nach Halmstad für Passagiere ohne Fahrzeug von Mitte Juni bis Mitte August erhältlich sind.

Västra strands

Västra stranden liegt direkt neben dem Hafen und ist der erste Strand, den man sieht, wenn man mit der Fähre nach Halmstad kommt. Dieser lange, hufeisenförmige Streifen ist der dem Stadtzentrum am nächsten gelegene Strand mit einem Garten, Grillmöglichkeiten und Parkplätzen. Obwohl das Wasser hier zum Schwimmen geeignet ist, kommen die meisten Einheimischen nach Västra, um mit ihren Hunden spazieren zu gehen oder zu surfen.

Östra strands

Östra stranden ist ein 6 km langer Sandstrand, der 6 km vom Stadtzentrum Halmstads entfernt liegt. Ein sauberer Strand mit niedrigen Dünen, der von den Behörden regelmäßig gesäubert wird. Außerdem ist das flache Meer am Ufer ein attraktiver Ort für Familien. Gleichzeitig ist der äußerste Süden von Östra stranden, der so genannte Heden- oder Hagön-Strand, für FKK-Sonnenanbeter reserviert.

Tylösand

Etwa 10 km südwestlich des Stadtzentrums liegt der Tylösand, der wohl zu den besten Stränden in Halmstad gehört. Der 7 km lange Sandstrand hat dank der endlosen Dünen und der Lage gegenüber der Insel Tylöng mit ihrem markanten roten Leuchtturm einen natürlichen Reiz. Zu den Einrichtungen und Highlights des kinderfreundlichen Tylösand gehören Rettungsschwimmer im Sommer, ein flacher Einstieg ins Meer, ein Spielplatz, ausreichend Parkplätze, Volleyball, Tennis, Strandbars, Kioske und Imbisswagen.

Frösakull havsbad

Frösakull liegt an der Westküste, 20 Minuten vom Zentrum entfernt, und bietet einen guten Zugang zum Kattegat. Der Sandstrand wird in der Regel von Einheimischen besucht und ist auch im Sommer nicht überlaufen. Hier gibt es keine Toiletten und keine richtigen Parkplätze, aber das Wasser ist sehr gut zum Schwimmen geeignet. Außer an Tagen mit hohem Wellengang, dann zieht der Strand die Windsurfer an.

Sandhamn

Nur eine kurze Fahrt vom Hafen entfernt liegt Sandhamn, eine Sandküste, an der nicht viele Menschen leben. Der Strand ist eher bei Surfern beliebt, und das Parken kann ein Problem sein, da er an ein privates Wohngebiet grenzt. Aber der Strand hat einen Kiosk und ist ein schöner Ort zum Spazierengehen. Außerdem liegt es in der Nähe von Tjuvahålan badplats, einem weiteren kommerzfreien, felsigen, aber gemütlichen Badeort.
 

Nachbarschaften in Halmstad

Obwohl Halmstad eine relativ kleine Stadt ist, zeichnen sich seine Stadtteile durch besondere Qualitäten aus, die oft spannende Sehenswürdigkeiten inmitten einer ansonsten strukturierten Umgebung verbergen.

Slottsmöllan

Die im nördlichen Teil der Stadt gelegene Slottsmöllan grenzt an den Fluss Nissan und ist für ihren abenteuerlichen Charakter bekannt. Im Viertel gibt es Minigolf mit Schwarzlicht, Schwedens älteste Go-Kart-Halle, einen Skatepark, einen Kanuverleih und The PhotoGallery, eine der bekanntesten Fotogalerien Halmstads.

Brogård

Das Viertel Brogård im Nordosten der Stadt besteht hauptsächlich aus Wohngebieten mit einigen Spielplätzen. Für Touristen bietet die Stadt mit dem Luftvärnsmuseet i Skedalahed, einer Sammlung von gepanzerten Fahrzeugen, Scheinwerfern und anderen Kriegsgeräten, ein wahres Juwel.

Flygstaden

Der Flygstaden grenzt an den Flughafen und liegt im westlichen Teil der Stadt. Er ist eher ein Geschäfts- und Aktivitätsviertel. Einheimische kommen in der Regel hierher, um große Elektronik-, Baustoff-, Heimwerker- und Lebensmittelgeschäfte zu besuchen. Außerdem gibt es in Flygstaden einige Autohäuser und Fast-Food-Läden. Familien besuchen dieses Viertel oft für einen Tag voller Springspaß im Yoump Trampolinpark.

Galgberget

Galgberget ist das “grüne Viertel” von Halmstad. Sie ist bekannt für ihre natürlichen Freiflächen, Wanderwege und Spielplätze für Kinder, wie den Sagoängens lekplats. Auch wenn es hier nicht viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt, können Sie in Galgberget ein Picknick machen und die Frische und Schönheit der Region genießen. Auf dem Galgberget finden Sie auch den Hallandgården, ein Freilichtmuseum, in dem traditionelle Häuser und Baumhäuser aus der Region Halland ausgestellt sind.

Zentral Halmstad

Das lebendige Zentrum von Halmstad erstreckt sich auf beiden Seiten des Flusses und ist leicht zu Fuß zu erkunden. Hier finden Sie Cafés, Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte, das Halmstader Theater, Hotels und Parks, die ein reichhaltiges kulturelles und kulinarisches Angebot bieten. Im zentralen Bereich befindet sich auch die Altstadt mit ihren alten Gebäuden und der Storgatan, der Hauptfußgängerzone von Halmstad.
 

Freizeitaktivitäten rund um Halmstad

Halmstad ist eine pulsierende Stadt mit zahlreichen Attraktionen, die für Touristen aller Altersgruppen interessant sind. Die Strände von Halmstad sind zweifellos ein Höhepunkt eines Urlaubs hier, aber die historischen und kulturellen Attraktionen der Stadt sind ebenso faszinierend und reizvoll.

Spielen Sie eine Runde Golf

Mit acht Golfclubs und 12 Plätzen in und um die Stadt wird Halmstad oft als die “Golfhauptstadt Schwedens” bezeichnet. Anfänger und Profis können auf einigen der besten Golfplätze der Welt spielen, die phänomenale Ausblicke auf die Umgebung bieten. Der Halmstad Golf Club mit seinen beiden Plätzen, die von den Kiefernwäldern von Tylösand umgeben sind, ist einer der begehrtesten Plätze zum Golfspielen in Halmstad. Die Halmstad Golf Arena bietet gleichzeitig die besten Golf-Trainingseinrichtungen in der Region.

Besuchen Sie Schloss Halmstad

Bei einem Spaziergang durch die Stadt kommen Sie an mehreren Überresten aus dem 14. Jahrhundert vorbei. Das Schloss von Halmstad ist eines der meistbesuchten. Sie wurde im 17. Jahrhundert von Kristian IV. von Dänemark erbaut und ist heute die Residenz des Gouverneurs von Halland. Die Besucher können jedoch an Führungen durch das Schloss teilnehmen und den Schlosshof besichtigen. Halten Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt Ausschau nach Überresten der Halmstader Befestigungsanlagen, wie dem Norre Port (Nordtor), das 1601 fertiggestellt wurde.

Besuchen Sie die Museen von Halmstad

Halmstad verfügt über eine Reihe von Museen, die ein breites Spektrum an Interessen abdecken, von Kunst über Sport und Antiquitäten bis hin zur Kriegsgeschichte. Das Kunstmuseum Halland ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung regionaler Kunst. Das Halmstader Sportmuseum hingegen bietet eine Lektion in lokaler Sportgeschichte. Ein etwas ausgefalleneres und saisonales Ziel ist Svedinos Automobil- und Luftfahrtmuseum mit seiner Sammlung von über 100 schwedischen Autos, Motorrädern, Motoren und Flugzeugen.

Bezwinge die Spur von Prinz Bertil

Der 18 km lange Prinz-Bertil-Weg ist ein reizvolles Abenteuer, das man in einem Zug oder in kleinen Abschnitten bewältigen kann. Die hauptsächlich an der Küste verlaufende Wanderung beginnt in Halmstad, führt an Tylösand vorbei und endet in Möllegård. Entlang des Weges gibt es nicht nur einige der schönsten Panoramen, sondern auch Sehenswürdigkeiten wie die Kronenbrennerei, den Königsstein, die St.-Olof-Kapelle und die Möllegårds-Mühle zu sehen. Eine Rast am Teich der Mühle ist der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Wanderung.

Verbringen Sie einen Tag im Dorf Grötvik

Das alte Fischerdorf Grötvik mit seinem kleinen Jachthafen liegt etwa 5 km von Halmstad entfernt. Der malerische Ort Grötvik strahlt eine gewisse Dramatik aus, die auf die felsige Lage der Steinbrüche zurückzuführen ist, die hier im 19. Heute sind die Steinbrüche ein fester Bestandteil des Dorfes und dienen als Standort für den Jachthafen und den Halmstad Wakepark. Bei einem Tagesausflug nach Grötvik können Sie am Wasser sitzen und eine köstliche Mahlzeit mit frischen Meeresfrüchten genießen, um sich zu entspannen. Andererseits können Touristen, die mehr Aufregung suchen, an aufregenden Aktivitäten wie Wakeboarding, Kajakfahren, Surfen und Klettern teilnehmen.
 

Transport rund um Halmstad

In der lebhaften Stadt Halmstad und ihrer Umgebung gibt es viele Möglichkeiten zu reisen. Sie können das Zentrum bequem zu Fuß erkunden oder die zahlreichen Fahrradwege nutzen, die durch die Stadt führen. Auch Elektrofahrräder und Motorroller können gemietet werden. Sie sind eine hervorragende Option, um die Vororte und Strände von Halmstad zu erkunden. Ein Mietauto oder ein eigenes Auto eignen sich gut, wenn Sie sich aus dem Stadtzentrum herauswagen. Außerdem befinden sich die meisten kostenlosen Parkplätze am Rande des Zentrums.

Außerdem gibt es ein gut funktionierendes Bussystem, das Sie zu den meisten Sehenswürdigkeiten bringt und Verbindungen zu anderen Städten in Halland und darüber hinaus bietet. Bustickets sind nur per Karte oder Handy-App erhältlich. Mit der Hallandstrafiken-Karte erhalten Sie Ermäßigungen, und die Smartphone-App hilft Ihnen, die aktuellen Fahrpläne einzusehen. Die meisten Busse in der Stadt halten am Halmstad Resecentrum, wo auch Passagiere mit Fährtickets nach Halmstad und ohne Fahrzeug den Shuttle zum und vom Hafen besteigen können.

Außerdem ist der Hauptbahnhof der Stadt nur wenige Gehminuten vom Travel Center entfernt. Taxis sind zwar schneller, aber tendenziell ein teures Verkehrsmittel.
 

Kontakt
Hafenbehörde von Halmstad: +4635155300
Halmstad Krankenhaus: +4635131000
Polizei von Halmstad: +46771141400
Taxi-Service: +46700492041
Tourismusbüro von Halmstad: +4635120200

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.