
Kapellskär
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Kapellskär
Kapellskär ist ein Fährhafen, der 90 km von Stockholm entfernt liegt und oft als ein Vorort der Stadt betrachtet wird. Kapellskär liegt an der Ostsee und wurde ein Teil von Norrtälje als diese Gemeinde 1971 gegründet wurde. Außerdem ist es der nördlichste Hafen von Stockholm.
Viele Einheimische besitzen Ferienhäuser in Kapellskär und für die meisten Touristen ist dieses malerische Dorf der Startpunkt für ihre Reisen in Schweden. Während des Winters kommen viele Skibegeisterte mit ihren Tickets für die Fähre nach Kapellskär und sie fahren dann direkt zu den Skiresorts in der Region Uppsala. Diese Ortschaft selbst ist aber auch ein ruhiger Ort, der aufgrund seiner wunderschönen Umgebung die Touristen zum Anhalten und Verweilen einlädt.
Routen und Fähren nach Kapellskär
Kapellskärs Bedeutung als Hafen wird durch die Anzahl an Fährverbindungen zu anderen Städten an der Ostsee deutlich. Man kann bei Ferryscanner Tickets für die Fähre nach Kappelskär kaufen, und zwar von Långnäs und Mariehamn, in Åland, Paldiski, in Estland, und Naantali, in Finnland, aus. Die Fahrt von Långnäs aus dauert 2 Stunden, während die Fahrt von Mariehamn nur 1 Stunde und 15 Minuten lang ist. Für Letztere gibt es drei Abfahrten pro Tag, wobei die Fährtickets bei Viking Line 66 € kosten.
Tickets für die Fähre nach Kapellskär von Paldiski aus kosten 26 € für die 9 Stunden lange Fahrt auf der Fähre von DFDS. Die Fähren von Finnlines fahren 2-mal täglich von Nanntali ab. Für diese Verbindung brauchst du 7 Stunden und die Tickets kosten zwischen 29 € und 40 €, je nach Saison.
Die nächstgelegenen Flughäfen bei Kapellskär sind die in Stockholm. Insgesamt gibt es in beiden Flughäfen zahlreiche Flüge aus dem In- und Ausland. Wenn du erstmal in der Stadt bist, nimmst du den Bus 631 oder 676 nach Kapellskär. Als Alternative kannst du auch ein Auto mieten und die Stunde Fahrt damit zurücklegen. Außerdem gibt es auch ein Schiff, das die zwei Städte einmal täglich miteinander verbindet. Wenn du über ausreichend Zeit verfügst, nimm diese Fähre, die sich gemächlich durch das beeindruckende Inselmeer hindurchschlängelt.
Hafen von Kapellskär
Der Hafen von Kapellskär dient in erster Linie als Transithafen für Passagiere, die Stockhlom besuchen möchten. Die Autobahn E18 unterstützt den Hafen in diesem Bestreben, denn sie startet unmittelbar bei den Anlegestellen, durchquert die Region und führt direkt in das Stadtzentrum von Stockholm. Der Hafen ist auch sehr beliebt, weil der Zugang total unkompliziert ist, sodass die Ladezeit bei den Ro-Ro-Fähren und der Frachtschiffe verringert wird. Der Hafen selbst ist klein, mit 5 Anlegestellen, ein Fährterminal mit einem Warteraum, einem Restaurant und einem Parkplatz. Es gibt zwar Busse, die regelmäßig vom Hafen in Kapellskär nach Stockholm fahren, jedoch ist es empfehlenswert, im Voraus ein Taxi zu buchen.
Beste Strände
Die Strände in Kapellskär sind gemütliche, familienorientierte Badespots, die die Ostseeküste sowie einige Seen in der Umgebung umranden. Reisende, die im Sommerurlaub gerne in nächster Nähe zum Wasser in der Sonne baden, sollten ein Auto mieten, um diese herrlichen Buchten inmitten einer atemberaubenden natürlichen Umgebung auf einfache Weise zu erreichen.
Solöbadet
Um die 24 km von Kappellskär nach Solöbadet zu bewältigen, braucht man ca. 25 Minuten. Die Fahrt zu diesem Strand ist sehr malerisch und der 20 Meter lange Küstenstreifen, von Wäldern umgeben, ist ebenso eindrucksvoll. Dieser sichere, saubere und kleine Badeort ist perfekt für Familien und liegt auf der Insel Solös. Der Strand ist größtenteils eine Grasfläche und es gibt eine ”Brygga” aus Holz, mit einer Leiter. Außerdem gibt es in der Nähe Parkmöglichkeiten und auch Umkleideräume und Toiletten. Da es allerdings keinerlei Cafés in nächster Nähe gibt, solltest du dein eigenes Essen mitnehmen.
Lommarbadet
Wenn man von der Stadt aus 25 Minuten in Richtung Westen fährt, kommt man direkt zu diesem Bade Spot am Lake Lommaren. Das 75 Meter lange Ufer ist größtenteils eine große Rasenfläche mit einigen Bäumen, die an heißen Tagen für Schatten sorgen. Da er in der Nähe des Vigelsjö Camping- und Picknick-Bereichs liegt, gibt es an diesem Strand Toiletten, Badestege, Umkleideräume, Parkplätze, Bänke und ein Café. Eine kostenpflichtige Wasserrutsche ist im Sommer der Hit bei den Jugendlichen. Das Wasser am Lommarbadet ist warm und ruhig, also ein perfekter Spot, um zu jeder Tageszeit eine Runde zu schwimmen.
Svanberga Badplats
Svanberga liegt 30 Minuten von Kappelskär entfernt und wird manchmal auch Erkenbadet genannt, weil es versteckt in einer Bucht am Erkensee liegt. Der 50 Meter lange Strand besteht aus Sand mit grünen Fleckchen. Ein wilder Bade Spot, den du bereitwillig mit Enten und Gänsen teilen musst. Dank zahlreicher Einrichtungen ist Svanberga umso attraktiver: Es gibt einen Spielplatz, Volleyballfelder, Grillplätze, Badestege, Picknicktische, einen Kiosk und kostenlose Parkplätze. Wenn du schon mal in der Gegend bist, solltest du auch auf jeden Fall Vikingabyn Storholmen besuchen, ein lebhaftes historisches Museum, mit Musik, Schaukästen, Kunst- und Handwerksgegenständen, Schauspielern in traditionellen Kleidern und einer Menge lustiger Aktivitäten.
Ekhagen Strandbad
Ein Tag voller Abenteuer gefällig? Dann solltest du die 1 Stunde Fahrt in Kauf nehmen und den Nachmittag an einem der Strände Stockholms verbringen. Am Wochenende ist in Ekhagen ziemlich viel los, aber der 50 Meter lange Küstenstreifen ist malerisch und sehr einladend. Dieser Sand- und Grasstrand umrandet Lilla Värtan und es gibt kaum Annehmlichkeiten, das sorgt für ein rustikales Ambiente. Die Parkmöglichkeiten liegen etwas weiter entfernt und es gibt nur einen Toilettenbereich. Trotzdem kommen sowohl Familien als auch Studenten aus naheliegenden Wohnheimen hierher, sobald die Sonne scheint und das Wetter warm ist.
Björkö Örn
Im Norden der Stadt liegt Björkö Örn, die 10 Minuten Fahrt kann man auch kurzfristig auf sich nehmen. An diesem 85 Meter Sandstreifen gibt es auch eine Rasenfläche, wo man sich gemütlich entspannen kann. Aufgrund des ruhigen, flachen Wassers ist es ein begehrter Badeort für Familien. Außerdem gibt es im Gräddö-Campingplatz, der ganz in der Nähe liegt, eine Minigolf-Anlage sowie eine SUP-Bretter- und Kanuvermietung und eine holzbeheizte Sauna am Meer.
Sehenswürdigkeiten
Kapellskär ist ein kleiner und erstaunlicherweise charmanter Ort mit einem entspannenden Ambiente. Außerdem können Touristen sich hier vom Stadtleben entfernen und mal die Abgeschiedenheit und das Abenteuer spüren, wenn man in einer atemberaubenden Umgebung lebt.
Sladdstycket Hembygdsmuseum
Für Urlauber, die kein Schwedisch sprechen, ist dieser Name ein Zungenbrecher: Das Sladdstycket Hembygdsmuseum ist ein kleines Museum in der Nähe des Hafens. Du kannst kurz hier reinschauen, bevor du mit deinen Tickets für die Fähre nach Kapellskär die Rückreise antrittst. Schwerpunkt des Museums ist das Leben an der Ostsee und es werden Werkzeuge ausgestellt, die über die Jahrhunderte von den Einwohnern verwendet wurden, sowie ein Ruderboot namens Emvika, das zum Zustellen der Post benutzt wurde. Das Museum ist Teil des Riddersholm Naturschutzgebiets und bietet im Sommer mehrere spielerische Aktivitäten für Kinder und Erwachsene an.
Söderarm
Söderarm ist eine jetzt stillgelegte Leuchtturmstation auf der Insel Thorskär, die im Jahr 1839 errichtet wurde. Der Leuchtturm wurde als nationales Denkmal eingestuft. Das dortige Tagungszentrum wird genutzt, um Übungen zur Teambildung durchzuführen, sowie andere Events und es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten in kleinen Ferienhäusern. Übernachtungsgäste können auch die holzbeheizte Sauna nutzen, angeln gehen, eine geführte Führung durch den Leuchtturm genießen oder im Meer Kanufahren. Wenn du nur einen Tagesausflug planst, solltest du ein Fernglas mitbringen sowie Snacks für deinen Aufenthalt.
Gräddö Pizzeria
Die Gräddö Pizzeria ist nur 10 Minuten mit dem Auto vom Hafen entfernt, dort findest du praktische Gerichte, die wie hausgemacht schmecken. Passagiere, die mit Tickets für die Fähre nach Kapellskär ankommen oder von dort abreisen, nehmen gerne die 4 km Fahrt zu diesem rustikalen Restaurant in Kauf, in dem köstliche selbstgemachte Pizzen mit leckeren Toppings serviert werden. Man kann vor Ort essen oder du kannst das Essen auch mitnehmen. Dieses gemütliche Restaurant ist sehr einladend und strahlt einen Vintage-Charme aus, der von der Jukebox in der Ecke noch betont wird. Du solltest unbedingt die Kebab-Pizza, den Beefburger und das Schnitzel probieren. Die Pizzeria bietet auch vegetarische Pizzen, Pasta, Würstchen und Grillgerichte auf ihrer umfangreichen Karte an.
Riddersholm
Das Naturschutzgebiet Riddersholm ist ein wunderbarer Grund, um einen Aufenthalt in der Nähe von Kapellskär zu planen. Es gibt in diesem 650 Hektar großen Waldbereich wunderschöne Wanderwege, Campingspots, Angelmöglichkeiten, malerische Plätze für ein Lagerfeuer und lauschige Plätze am Meer. All das gepaart mit üppigem Grün und einer Mischung verschiedenster Flora und Fauna. Während du Riddersholm erkundest, wirst du verschiedene Vögel und Grasarten finden, die ansonsten nur in der Ukraine vorkommen, sowie eine unglaubliche Aussicht auf die Ostsee genießen, mit den Fähren nach Stockholm, die in der Ferne vorbeiziehen. Wenn du eine Wanderung planst, vergiss nicht, Wasser, ein Fernglas und Snacks für deinen Ausflug mitzunehmen.
Stockholm
Nimm dir eine Auszeit von der Ruhe, die du bei Kapellskär verspürst, und tauche in die Energie ein, die eine Hauptstadt versprüht, indem du einen Tagesausflug nach Stockholm unternimmst. Vom absoluten Nichts zu einem Überfluss an Ausflügen. Die Hauptstadt strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten, damit jedes Familienmitglied eine aufregende, unterhaltsame Zeit erlebt. Beginne den Tag mit einem Spaziergang durch die Altstadt Gamla Stan. Dann geht es weiter zum Vasa- oder zum ABBA-Museum, je nachdem ob du ein Geschichts- oder ein Musikfan bist. Ein kurzer Halt, um das Königliche Schloss zu bewundern und anschließend Fika – Kaffee und Kuchen – in einem der angesagten Cafés zu genießen, ist in Stockholm einfach ein Muss. Abschließend solltest du dich am Abend noch im Freizeitpark der Stadt, Gröna Lund, austoben.
Verkehrsmittel in Kapellskär
Kapellskär ist eine ziemlich kleine Ortschaft und daher kann man von einem Platz zum anderen bequem zu Fuß kommen. Campen und Wandern sind die Höhepunkte eines Aufenthalts in und um Kapellskär, deshalb solltest du unbedingt ein gutes Paar Wanderschuhe in deinem Urlaubsgepäck mit dabeihaben.
Wenn du mit den Tickets für die Fähre nach Kapellskär dein Auto nicht dabeihast, empfiehlt es sich, eins zu mieten. So kannst du nämlich die malerischen Orte in der Umgebung erkunden und Tagesausflüge nach Norrtälje oder Stockholm unternehmen. Es gibt natürlich auch Taxis, diese sollten aber von benachbarten Städten aus im Voraus gebucht werden. Ansonsten wartest du ungefähr 25 Minuten auf ein Taxi.
Map of Kapellskär
Contact
Port Authority of Kapellskär: +4686702600
Kapellskär Hospital: +46176326000
Taxi-Service: +46176269065
Kapellskär Bus Service: +46176269065