Karlskrona

Karlskrona

Schweden

Alles über Karlskrona

Als König Karl XI. 1680 einen Hafen für den Bau eines Flottenstützpunktes benötigte, entschied er sich für Karlskrona als Standort. Die an der Ostsee gelegene, strategisch geplante Stadt mit mehreren historisch bemerkenswerten Gebäuden verfügt heute über den einzigen Marinestützpunkt Schwedens. Ursprünglich sollte Karlskrona eine Festung sein, doch die Stadtentwickler gaben der Stadt eine stadtähnliche Struktur, so dass sie sich im Laufe der Zeit zu einem Handelshafen entwickelte. Karlskrona wurde 1790 durch einen Brand zerstört und hat sich seitdem zu einem Kultur-, Bildungs-, Industrie- und Tourismuszentrum entwickelt, das Menschen und Unternehmen aus der ganzen Welt anzieht.

Karlskrona hat 70 000 Einwohner, erstreckt sich über 30 Inseln und ist die Hauptstadt des Bezirks Blekinge. Der Urlaub hier ist dazu gedacht, mit seinen Lieben zu verbringen und in die lokalen Traditionen einzutauchen, die sich auf ein körperlich und geistig gesundes Leben konzentrieren.

Routen und Fähren nach Karlskrona

Freizeitreisende werden feststellen, dass Fährtickets nach Karlskrona die bequemste Art sind, um den Hafen zu erreichen. Stena Line bietet 14 Mal in der Woche An- und Abfahrten nach Gdynia an. Tickets für diese Reise können das ganze Jahr über auf Ferryscanner gebucht werden. Die Fahrt durch den Ostseekanal von Polen aus dauert 10 Stunden und 30 Minuten. Hin- und Rückfahrt in einer Zweibett-Kabine der ersten Kategorie auf dieser Fähre kosten etwa 280 €.

Flugreisende haben die Wahl zwischen zwei Flughäfen, wenn sie ihren Urlaub in Karlskrona planen. Ronneby liegt etwa 30 km von der Stadt entfernt, wird aber nur von Frankfurt und Stockholm aus angeflogen. Um Karlskrona vom Flughafen aus zu erreichen, nehmen Sie den 45-minütigen Shuttle-Service, der vor dem Abfluggate abfährt. Für bessere Verbindungen von europäischen Städten und anderen Orten müssen Sie eine Ankunft am Flughafen Kopenhagen einplanen. Es gibt mehrere dreistündige Zugverbindungen vom Flughafen nach Karlskrona, die zwischen 30 und 45 Euro kosten. Mit dem Auto benötigt man von Göteborg aus vier Stunden und von Malmö aus zweieinhalb Stunden, um die Stadt zu erreichen.

Hafen von Karlskrona

Karlskronas Bedeutung als Handelshafen ist gleichrangig mit der Bedeutung als Marinehafen. Die einflussreiche Lage der Stadt an der Ostseeküste in Südschweden macht sie zu einem wichtigen Knotenpunkt für Handel und Tourismus. Der Hafen liegt auf der Insel Verkö, östlich des Hauptortes, und wird hauptsächlich von Frachtschiffen angelaufen. Während die Werft und die Lagerhäuser Dienstleistungen für verschiedene Industriezweige anbieten, spielt der Fährhafen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Tourismus.

Der Fährhafen von Karlskrona verfügt über grundlegende Annehmlichkeiten wie Verkaufsautomaten, Toiletten, einen Spielplatz für Kinder und Parkplätze. Passagiere, die mit Fährtickets nach Karlskrona ankommen, können für 2 € die 30-minütige Buslinie 6 in die Stadt nehmen. Alternativ können Sie auch ein 10-minütiges Taxi vom Hafen in die Stadt nehmen, das 25 € kostet.

Beste Strände

Die Badestellen in Karlskrona haben definitiv nicht die Tradition herkömmlicher Sandstrände. Nichtsdestotrotz herrscht in diesen städtischen Hafenvierteln eine fröhliche, familienfreundliche Atmosphäre, in der alles getan wird, um einen sicheren und unterhaltsamen Ort für alle zu schaffen.

Saltö Sand

Der bei den Einheimischen beliebte Saltö ist ein beliebter Badeort in der Nähe des Stadtzentrums. Der in den Sommermonaten überwachte Strand bietet reichlich Rasenflächen zum Sonnenbaden, einen Sprungturm und Stege mit Leitern, die ins tiefe Wasser führen. Zu den Einrichtungen vor Ort gehören Toiletten, Süßwasserduschen, Grillplätze, Kioske und ein kleiner Spielplatz mit Schaukeln. Die Wanderwege hinter dem Strand sind eine hervorragende Möglichkeit, sich zu bewegen, aber verpassen Sie nicht die legendären Sonnenuntergänge am Saltö Beach
.

Studentviken Badplats

Der Name verrät es schon: Studentviken ist eine schöne Unterkunft am Meer in der Nähe der Universität in Karlskrona. Nur 10 Autominuten vom Hauptort entfernt, kann man auch mit dem Bus in 20 Minuten zum Strand fahren. Diese Ansammlung von großen und kleinen Buchten, von denen einige mit flachem Wasser ideal für Kinder sind, bietet den Besuchern verschiedene Bade- und Spielmöglichkeiten. Der kurze Spaziergang zum Ufer durch die Wildnis ist traumhaft, und die begrenzten Einrichtungen am Strand sorgen dafür, dass die Umgebung friedlich und nicht überlaufen ist. Eine Liegewiese, Stege zum Eintauchen ins Wasser, Toiletten, Duschen und Grillplätze sorgen jedoch für einen angenehmen Aufenthalt. Es gibt keine Essensstände in der Nähe, also denken Sie daran, einen Picknickkorb einzupacken.

Knösö Badplats

Es ist besser, die 20 Minuten zum Strand von Knösö mit dem Auto zu fahren, als den Bus zu nehmen, der eine Stunde braucht. Ein wunderschönes Meer in der Nähe eines charmanten Dorfes, ideal für Spaziergänge in der Natur und Momente der Besinnung. Der Strand ist zwar klein, verfügt aber über Toiletten, Umkleideräume und einen Steg. Der Meeresboden besteht hier größtenteils aus Kies, aber Sie können jederzeit ein Kajak mieten und einen abenteuerlichen Tag auf dem Wasser verbringen.

Långö Badplats

In etwas mehr als 2 km Entfernung können Sie entweder 30 Minuten nach Långö laufen oder mit dem Bus in 15 Minuten dorthin gelangen. Långö ist mit seinen vielen Aktivitäten ein Muss für die ganze Familie in Karlskrona. Es gibt reichlich Platz zum Schwimmen, weitläufige grüne Wiesen zum Entspannen, einen Minigolfplatz und Volleyballfelder, um sich zu beschäftigen. Weiter draußen im Meer gibt es Klippen, einen Steg und ein Trampolin, um ins Wasser zu springen. Der Strand ist kindersicher und verfügt über Toiletten, Grillplätze und Kioske mit kleinen Snacks.

Sandvik Hasslö

Sandvik ist ein Sandstrand am südlichen Rand der Insel Hasslö, von den Einheimischen liebevoll “Klein-Hawaii” genannt. Sie ist ideal für alle Altersgruppen und mit dem Auto in etwa 25 Minuten zu erreichen. Am Ufer gibt es Volleyballplätze, einen Spielplatz, grüne Rasenflächen, Grillstationen, einen Steg mit einer Leiter und ein Trampolin weiter draußen in der Tiefe. Das Meer in der Nähe des Strandes ist seicht, und der Boden besteht hauptsächlich aus Sand. Etwa 100 Meter vom Strand von Sandvik entfernt stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Orte zum Besuchen

Museen, eine Festung, Gaumenfreuden und alte Kirchen – Karlskrona ist ein kultureller Schmelztiegel, in dem sich Geschichte, Tradition, starke Familienwerte und Modernität auf faszinierende Weise verbinden.

Utklippan

Die südlichste Insel des Karlskrona-Schärengartens, Utklippan, ist ein winziges, unbewohntes Stück Land, auf dem Sie übernachten können. Fünfundzwanzig Minuten mit dem Schnellboot von der Stadt entfernt heißt eine Herberge abenteuerlustige Reisende willkommen, die die Erfahrung einer einsamen Insel machen wollen, ohne sich zu weit vom Festland entfernen zu müssen. Die Insel ist ein ausgezeichneter Ort für die Vogelbeobachtung, da sie größtenteils flach ist. Das Beste an einem Aufenthalt in Utklippan ist die Möglichkeit, mit Hunderten von Robben zu schwimmen oder zu tauchen, die die Gewässer rund um Utklippan ihr Zuhause nennen.

Hafenmuseum der Marine

Neben Karlskronas exquisiter Stadtplanung und den erhaltenen historischen Gebäuden ist das Kronjuwel der Stadt der beeindruckende Marinehafen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Marinemuseum auf der Insel Stumholmen zelebriert den Hafen. Eine unterhaltsame und interaktive Einrichtung, in der die Besucher mehr über die schwedische Marine erfahren können. Sie beherbergt über 55.000 Objekte, Fotos und Bücher. Kinder lieben vor allem die Boote, die hier vor Anker liegen, vom Raketenschiff Västervik über das Minenräumboot Bremön bis hin zum Torpedowerfer T38. Außerdem kann man von hier aus einen Blick auf Verkö erhaschen, auch wenn es ein bisschen weit weg ist. Hier befindet sich der Fährterminal, an dem Passagiere mit Fährtickets nach Karlskrona zuerst ankommen. Der Eintritt in das Museum ist frei.

Festung Kungsholm

Kungsholm gehört zu den ältesten noch vom Militär genutzten Festungen und kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die vom Tourismuszentrum organisiert werden. Die Festung im Norden der Insel Tjurkö stammt aus der Zeit, als die Stadt gegründet wurde. Die Festung ist nur mit Booten vom Fisktorget aus zu erreichen und ist vor allem für ihren runden Hafen, das Museum und den Park mit Hunderten von Pflanzen aus aller Welt bekannt.

Wämöparken

Der Wämöparken ist eine wunderschöne grüne Stadtoase, die 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt liegt, ein Naturpark und ein Vergnügungspark. Der Park ist vom Frühjahr bis Ende Oktober geöffnet und bietet eine aktive Erholung für alle Altersgruppen. Zu den beliebtesten Attraktionen des Parks gehören der Mini-Streichelzoo mit Kaninchen, Ziegen und Schweinen, der separate Hundepark und das Theater, in dem regelmäßig Musikveranstaltungen stattfinden. Die gut ausgeschilderten Wanderwege im Wämöparken bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Naturlandschaft der Stadt zu genießen.

Glassiären

Ein Besuch in Karlskronas berühmtester Eisdiele wird Ihren Urlaub zweifelsohne versüßen. Wer zum ersten Mal hierher kommt, ist in der Regel erstaunt über die Vielfalt der Geschmacksrichtungen, die ihn in diesem ansonsten bescheidenen Laden erwarten. Glassiären ist bekannt für seine etwas übertriebenen Portionen in großen hausgemachten Waffeltüten. Hier ist für jeden etwas dabei, von laktosefreien Genüssen über riesige Drei-Kugeln-Eisboote bis hin zu limitierten saisonalen Geschmacksrichtungen. In den Sommermonaten müssen Sie mit Wartezeiten von bis zu 45 Minuten rechnen.

Transport rund um Karlskrona

Ihre Fährtickets nach Karlskrona sind nur der Anfang eines unvergesslichen Segelurlaubs. Da die Stadt von mehreren Inselgruppen umgeben ist, lässt sich die Region am besten mit dem Boot erkunden. Die Fähre, die vor allem während der Touristensaison, aber auch ganzjährig verkehren, sind sowohl ein Transportmittel als auch ideal für Tagesausflüge. Die Hop-On-Hop-Off-Boote halten in der Sommerzeit an den meisten touristischen Sehenswürdigkeiten in Karlskrona. Die Tageskarten kosten 10 € und beinhalten schwedische und englische Kommentare von Führern. Von Fisktorget aus werden auch zweistündige und ganztägige Touren zu verschiedenen Orten in den Schären von Karlskrona angeboten, die zwischen 11,75 € und 16,25 € kosten.

Touristen, die einen längeren Aufenthalt in Karlskrona planen, sollten die 24-Stunden- oder Drei-Tage-Karte kaufen. Sie gilt in Bussen, Zügen und lokalen Schiffen. Die Fahrpreise sind je nach den von Ihnen gewünschten Zonen unterschiedlich. Fahrrad- und Autovermietungen sind eine ebenso beliebte Transportmöglichkeit. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches erleben möchten, sollten Sie für einen Tag ein Tuk-Tuk mieten. Normale Taxis sind zwar leicht zu buchen, aber eine teure Alternative.

Map of Karlskrona

Use Ctrl + scroll to zoom the map
Use two fingers to move the map

Contact

Port Authority of Karlskrona: +46455303000

Karlskrona Hospital: +46455731000

Police of Karlskrona: +46771141400

Taxi-Service: +4645519100

Tourist Office of Karlskrona: +46455303490