TrelleborgSchweden · Fährziele

FährzieleSchwedenTrelleborg
Alles über TrelleborgRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Trelleborg

Die an der Ostsee gelegene Stadt Trelleborg ist ein unterbewertetes Schätzchen, das einige Überraschungen bereithält. Die Siedlung reicht bis in das Jahr 1200 zurück und bis 1658 war sie unter dänischer Herrschaft. Früher war Trelleborg als das Zentrum der Heringsfischerei bekannt, verlor 1619 den Stadtstatus und erhielt ihn 1867 wieder zurück.
Trelleborg ist Teil der Region Skåne und eigentlich eher als Strandziel und nicht als Hafenstadt bekannt. Die kulturellen Einrichtungen schließen Museen und Dinge, die mit der Wikingerzeit zu tun haben, ein. Einkaufsfanatiker lieben die Stadt wegen der guten Mischung aus modernen Einkaufsmöglichkeiten und Läden, die klassische Dinge verkaufen. Es mag etwas exzentrisch klingen, aber Trelleborg wird die „Stadt der Palmen“ genannt. Während der Sommersaison stehen nämlich über 100 Palmen in großen Töpfen entlang der Strandpromenade. Diesen Anblick findest du definitiv an keiner anderen Stelle in Nordeuropa. 28 000 Einwohner bevölkern die südlichste Stadt Schwedens.

Routen und Fähren nach Trelleborg

Mit Tickets für die Fähre nach Trelleborg haben Touristen eine sensationelle Gelegenheit, den Urlaub in Schweden zu beginnen oder von dort aus wieder heimzufahren. Fähren aus Rostock, in Deutschland, benötigen gerade einmal sechs Stunden, um die Ostsee zu überqueren. Stena Line bietet bis zu 20 Überfahrten pro Woche auf dieser Route an und die einfache Fahrt für einen erwachsenen Reisenden kostet zwischen 24 € und 27 €. Die Schiffe, die aus Klaipėda, Travemünde und Polen starten, kommen regelmäßig in Trelleborg an. Du kannst ganz einfach deine Fährtickets bei Ferryscanner buchen.

Der Flughafen Kopenhagen ist eine Stunde von der Stadt entfernt und zum Flughafen Malmö sind es nur 30 Minuten mit dem Auto, wenn du mit dem Flugzeug anreisen möchtest. Von jedem dieser Flughäfen gibt es Busse, Züge, Mietwagen oder du nimmst ein Taxi nach Trelleborg. Das Zugticket kostet von beiden Flughäfen aus etwa 15 €. Das Taxi von Malmö nach Trelleborg kostet knapp 50 € und von Kopenhagen aus musst du mit dem Doppelten rechnen.

Hafen von Trelleborg

Als südlichster Hafen in Schweden ist der Hafen Trelleborg durch die strategische Lage äußerst wichtig für den Handel und den Tourismus. Die ersten Hafenanlagen stammen schon aus dem 16. Jahrhundert und ab 1865 wurde er als richtiger Hafen ausgebaut. Trelleborg ist im Moment der größte RoRo-Hafen in Schweden, mit acht getrennten Anlegestellen, die bis zu 30 Ankünfte und Abfahrten am Tag abwickeln können. Dadurch besteht der Hafen aus einer riesigen Infrastruktur mit Lagerhäusern, großflächigen Schienennetzen und modernen Anlegesystemen für Schiffe aller Größen.

Passagiere mit Tickets für die Fähre nach Trelleborg finden das Terminal bestimmt in jeder Hinsicht angenehm. Die Besucher nehmen den Shuttle-Bus von der Fähre zum Terminal und von dort aus sind es nur 5 Minuten zu Fuß bis ins Stadtzentrum. Da es keinen schönen Weg gibt, nimmst du aber besser ein Taxi oder fährst sowieso mit dem eigenen Wagen. Neben den nötigen Einrichtungen gibt es am Terminal auch noch Kurzzeit- und Langzeitparkplätze.

Beste Strände

Trelleborg hat ein breites Angebot an großen und kleinen Sandstränden, die die Wasserfreunde aus der Stadt an die Küste locken, sobald die wärmenden Strahlen der Sonne die Gegend treffen. Sie liegen eingebettet zwischen dem kühlen Wasser der Ostsee und der herrlichen schwedischen Landschaft. Die Strände liefern sowohl den Einheimischen als auch den Touristen die Entschuldigung, um rauszugehen, sich abzukühlen und zu bräunen und dabei Spaß zu verspüren.

Böste Stranden

Nur 13 Minuten außerhalb von Trelleborg liegt dieser ruhige Strand mit weißem Sand an der Ostsee. Der Böste-Strand ist ein langer, wilder und hundefreundlicher Sandstreifen mit genügend Parkplätzen. Man kann auch mit dem Bus dorthin fahren. Vielleicht ist es wegen der manchmal auftretenden Algen nicht der beste Strand zum Schwimmen, aber zum Spazieren ist er hervorragend geeignet.

Kämpinge Strandbad

Kämpinge ist ein sauberer, familienfreundlicher Flecken an der Küste, 18,5 Kilometer westlich von Trelleborg. Bei warmem Wetter ist viel los an dem Strand mit weichem Sand und flachem Wasser. Dank der flachen Dünen, der üppigen Vegetation und der Bäume fühlst du dich in Kämpinge richtig in der Natur und außerdem findest du darunter auch Schatten. Die Einrichtungen schließen Toiletten, Parkplätze, Restaurants und Eisbuden ein.

Skanör Beach

Ein traumhafter Strand mit weißem Sand, 25 km von Trelleborg entfernt, deshalb zählt Skanör Beach zu den besten Stränden Trelleborgs. Neben den weiten Räumen ist die größte Attraktion die lange Reihe von farbenfrohen Holzhütten und die Tatsache, dass Skanör ein Paradies für Vogelbeobachter ist. Am Hafen neben dem Strand ist im Sommer einiges los und die Einrichtungen, wie Toiletten, Umkleideräume, Wassersportmöglichkeiten und Restaurants, machen ihn zu einem beliebten Ziel für Familien. Am Strand startet der Skanör Snorkeling Trail und dabei kannst du die hübsche Unterwasserwelt der Ostsee entdecken. Von der Küste aus kannst du die herrlichen Sonnenuntergänge beobachten und es gibt einen abgeschiedenen FKK-Bereich am nördlichen Ende.

Skåre Skansar

Skåre Skansar ist nur 8 Minuten Fahrt vom Hafen in Trelleborg entfernt. Es ist ein natürlicher, rustikaler Strand fast ohne Annehmlichkeiten. Deswegen ist er fast das ganze Jahr über wenig besucht und ein gelassener Ort an der Küste zum Schwimmen, Herumspazieren und Sonnenbaden. Dieser Küstenabschnitt ist bei Wohnmobilbesitzern beliebt, die auf dem kleinen Parkplatz für 10 € die Nacht verbringen können. In der Nähe des Strandes gibt es Picknickbänke und -tische, eine Grillgelegenheit und hervorragende Wanderwege.

Klagshamnsstraden

Klagshamnsstraden liegt 30 km abseits von Trelleborg, schon in den Außenbezirken von Malmö. Mit dem Taxi dauert es ungefähr 20 Minuten, um dahinzufahren. Der Strand ist hygienisch und es gibt kostenlose Parkplätze. Der Ausflug ist nicht unbedingt zum Schwimmen, sondern mehr, um die beeindruckende Øresund Brücke zu bestaunen, die Schweden mit Dänemark verbindet. Am Strand gibt es manchmal Ärger mit Seegras, aber es wird immer ein Teil des Strandes zum Baden sauber gehalten. Die Einrichtungen am Klagshamnsstraden schließen Toiletten, Duschen und einen Steg ein, der ins tiefere Wasser führt. Dann gibt es noch einen Kiosk, der heiße und kalte Snacks anbietet.

Sehenswürdigkeiten

Da in Trelleborg viel Nachdruck auf die Familie gelegt wird, sind viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und aufregende Naturschönheiten vorhanden, die viel zur Bildung aller Altersklassen beitragen.

Stadsparken

Trelleborgs zentral gelegener Park ist ideal zum Entspannen, Spielen, Lernen und um eine nette Zeit mit der Familie zu haben. Es gibt eine Bühne für Konzerte im Park, einen Kinderspielplatz, einen Rosengarten, viele Skulpturen, jede Menge Pflanzen und in diesem grünen Bereich innerhalb der Stadt sind einige Vogelarten heimisch. Der Park mit seinen 3 Hektar Fläche spielt schon seit 1896 eine wichtige Rolle in der Stadt. In diesem Bereich kannst du die Bänke nutzen, ein Picknick abhalten und herumrennen, um den Sinn zu befreien und die frische, verjüngende Luft in dich aufzunehmen.

Wikingerfestung Trelleborgen

Die Reste der runden Wikingerfestung wurden 1988 zufällig entdeckt. 1995 wurde sie dann, nach der Renovierung, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und heute können die Besucher von Trelleborg, sowohl Kinder als auch Erwachsene, etwas über die Geschichte der Wikinger bei Aktivitäten und auf Schautafeln lernen. Sie liegt in der Nähe des Hafens und die Passagiere, die mit ihren Fährtickets hier ankommen, können, sobald sie von Bord gegangen sind, loslegen. Von April bis Oktober werden bei der Festung Trelleborgen geführte Touren angeboten und Veranstaltungen abgehalten. Außerhalb der Saison kostet der Eintritt 4 € und im Sommer 6 €.

Smygehuk

Das Fischerdorf Smygehuk ist Schwedens südlichster Punkt. Im Hafen kannst du die berühmte Skulptur „Famntaget“, die von Axel Ebbe entworfen wurde, bestaunen. Es wird gesagt, dass die Großmutter der Schauspielerin Uma Thurman dafür Modell stand. Die nackte Frau umarmt dabei den Wind und das Meer. Wenn du schon einmal in Smygehuk bist, solltest du am 17 Meter hohen Leuchtturm vorbeischauen. Er wurde 1883 gebaut und jetzt ist in dem Bau ein Gästehaus untergebracht, das im Sommer in Betrieb ist. Außerdem ist die Aussicht vom Leuchtturm aus atemberaubend.

Uniform-Sammlung

Die Uniform-Sammlung ist ein kleines verschrobenes Museum, das die Besucher in einen Zustand der Verzückung versetzt. Es gibt über 100 Uniformen aus aller Welt und die ältesten stammen aus dem Jahr 1850. Während die meisten aus Skandinavien, Deutschland, USA und England sind, ist die Vielfalt sehr spektakulär. In der Ausstellung gibt es die Kleidung der Tankstellenmitarbeiter, Zollbeamten, Taxifahrer, Flugbegleiter, Militärs und andere. Der Eintrittspreis für das Museum beträgt 9,80 Euro.

Vattentornet Café & Bistro

Du kannst zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Trelleborgs auf einen Schlag abhaken, wenn du das Vattentornet Café and Bistro besuchst. Hier steht der jahrhundertealte Wasserturm und in dem charmanten Café gibt es eine Reihe von Leckereien: Sandwich mit Garnelen, Salat mit Fleischbällchen und gebratene Kartoffeln für ein magenfüllendes Mittagessen. Der 58 Meter hohe Turm aus dem Jahr 1912 ist nicht mehr in Betrieb, aber immer noch eines der höchsten Gebäude der Stadt. Besuche auch noch den neu erbauten Pavillon östlich des Turms, der wegen der großen, zum Nachdenken anregenden Wandgemälde, berühmt ist.

Verkehrsmittel in Trelleborg

Trelleborg verfügt über ein gutes öffentliches Verkehrsnetz, Skånetrafiken, das hauptsächlich mit Bussen arbeitet. Die grünen Fahrzeuge sind innerhalb der Stadt unterwegs, während die gelben die Verbindung zu anderen Städten herstellen. Es ist besser, die Tickets dafür vorher zu kaufen, da weder Busse noch Züge die Bezahlung mit Bargeld zulassen. Um den ständigen Kauf von Tickets zu umgehen, wird die JoJo-Card empfohlen. Es gibt sie mit verschiedenen Guthaben zu kaufen und sie kann jederzeit aufgeladen werden. Sehr hilfreich wäre das Herunterladen der App „Stadsbiljetten“, um mehr Informationen zu den Routen zu bekommen und die Zahlungen im Auge zu haben.

Außer den Bussen, kannst du ein Fahrrad oder ein Auto mieten und beide Verkehrsmittel machen es den Besuchern einfacher, die Stadt gemütlich zu erkunden. Auf der anderen Seite kann die Stadtmitte gut zu Fuß besucht werden. Zusätzlich gibt es in Trelleborg einige Spazier- und Wanderwege, um sich an der Natur zu erfreuen und malerische Orte zu sehen. Wer gerne Boot fährt und nicht mit den Tickets für eine Fähre nach Trelleborg gekommen ist, kann sich im Sommer für eine idyllische Bootstour, die im Hafen startet, entscheiden.

Kontakt
Hafenbehörde von Trelleborg: +46410363700
Trelleborg Krankenhaus: +4641055000
Polizei von Trelleborg: +46771141400
Taxi-Service: +4641015070
Tourismusbüro von Trelleborg: +46410733320
Spare bis zu 20% auf Fährreisen nach Schweden und Lettland mit Stena Line
3. April 2025
Sichere dir bis zu 20% Frühbucherrabatt auf Stena Line Fährreisen nach Schweden und Lettland im Jahr 2025. Jetzt buchen und die besten Preise sichern – alle Details findest du hier!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.