PiranSlowenien · Fährziele

FährzieleSlowenienPiran
Alles über PiranRouten & FährenHafenSträndeDingeTransportKarte

Alles über Piran

Die kleine Stadt Piran, die an der Nordostküste der Adria liegt, hatte über die Jahrhunderte viele verschiedene Einflüsse. Sie entwickelte sich langsam unter der Herrschaft der Römer und wurde unter den Byzantinern, im 7.Jahrhundert, schließlich zur Festung ausgebaut. Von 1283 bis 1779 war die Stadt eine selbstständige Region, die von Venedig verwaltet wurde. Daher sprechen die meisten Einheimischen immer noch Italienisch und der Venezisch-Gothische Architekturstil ist in der ganzen Stadt präsent. Piran ging dann in den Besitz von Österreich über, wurde nachher Französisch und kehrte in die Hände Italiens zurück. Ab 1954 wurde Piran ein Teil Jugoslawiens bis sie endlich ab 1991 mit der Unabhängigkeit zu Slowenien gehörte.

Im Gegensatz zu anderen typischen Küstenorten hat sich Piran die diskrete charmante Atmosphäre bewahrt und ist ein perfekter Ort, um einen romantischen Urlaub oder einige Tage mit der Familie dort zu verbringen. Als eine der drei wichtigsten Städte Sloweniens auf der Istrischen Halbinsel verspricht Piran eine bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und gastronomischen Höhepunkten inmitten unvergleichlicher Schönheit an der Küste

Routen und Fähren nach Piran

Fährtickets von Venedig nach Piran sind nur in den Sommermonaten erhältlich. Die Schiffe von Venezia Lines sind von April bis Oktober auf der Strecke unterwegs und legen die Strecke zwischen den beiden Städten in knapp drei Stunden zurück. Leider gibt es auf dieser unvergesslichen Art des Reisens nach Piran nur eine Fahrt pro Woche auf der Strecke. Plane also deine Reise bei Ferryscanner und reserviere die Sitze rechtzeitig im Voraus. Zusätzlich sei erwähnt, dass dir der Fahrplan erlaubt, am selben Tag hin- und zurückzufahren. Der Preis für die Strecke Venedig-Piran und zurück beträgt etwa 76 €.

Außer der Möglichkeit der Tagesausflüge, gibt es auch die Touristen, die sich in Slowenien oder in Nachbarländer aufhalten und Piran kennenlernen möchten. Die Fahrt von Ljubljana nach Piran dauert etwa 90 Minuten. Der Bus benötigt für die Strecke 2,5 Stunden. Die Stadt Koper ist nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt und der Besuch von Triest, bei einer Distanz von einer Stunde, ist auch eine Option.

Direkt in Piran gibt es keinen Bahnhof. Der nächstgelegene wäre in Koper und von da aus können die Touristen ein Taxi oder den Bus nehmen. Allerdings sind die Bahnverbindungen langsam und für die Strecke Ljubljana nach Koper musst du 2 Stunden und 40 Minuten einplanen. Reisende, die sich für die Anreise mit dem Flugzeug entscheiden, landen in Triest am Flughafen, der 82 km weit weg, in Italien, liegt. Der Flughafen Portorož bietet keine Linienflüge an und die Landebahn ist nur für Charterflüge und die lokale Flugschule reserviert.

Hafen von Piran

Der Hafen von Piran ist ein kleiner Hafen in der südöstlichen Ecke des Golfs von Triest. Er hat zwei Bereiche von Anlegestellen, innen und außen, an denen in den Sommermonaten nur kleine Boote und Fähren anlegen können. Ankommende Kreuzfahrtschiffe machen üblicherweise weit draußen fest. Dahingegen ankern die Fähren komfortabel am Hauptkai, ganz in der Nähe des Stadtzentrums. Da die Stadt klein ist, sind Autofähren nach Piran nicht erlaubt. Deshalb sind die Tickets für die Fähre nach Piran nur für Passagiere. Manche Schiffe haben allerdings begrenzten Platz für Fahrräder.

Beste Strände

Piran wird als Küstenziel immer beliebter, obwohl die Felsküste nur sehr wenige Gelegenheiten bietet, direkt ans Wasser der Adria zu gelangen. Die Atmosphäre in Piran bringt alle dazu, unabhängig von der natürlichen Veranlagung oder des Alters, sofort die Nähe des Wassers zu suchen, sobald die Sonne herauskommt.

Plaža Piran

Der nächstgelegene Strand, vom Zentrum aus gesehen, ist Plaža Piran, am westlichen Punkt der Stadt, beim Leuchtturm. Er ist von großen Felsbrocken umgeben und die Einheimischen legen zum Sonnenbaden ihre Handtücher dort aus und genießen die Sonne. Es gibt eine kleine Plattform und eine Leiter, um in das klare Wasser zu kommen. Der Strand ist absolut sicher für Kinder und auch ein guter Platz zum Schnorcheln. In den verschiedenen Cafés und Restaurants entlang der naheliegenden Promenade kannst du dich auf sehr leckeres Essen mit Meeresfrüchten freuen.

Moon Bay

Die beeindruckende Küstenlinie, die sich halbmondförmig dahinzieht, verlangt etwas Anstrengung, um an den Kieselstrand zu gelangen. Nach 15 Minuten Fahrt bis zum Naturpark Strunjan geht es 15 Minuten weiter zu Fuß über die Klippen und dann eine Treppe hinunter an den Strand. Er ist ideal für Familien, aber sie sollten Wassersandalen, Snacks und Getränke mitbringen, da es dort keinerlei Einrichtungen gibt. Du kannst auch eine kleine Wanderung in Betracht ziehen, da der Ausblick von den Klippen über der Bucht aus faszinierend ist.

Strunjan Beach

Eine schnelle 15-minütige Fahrt bringt dich von der Stadtmitte bis zum berühmten Strand Strunjan. Hier herrscht gute Stimmung und Liegeflächen aus Beton, Kieseln und gepflegten Grasflächen sind extra für die Sonnensuchenden gemacht. Bäume bieten Schatten, es befinden sich Toiletten, Duschen, Liegestühle zum Mieten und kostenpflichtige Parkplätze dort, die dir ein schönes Stranderlebnis ermöglichen. Kinder können auf dem Spielplatz herumtollen oder auf den aufblasbaren Geräten im Wasserpark, die im Sommer aufgebaut werden, ihren Spaß haben.

Bernardin Plaža

Nur 10 Minuten südlich von Piran liegt ein anderer netter Strand. Gleich beim Hotel Bernardin Plaža können sich die Gäste auf den vorbereiteten Betonflächen hinlegen und sich bräunen. Der Strand verfügt über einen Spielplatz und einen kleinen Bereich mit Sand am Wasser, der bei den Kindern sehr beliebt ist. Eine Bar in der Nähe sorgt für die nötige Erfrischung der Strandbesucher. Das Parken kostet 2 Euro pro Stunde und es können Schirme und Liegen gemietet werden.

Portorož Stadtstrand

Der kostenlose Shuttle-Service von Piran nach Portorož macht den Besuch des Stadtstrandes noch attraktiver. Da er leicht zu erreichen ist, ist es allerdings im Juli und August auch recht voll. Die Gegend ist ansteckend fröhlich. Bars, Restaurants, Stände mit Eiscreme, Spielplätze und Volleyballfelder sind nur einige der Attraktionen, die den Besucher beschäftigt halten. Alles ist recht großflächig angelegt, aber der Zugang zum Wasser ist über vier Badestege, schmale Sandstreifen und dem befestigten Fußweg. An diesem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand gibt es genügend Sonnenliegen zum Mieten. Gäste können sich auch ein Boot ausleihen, sich in verschiedenen Wassersportarten üben und dann wieder zum Sonnenbaden übergehen.

Was kannst du tun

Nebenstraßen voller Charakter führen dich zu reizenden Ecken, an denen du das bezaubernde Meer überblicken kannst. Das wirklich Magische an Piran liegt am altehrwürdigen Charme, den freundlichen Menschen und der entspannten Atmosphäre. Besuche die Stadt, erwarte nicht zu viel und die überraschenden Attraktionen werden dir die Augen öffnen und dich in Erstaunen versetzen.

Freue dich auf einen Kaffee am Tartini-Platz

Der Tartini-Platz ist der zentrale Platz von Piran und er liegt am Hafen. Schöne pastellfarbene Gebäude umgeben den Platz, der nach dem berühmten italienischen Komponisten benannt ist, der in der Stadt geboren wurde. Neben der Skulptur von Tartini, die als Referenzpunkt dient, gibt es noch Cafés, einen Souvenirladen und ein architektonisch wertvolles Gotisches Patrizierhaus, Benečanka, aus dem 15. Jahrhundert. Ab und zu finden Flohmärkte und andere Veranstaltungen statt. Die Abende sind voller Aktivität, vor allem Kinder, die es lieben auf dem Platz herumzurennen und lautstark zu spielen.

Steige auf den Glockenturm

Neben der Kirche St. George steht der genauso ikonische Glockenturm von Piran, der dem Turm von St. Markus in Venedig nachempfunden ist. Das Eintrittsticket kostet nur einen Euro und es erlaubt dir, die 146 ungleichen Treppenstufen hinaufzusteigen und von oben den Panoramablick über die slowenische Küste bis hinüber nach Italien auf der einen Seite und Kroatien in der anderen Richtung. Er wurde im Jahr 1609 erbaut, erreicht eine Höhe von 46,5 Metern und hat vier Glocken. Die Kirche, die zu dem Komplex gehört, ist ein weiteres Meisterstück der venezianischen Renaissance und sie ist es wert, besucht zu werden.

Auf den Stadtmauern von Piran

Es gibt drei historische Stadtmauern in Piran. Die erste davon wurde im 7. Jahrhundert erbaut, die zweite und dritte im 13. bzw. im 14 Jahrhundert. Besucher können heutzutage auf gewissen Teilstücken spazieren gehen und von dort hast du einen besonderen Blickwinkel auf die Stadt. Die Sonnenuntergänge, die du von der Stadtmauer aus betrachten kannst, sind spektakulär. Die Gänge sind schmal und zwischendurch kommen Wachttürme. Der Eintritt kostet 2 € und in 10-15 Minuten bist du mit gesamten Strecke fertig.

Essen bei Ladja Podlanica

Die Meeresfrüchte, die du in Piran bekommst, sind unter den Besten Sloweniens. Für eine wahrhaft authentische Erfahrung solltest du einen Tisch bei Ladja Podlanica reservieren. Das familiengeführte Restaurant Ladja Podlanica ist auf einem Boot untergebracht, das an einem Kai liegt. Die Anzahl der Gäste sind wegen der sechs Tische offensichtlich begrenzt und es gibt kein festes Menü. Was täglich gefangen wird, gibt die Gerichte vor und es wird mit viel Liebe und Sorgfalt gekocht. Die Erfahrung im Restaurant ist bodenständig und du solltest nichts Ausgefallenes erwarten. Es ist kostengünstig und beliebt, aber du solltest beachten, dass wirklich vorbestellt werden muss.

Ein Flug über Piran

Wenn du mit deinen Fährtickets in Piran ankommst, solltest du über einen malerischen Flug über den slowenischen Teil Istriens nachdenken und in der Vogelperspektive die Aussicht genießen. Der Flughafen Portorož bietet „Panoramaflüge“ für Touristen an, die von 8 Minuten bis 1 Stunde und 40 Minuten dauern können. Das Flugzeug, das genutzt wird, ist eine Cessna 172, das Platz für den Piloten und drei Passagiere hat. Der schnelle Flug über Piran kostet 75 €, während die Tour über Izola, Koper, Piran und Črni Kal für 165 € zu haben ist. Die Preise beziehen sich auf den kompletten Flug und nicht pro Person.

Verkehrsmittel in Piran

Piran erstreckt sich auf 0,7 Quadratkilometern. Touristen, die in Piran mit der Fähre ankommen, können von Bord gehen und in höchstens einer Stunde einfach in die Stadt laufen. In den Sommermonaten sind keine Autos in der Stadt erlaubt. Auch in den Wintermonaten ist das Fahren in der engen Stadt umständlich.

Das Mieten eines Autos ist nur empfehlenswert, wenn du den Rest Istriens entdecken möchtest. Wenn du mit dem Auto kommst, lässt du es auf einem der Parkplätze außerhalb der Stadt. Garage Fornače ist nur 15 Minuten vom Zentrum entfernt. Das Tagesticket kostet 20 Euro. Die Stadt bietet in der Hochsaison einen kostenlosen Shuttle-Service von den Garagen bis in die Stadt anem>.

Kontakt
Hafenbehörde von Piran: +3865617500
Piran Krankenhaus: +38656606000
Polizei von Piran: +38656171600
Taxi-Service: +38651607333
Tourismusbüro von Piran: +38656734440

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.