FormenteraBalearen · Spanien

FährzieleSpanienBalearenFormentera
Alles über FormenteraRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Formentera

Als kleinste und südlichste Insel der Balearen, liegt Formentera im Mittelmeer zwischen Almeria und Barcelona. Es ist zwar nicht weit bis zum Festland Spaniens, aber wegen der historisch begründeten Isolation hat sich auf der Insel eine eigene Kultur entwickelt. Auch das kulturelle Erbe und die Sprache, ein Dialekt der katalanischen Sprache, sind verschieden. Es wird auch Spanisch und gut Englisch gesprochen.

Seit prähistorischen Zeiten ist Formentera besiedelt und sie sah verschiedene Reiche kommen und gehen, wie z.B. die Karthager und die antiken Römer. In vergangenen Jahrhunderten kamen sogar die Norweger zum Plündern hier vorbei. Jeder hat irgendwelche Spuren auf der Insel hinterlassen und heutzutage kommen die Besucher von Formentera einfach, um sich am guten Klima, herrlichen Essen und den exzellenten Stränden zu erfreuen.

Wenn du jetzt also dringend Fährtickets nach Formentera brauchst, hat Ferryscanner eine einfache Lösung. Die Seite von Ferryscanner hilft Reisenden günstige Fähre nach Formentera zu buchen. Auf deinem Computer oder deinem Mobilgerät kannst du dich durch die verschiedenen Abfahrtszeiten durchklicken und die für dich passende auswählen.

Routen und Fähren nach Formentera

Formentera ist sowohl vom Festland Spaniens als auch von anderen Balearen-Inseln zu erreichen. Beim Festland wäre es die Hafenstadt Denia, von der hauptsächlich die Fähren ablegen. Sie liegt an einem Kap, westlich von Formentera. Die Reise über das Meer dauert laut Fahrplan zwei Stunden und es gibt zwei Fahrten pro Tag, an vier Tagen der Woche, also 8 Fahrten von und nach Formentera pro Woche im Durchschnitt. Sie werden von der Fährgesellschaft, die ihren Namen von der Inselgruppe, Balearia hat, angeboten. Ein Erwachsener ohne Fahrzeug bezahlt bei Ferryscanner für die Fährtickets hin und zurück zwischen 53 € und 96 €. Es ist auch möglich, alles von einem Fahrrad bis zu einem Wohnwagen auf dem Schiff unterzubringen, aber das ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Obwohl du nicht allzu lange an Bord der Fähre von Balearia bleibst, ist alles sehr gut zum Wohl der Passagiere eingerichtet. Zusätzlich zu den herrlichen Ausblicken bieten die Schiffe des Unternehmens an Bord Plätze zum Essen und Trinken, Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung, auch für Kinder.

Wenn du schon auf einer der Balearischen Inseln sein solltest, musst du nicht auf das Festland zurückkehren, um nach Formentera zu kommen. Stattdessen gibt es auch Verbindungen von der Nachbarinsel Ibiza aus, die nur 30 Minuten dauern. Die Überfahrten zwischen den beiden Inseln werden auch von Balearia angeboten und finden jeden Tag im halbstündlichen Takt statt. Die Preise für ein Ticket liegen hier für einen Erwachsenen ohne Fahrzeug bei 18 € bis 25,50 € und damit kannst du dich an Bord einer der Fähren begeben.

Häfen auf Formentera

Der wichtigste Hafen von Formentera liegt an der Nordküste der Insel, an einer Landzunge vor der lagunenartigen Wasserfläche des Estany Pudent. Hier stehen ein paar Häuser des Dorfes La Savina und die Fähren halten normalerweise an der Außenseite des Hafens. Das Fährterminal ist nur ein paar hundert Meter von Restaurants und Hotels entfernt, während Supermärkte, Mietwagenagenturen und die Strände nur ein bisschen weiter weg sind.

Er ist zwar klein, aber ein sehr wichtiger Verbindungspunkt sowohl für die Menschen als auch für alle Güter, die auf Formentera gebraucht werden. Hier kommt jedes Jahr etwa eine Million Besucher vorbei. Neben dem modernen Passagierterminal gibt es auch verschiedene kleinere Anlegestellen für private Boote, die alles, was die Insel zu bieten hat, entdecken wollen.

Beste Strände

Ein Großteil des Genusses beim Besuch der abgelegenen Insel Formentera besteht in der Vielzahl von Stränden. In den Sommermonaten ist das Klima so gut, dass es immer einen Moment für einen Strandausflug gibt. Die langen Sandstrände sind perfekt für alle Adrenalin-Junkies, die immer auf der Suche nach neuen Abenteuern sind, und alle Pärchen finden sicher ein romantisches Ziel.

Platja de Ses Illetes

Bei TripAdvisor wurde er von den Nutzern vor ein paar Jahren als einer der besten Europas gekürt und deswegen muss die Liste einfach mit dem Platja de Ses Illetes beginnen. Er liegt in der Mitte auf einem Landstreifen Richtung Norden, das flache Wasser lädt zum Plantschen ein und an der Wasserkante ist ein leichter pinkfarbener Ton, der von Korallen stammt.

Playa de Migjorn

Auf der gegenüberliegenden Seite der Insel findest du Playa de Migjorn, an der Südküste von Formentera. Auf sieben Kilometer Länge hat es immer irgendwo ein freies Plätzchen, um das Handtuch abzulegen, auch in der Hochsaison. Schön, dass es sich nicht zu sehr entwickelt hat, sodass die Zahl der zurückhaltenden Bars vorteilhaft ist und nicht vom Wichtigen ablenken.

De Llevant Beach

Den De Llevant Beach erreichst du über einen Weg, der aus Holzbohlen besteht, und dann siehst du schon die bogenförmigen, durch Felsen getrennten Buchten. An ruhigen Tagen hast du damit einen Pool für dich. Zu anderen Zeiten sind überall Handtücher und Sonnenliegen überall an diesem ursprünglichen Strand verstreut.

Platja es Arenals

Dieser Strand ist immer bei Familien beliebt, weil die Lage sehr geschützt ist und es ein schöner Platz zum Schwimmen ist. Platja es Arenals ist auch für Wassersport geeignet, wie z. B. Windsurfen und Paddelboard, die hier im Angebot sind.

Sehenswürdigkeiten

Formentera ist seit den 1960-er Jahren durch die Hippie-Bewegung als Strandziel bekannt. Trotzdem gibt es einige Attraktionen, die einen Besuch wert sind, und so kannst du für ein paar Stunden den Sand aus den Sandalen schütteln.

Cana Costa Megalithic Site

Um etwas von der frühesten Geschichte der Insel kennenzulernen, gehst du auf Formentera zur Fundstelle der Megalith-Gräber. Forscher datieren sie um 2000 vor Christus und man kann eine Grabstelle erkennen. Die Struktur der Steine weisen auf eine Festung hin.

Windmühle Vell de la Mola

Eine der letzten authentischen Windmühlen, die noch steht, ist die Mühle aus dem Jahr 1778. Besucher erleben nicht nur, was das Leben auf der Insel früher bedeutete, sondern können auch bei dem eigentlichen Zweck, dem Mehl mahlen, zuschauen.

Kirche Sant Francesc Xavier

Dieser Bau gleicht einer großen Kiste, wenn du sie aus dem Augenwinkel betrachtest und man denkt eher an eine Festung anstatt an eine Kirche. Das ist aber verständlich, da sie wirklich aus diesem Grund erbaut wurde. Das einzige Anzeichen, dass das Gebäude eine religiöse Nutzung hat, ist die kleine Glocke, die über den dicken Wänden hängt.

Verkehrsmittel auf Formentera

Auf der Insel findest du fast keine ungeteerten Straßen und damit ist die Fortbewegung von einem Ort zum anderen genauso einfach wie in jeder anderen europäischen Stadt. Wenn du auf dein eigenes Verkehrsmittel bestehst, kannst du am Hafen ein Mietauto bekommen. Mopeds und Fahrräder sind beliebte Alternativen, da auf der kleinen Insel alles nah beisammen liegt. Alles ist ziemlich flach und es gibt einige Fahrradwege.

Es gibt auch zwei Buslinien auf der Insel, L1 und L2. Beide beginnen am Hafen und bringen dich zu den wichtigsten Stränden. Die einfache Fahrt kostet 2 €, oder du entscheidest dich für ein Tagesticket für 10 €. Zusätzlich existiert ein Touristenbus, der auf drei verschiedenen Routen unterwegs ist. Die Tickets dafür kosten zwischen 8 € und 15 € und können am Fährterminal bei der Ankunft gelöst werden.

Ticketschalter

Name
Adresse
Telefonnummer
Trasmapi - Ticket offices in Formentera
Estacion Maritima Puerto La SavinaMonday to Sunday: 7:00h - 20:30h
00971322703
Kontakt
Formentera Krankenhaus: +34971321212
Gemeinde von Formentera: +34971321087
Tierarzt: +34971321262
Apotheke: +34971327398
Taxi-Service: +34971322342
Tourismusbüro von Formentera: +34971322057

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.