Ibiza ist ein weltberühmtes Reiseziel der Balearischen Inseln, bestens bekannt für das Nachtleben, das du dort genießen kannst. Es gibt durchaus mehr auf Ibiza als Party und Clubs. Es ist eine sehr schöne Insel mit einer entspannten Hippie-Kultur, Stränden, Buchten und leckerer Gastronomie. Es ist einfach, eine Fähre nach Ibiza zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen. Es gibt so viele verschiedene Aspekte auf der Insel Ibiza, sodass alle Reisetypen angesprochen werden und ihr perfektes Ziel finden können.
Du kannst Ibiza von Formentera, einer der anderen großartigen Inseln der Balearen, aus erreichen. Die Distanz zwischen den beiden Häfen beträgt nur 19 Kilometer. Die Fahrt mit der Fähre nach Ibiza dauert also nur eine halbe Stunde. Ibiza ist auch noch mit den Häfen in Valencia, Denia, Barcelona und Mallorca verbunden. Erkundige dich bei Balearia und Trasmapi, um die beste Route für dich herauszufinden.
Zusätzlich hat Ibiza ihren eigenen Flughafen, der 7 km südwestlich der Hauptstadt liegt. So kannst du auch mit dem Flugzeug aus aller Herren Länder anreisen.
Auf der Insel gibt es zwei Haupthäfen, Ibiza and San Antonio. Der größere der beiden, Ibiza (Eivissa auf katalanisch), ist normalerweise der Ankunftspunkt der Fähren und Kreuzfahrtschiffe. Hier findest du auch verschiedene Autovermietungen und so kannst du von Bord gehen und direkt dein Mietfahrzeug übernehmen. San Antonio befindet sich auf der anderen Seite der Insel und ist eher für kleinere Schiffe und Jachten gedacht. Auf der Seite von Ferryscanner kannst du einfach die Preise oder die Fährgesellschaften vergleichen und Tickets für die Fähre nach Ibiza buchen.
Auch wenn Ibiza eher für das Nachtleben bekannt ist, so gibt es doch auch schöne Städte mit interessanter Geschichte und Tradition. Interessiert dich der Besuch eines Hippie-Marktes? Dann empfehlen wir den Markt Las Dalias in San Carlos. Es gibt auch welche in Es Canar und Sant Jordi. Jeder hat seine eigenen Öffnungszeiten und deshalb solltest du dich vorher darüber erkundigen.
Ibiza Stadt ist die Hauptstadt der Insel und liegt im Osten. Sie ist die größte Gemeinde und hat etwa 50 000 feste Einwohner. Einen Teil davon bildet die Altstadt (Dalt Vila) im Bereich der Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert und um die Reste der Mauer aus der Renaissance herum, am höher liegenden Teil der Stadt. Außerdem gibt es noch einige authentische Wochenmärkte, z. B. der Mercat Vell bei der Plaza de la Constitución. In der Hauptstadt findest du auch die kultigen und emblematischen Clubs des Partyvolks: Pacha, Bora-Bora, Amnesia und Ushuaia.
Es handelt sich um die zweitgrößte Siedlung auf der Insel, nur 16 km von der Stadt Ibiza entfernt. Diese Gegend ist ruhiger und eher auf Familientourismus ausgelegt. Die Promenade ist perfekt für einen Spaziergang am Meer entlang. Wenn du auf den Puig de Missa steigst, hast du einen perfekten Blick über Santa Eulalia. Ganz oben liegt auch eine befestigte Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die du erforschen kannst.
Es Cubells ist eine kleine Stadt im Süden der Insel, die in der Nähe von beeindruckenden Klippen erbaut wurde. In der Umgebung findest du viele kleine prachtvolle Strände, an denen du Freude haben wirst. Wenn du in der Gegend bist, kannst du zwischen dem Baden auch vielleicht das Kloster der Teresianer-Nonnen besuchen.
Diese Stadt liegt im Westen der Insel und ist eine der vielen Partyhochburgen nach der Hauptstadt. Hier stößt du auf das mythische Café del Mar, von dem aus du die herrlichen Sonnenuntergänge beobachten kannst. Danach geht es los zur Santa Agnes Straße, dem Zentrum des Nachtlebens. Hier geht es die ganze Nacht weiter und achte bitte darauf bequeme Schuhe zum Tanzen anzuziehen!
Santa Gertrudis de Fruitera ist eine ganz andere Art von Stadt als die vorher erwähnten Orte und sie liegt in der Mitte der Insel. Ein kleiner, bezaubernder Punkt mit schmalen Straßen und malerischen weißen Häusern. Bei dieser freundlichen Atmosphäre gibt es nichts Schöneres, als beim Mittagessen mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Wirklich ein bleibendes Erlebnis an diesem einzigartigen Ort.
Die Liste der paradiesischen Strände der Insel Ibiza wäre wohl endlos. Sicher sind alle Plätze, die du an der Küste ansteuerst, herrlich und aufregend. Doch gibt es ein paar, die wir besonders hervorheben möchten. .
Cala Salada ist im Westen gelegen, ungefähr 5 km von San Antonio entfernt. Dieser Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser ist auch bei Einheimischen sehr beliebt. Es gibt am Strand eine Bar, ein Restaurant und jede Menge Hängematten zum Ausruhen.
Von diesem Strand aus kannst du sehr gut die beiden Inselchen Es Vedrà und Es Vedranell sehen. Ein großer Teil des Strandes hat feinen Sand und die Sonnenuntergänge sind spektakulär. Wenn sich die Sonne verabschiedet hat, kannst du den kleinen Hunger in einem der am Strand gelegenen Restaurants mit den leckeren lokalen Spezialitäten stillen.
Sa Caleta oder Es Bol Nou ist nur 4 km vom Flughafen Ibizas entfernt. Er ist zwar nur 80 Meter lang, aber wegen der rötlichen Sandablagerungen einen Besuch wert. Nicht weit weg befinden sich auch die Ruinen der ältesten Siedlung auf Ibiza, von den Phöniziern, aus dem 8. Jahrhundert vor Christus.
Wenn du einen fast endlosen Strand suchst, an dem viel los ist, bist du hier am Strand Playa d’En Bossa genau richtig. An dem fast 3000 Meter langen Strand liegen einige große Hotels und auch die ikonischen Clubs Bora-Bora und Hard Rock Hotel.
Cala Boix ist auf der Nordostseite der Insel gelegen und besticht durch den dunklen Sand und das blaue Wasser. Nur ein paar Schritte durch die Klippen hinunter und du bist schon da. Der Blick ist einfach traumhaft.
Die beste Art der Fortbewegung auf Ibiza ist mit einem Auto, deswegen findest du auch jede Menge Autovermietungen auf der Insel. Mit deinem eigenen Fahrzeug kannst du bequem von den Stränden zur Stadt gelangen und somit die Zeit des Urlaubs gut ausnutzen. Als Alternative fahren auch Busse zwischen den größeren Ortschaften und den bekanntesten Stränden. Nach dem Besuch der Clubs vereinfacht die Benutzung der Nachtbusse den Weg zurück zur Unterkunft. Durch dieses Angebot soll vermieden werden, dass sich die Leute nach einer harten Nacht noch ans Steuer setzen. Wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben, steht natürlich der Taxiservice 24 Stunden zur Verfügung.