AlcudiaMallorca · Balearen

FährzieleSpanienBalearenMallorcaAlcudia
Alles über AlcudiaRouten & FährenHafenSträndeDingeTransportKarte

Alles über Alcúdia

Die Gründung von Alcúdia als strategischer Hafen geht schon in die Zeit vor den Römern zurück, die die Stadt als solche im Jahr 123 vor Christus ausbauten. Kurz nach dem ersten Wachstum wurde die Stadt das Ziel der Angriffe von verschiedenen Reichen, wie z. B. den Byzantinern und den Arabern. Allerdings übernahmen die katalanischen Christen dann zwischen 1229 und 1231 die Kontrolle sowohl über Alcúdia als auch über den Rest der Insel.

Alcúdia ist heutzutage ein einflussreicher Hafen, ein historisch wichtiges Ziel und ein vielgeliebtes Küstenresort. Die Anziehungskraft liegt an der lebendigen Persönlichkeit, den fantastischen Stränden, den antiken Resten und den romantischen Wegen. Kulturell gesehen, ist Alcúdia das lebhafte Zentrum von Mallorca, mit Läden, die Handwerkskunst verkaufen, dem jährlichen Jazz-Festival und ganzjährig stattfindenden Konzerten. Sie ist eine der besterhaltenen mit Stadtmauern umgebene Stadt. Es macht immer Laune Alcúdia zu erkunden und es ist der perfekte Aufenthaltsort bei deiner Tour durch den Norden von Mallorca.
 

Routen und Fähren nach Alcúdia

Willst du Mallorca auf einem Schiff erreichen? Das ist einfach. Ferryscanner bietet Tickets für die Fähre nach Alcúdia von Barcelona, Toulon und Ciutadella de Menorca aus an. Tickets für die unter 2 Stunden dauernde Fahrt von Menorca aus kosten je nach Saison zwischen 20 und 50 €. Die Tickets für die Fähre nach Alcúdia von Barcelona aus kosten etwa 35 € für Erwachsene (einfache Fahrt). Dabei gibt es mehrere Fahrten pro Woche zwischen den beiden Städten. Vom Hafen in Toulon gibt es nur eine Fähre pro Woche und deswegen solltest du rechtzeitig deinen Platz reservieren.

Der Flughafen von Palma de Mallorca ist ziemlich frequentiert und an den vier Terminals kommen das ganze Jahr über Flüge aus vielen Teilen Europas an. Vom Flughafen Palma bis nach Alcúdia sind es 45 Minuten mit dem Taxi und die Fahrtkosten betragen rund 60 €. Im Vergleich dazu kostet dich der Shuttle-Bus in die Stadt nur 8 €. Am Flughafen direkt gibt es außerdem viele Autovermietungsagenturen.
 

Hafen von Alcúdia

An der Bucht von Alcúdia gelegen, 2 km von der Hauptstadt entfernt, nimmt der Hafen eine erstklassige Stellung im Norden Mallorcas ein. Da er sehr nahe am Festland Spaniens liegt, ist er immer noch das Handelszentrum, wie schon in den Zeiten der Römer. Er ist in zwei Bereiche aufgeteilt und es werden sowohl Handels- als auch Freizeitschiffe abgewickelt. An einem Dock werden speziell Industriegüter, wie Kohle und Flüssiggas, entladen. Am anderen Dock ist Platz für die Fähren, Fischerboote und die privaten Jachten.

Der Hafen von Alcúdia hat schon Preise für seine Infrastruktur bekommen und am Jachthafen gibt es Anlegestellen für bis zu 750 Booten verschiedener Größen. Dazu kommen noch die touristenfreundlichen Resorts, die sich wegen des guten Rufs des Hafens dort in der Nachbarschaft über die Jahre angesiedelt haben. Reisende, die mit ihrem Ticket für die Fähre nach Alcúdia ankommen, finden gleich an der Anlegestelle leicht ein passendes Hotel, Restaurants, Clubs, Läden oder Transportmittel.
 

Beste Strände

Mallorca ist himmlisch für alle Sonnenanbeter, und Alcúdias spektakuläre Küste voller verführerischer Strände verleiht dem ganzjährig verfügbaren Top-Reiseziel in Europa noch weitere Attraktivität.

Alcúdia Beach

Der 7 km lange weiße Sandstreifen bei der Stadt sieht bezaubernd aus, wenn du mit deinen Fährtickets im Hafen von Alcúdia anlegst. Da es sich um ein bekanntes Ferienziel handelt, gibt es eine Reihe von Einrichtungen und Aktivitäten, die den Besucher glücklich machen. Das unglaublich klare Wasser, in dem es von Fischen wimmelt, lädt zum Schnorcheln ein. Gleichzeitig gibt es große Flächen am Strand, neben anderen unterhaltsamen Dingen, auf denen es sich die Sonnenanbeter gemütlich machen und Sandburgen bauen können. Dazu einen hölzernen Steg, Bars, Restaurants, Duschen, Toiletten und eine Segelschule. Alles zusammen bildet eine sehr familienfreundliche Atmosphäre. Überraschenderweise sind die Preise für Essen und Annehmlichkeiten nicht allzu hoch, wobei z. B. zwei Sonnenliegen mit einem Sonnenschirm nur 13 Euro pro Tag kosten.

Playa De Los Pinos

Wenn du ein bisschen weiter entlang der Küste vom Alcúdia Beach aus fährst, triffst du auf Playa De Los Pinos. Das ist ein weiterer langer Streifen Sand im Postkartenformat für einen perfekten Strandtag mit Familie und Freunden. Ruhiges Wasser, herrlich zum Schnorcheln, flach genug, um keine Angst um die Kleinsten zu haben, und Wassersportmöglichkeiten, machen den Strand bei Touristen und Einheimischen so populär. Dann stehen da noch die schattenspendenden Pinien, genauso wie Cafés und Bars, die den Strandbesuchern einen langen, komfortablen Tag an der Sonne bescheren.

Playa Des Morer Vermell

Normalerweise ist es sehr schwer, einen Strand in Stadtnähe zu finden, der nicht auf dem Radar der Touristen auftaucht. Allerdings hat es Playa des Morer Vermell irgendwie erreicht und dieser traumhafte kleine Rückzugsort ist perfekt für eine Abkühlung und ein Sonnenbad. Er ist nur 2 km vom Stadtzentrum entfernt und obwohl zwei sehr beliebte 3-Sterne Hotels in der Nähe stehen, gibt es keine Einrichtungen. Ab und zu kommen Hotelgäste vorbei, aber hauptsächlich sind es Einheimische, die ihn besuchen. Das Wasser dort ist klar, ruhig und einladend, allerdings gibt es an einige Tagen im Jahr es Ablagerungen von Meeresalgen am Strand. Wenn dich das nicht weiter stört, ist es ein herrlicher Platz zum Schnorcheln.

Playa des Coll Baix

Playa des Coll Baix liegt an einer beeindruckenden Bucht und ist auch einer der unbekannteren Strände bei Alcúdia. Es sind nur 20 Minuten Fahrt bis zum Parkplatz und von da aus sind es 30 Minuten zu Fuß, den die Besucher bis zum schönen Kieselstrand zurücklegen müssen. Faszinierend sind die leicht aufdringlichen Ziegen, die dir auf dem Weg und am Strand begegnen werden, und eigentlich nur wissen möchten, ob du ihnen etwas zum Fressen mitgebracht hast. Falls du den einfacheren Weg suchst, kannst du auch über das Meer zum Strand kommen. Alles am Playa des Coll Baix ist von Bergen umgeben und da es keinerlei Einrichtungen an dem abgeschiedenen Ort gibt, solltest du Wasser und Snacks im Gepäck haben.

Playa de Muro

Playa de Muro ist ein natürlicher weißer Sandstrand und einer der Besten von Alcúdia. Es dauert nur maximal 15 Minuten mit dem Auto, um den Badeort, der uneingeschränkten Zugang zum erfrischenden Wasser des Mittelmeers bietet, zu erreichen. Das flache Meer, zwei hölzerne Stege und Rettungsschwimmer, die im Sommer ihren Dienst versehen, machen ihn besonders bei Familien beliebt. Zusätzlich zur Lebensfreude, die du verspürst, gibt es Restaurants und Bars, eine Segelschule, Kurse, um Kitesurfen zu lernen, und andere Wassersportmöglichkeiten. Hier am Strand Playa de Muro kostet der Sonnenstuhl 13 Euro für einen Tag.
 

Sehenswürdigkeiten

Alcúdia ist ein umfassendes Touristenziel mit einem breiten Fächer an Attraktionen, die an alle Altersklassen gerichtet sind. Das überwältigende Angebot an Ausflügen auf der Halbinsel, auf die du dich freuen kannst, ist der Grund, warum Alcúdia immer noch das erklärte Lieblingsziel für Familien, Paare und Alleinreisende ist.

Spass im Hidropark

Eigentlich könntest du problemlos nach deiner Ankunft auf der Insel mit der Fähre in Alcúdia vom Hafen in 10 Minuten in den Hidropark kommen. Allerdings gibt es so viele spannenden Sache im einzigen Park in Nord-Mallorca zu erleben, dass ein kompletter Tag angeraten ist. Er hat von Mai bis Oktober geöffnet und auf über 40 000 Quadratmetern ist einiges los. Die Besucher werden von hohen Wasserrutschen, einem 54-Loch Golfplatz, einem Solarium, einem Wellenbad und einem speziellen Minipark für die Kleinsten verführt. Es gibt auch Restaurants, Bars und Plätze zum Ausruhen und Sonnenbaden auf dem Gelände. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 27,90 € und 19,90 € für Kinder.

Spaziere durch die Altstadt von Alcúdia

Die Altstadt ist voller Schätze und sollte unbedingt besucht werden. Der eigenwillige Charakter verblüfft den Besucher immer wieder. Es handelt sich um ein UNESCO-Weltkulturerbe mit schmalen Straßen, mittelalterlicher Architektur, hübschen Innenhöfen und die Wochenmärkte sind riesige Attraktionen, die Touristen von der ganzen Insel anziehen. Während du durch die Stadtteile läufst, solltest du auch auf die Stadtmauer mit den 26 Wachttürmen achten, die von den Spaniern im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Du kannst oben entlanglaufen und von dort hast du einen herrlichen Ausblick und kannst Panoramafotos der Stadt und vom Meer machen. Denk daran, dass dienstags und sonntags die überfüllten Markttage in der Altstadt sind, aber da kannst du wertvolle Gelegenheiten zum Kauf von Handwerkskunst aus Alcúdia finden.

Freue dich auf eine Weinprobe

Die Halbinsel Alcúdia ist ein idyllischer Platz, um Wein zu produzieren. Folglich haben sich dort bei der Stadt einige Weingüter angesiedelt. Das ist die perfekte Entschuldigung für einen romantischen Tagesausflug mit Weinproben und Spaziergängen durch die Weingärten. Weinkenner sollten deshalb bei Can Axartell anhalten, wo der berühmte ökologische Wein nach einer einzigartigen Methode, nur mit Schwerkraft, also ohne Umpumpen, erzeugt wird. Die Trauben kommen sowohl von lokalen als auch von auswärtigen Erzeugern. Can Axartell geht davon aus, dass bei dieser traditionellen Produktionsmethode die originalen Geschmäcker erhalten bleiben. Das Ergebnis sind traditionell hergestellte, robuste und authentische Weine.

Besuche das Museum Sa Bassa Blanca

Nur 20 Minuten außerhalb vom Zentrum von Alcúdia sind auf den großen Flächen des Museums, Museo Sa Bassa Blanca, eine der besten Sammlungen Moderner Kunst der Region ausgestellt. Das Museum besteht auch noch aus einem Rosengarten und einem Skulpturen-Park mit großen Granitfiguren, die Tiere darstellen, der Künstler Ben Jakober und Yannick Vu. Eine Kunstgalerie auf dem Anwesen, die weniger bekannt ist, heißt „Das Observatorium“. Es sind ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom eigentlichen Museum aus und es dürfen nur angemeldete kleine Gruppen dorthin gehen. Der Eintrittspreis für das Museum für Erwachsene beträgt 15 Euro und Montag und Dienstag ist geschlossen.

Erforsche die Ruinen von Pollentia

Gleich bei der Altstadt von Alcúdia liegen auf 16 Hektar Fläche die Ruinen von Pollentia und beweisen die Wichtigkeit der Hafenstadt über die Jahrhunderte. Die Bauwerke der römischen Stadt sind aus der Zeit um 123 vor Christus, aber einige andere Reste lassen davon ausgehen, dass es an der Stelle vorher schon ein römisches Militärlager gab. Es werden immer noch Ausgrabungen durchgeführt und deswegen kann man nur das Forum, Wohngebäude, das Theater und den antiken Friedhof besichtigen. Montags ist geschlossen und der Eintritt kostet 3,50 € für Erwachsene, was auch einen Eintritt ins Archäologische Museum einschließt.
 

Verkehrsmittel in Alcúdia

Die Altstadt und die Nachbarstadtteile von Alcúdia laden den Reisenden dazu ein, die reizenden Ecken und Winkel zu Fuß zu entdecken. Allerdings brauchst du irgendein Verkehrsmittel, wenn du den Rest der Stadt und die Umgebung kennenlernen möchtest. Die populärste Lösung bei Touristen ist wohl, ein Auto oder ein Moped zu mieten. So bist du zeitlich unabhängig und es ist billiger, besonders bei Tagesausflügen auf der ganzen Insel

Wenn du nicht gerne selbst fährst, ist ein Taxi eine gute Wahl. Passagiere, die Tickets für die Fähre nach Alcúdia haben, finden gleich nach der Ankunft ein Taxi außerhalb des Hafens. Die Fahrer haben normalerweise feste Preise (Preisliste im Fahrzeug) zu den Hotels, in die Stadt oder zu den Attraktionen auf Mallorca. Der lokale Busservice zwischen den Städten der Insel ist kostengünstig, wenn du nicht unter Zeitdruck stehst. Bei einem kurzen Aufenthalt in Alcúdia kannst du an organisierten Touren teilnehmen und bei dem sorglosen Besuch der Sehenswürdigkeiten ist der Transport schon dabei. Manche Veranstalter von Touren beim Hafen bieten eine Reihe von Ausflügen zu vernünftigen Preisen zu verschiedenen Zielen auf Mallorca an.
 

Kontakt
Hafenbehörde von Alcudia: +34971545076
Polizei von Alcudia: +34971545066
Alcudia Gesundheitszentrum: +34971891900
Taxi-Service: +34971549870
Tourismusbüro von Alcudia: +34971549022
Mallorca im April - Wetter, Aktivitäten, Events & Tagesausflüge
20. März 2025
Was kann man im April auf Mallorca unternehmen? Ein bisschen wandern, eine Fahrradtour oder einen Tagesausflug nach Menorca oder Formentera? Wir verraten dir alles!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.