Mallorca ist die größte der Baleareninseln und ein ideales Reiseziel für alle, die mediterrane Strände und Lebensart lieben. Die Hauptstadt der Insel ist Palma (auch wenn sie oft als Palma de Mallorca bezeichnet wird), ein wirklich schöner und interessanter Ort mit einem reichen historischen Erbe. Eine Fähre nach Palma de Mallorca zu nehmen ist einfach. Verwenden Sie einfach Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen. Die Ursprünge dieser Stadt reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, von den Mauren bis zu den Römern und darüber hinaus. Die zahlreichen modernen Restaurants, Bars, Ateliers und Galerien fügen sich nahtlos in die Geschichte Palmas ein. Im Herzen der Stadt erhebt sich stolz eine gotische Kathedrale, umgeben von mittelalterlichen Gassen, die es zu erkunden gilt.
Die einfachste Möglichkeit, vom spanischen Festland aus mit der Fähre nach Mallorca zu gelangen, ist der Hafen von Barcelona. Die tägliche Fahrt von Barcelona nach Palma dauert 7 Stunden und 30 Minuten mit der Fährgesellschaft Balearia. Mit Ferryscanner können Sie Preise und Fährgesellschaften nach Palma de Mallorca vergleichen, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen. Es gibt auch tägliche Fähren von Valencia nach Palma de Mallorca, die fast 8 Stunden unterwegs sind. Außerdem verfügt die Insel über einen eigenen Flughafen, der etwa 10 km von Palma de Mallorca entfernt liegt.
Port de Palma ist der Haupthafen und der größte der fünf Häfen, die von der Hafenbehörde der Balearen verwaltet werden. Der Hafen liegt vor der Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und ist in getrennte Bereiche für kommerzielle Passagiere und Fracht unterteilt. Es gibt Aufzeichnungen darüber, dass dieser Hafen bereits im Jahr 1273 in Betrieb war, er ist also ziemlich historisch. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts blieben die Einrichtungen weitgehend primitiv. Heute werden laufend Arbeiten und Restaurierungen vorgenommen, um den authentischen Hafen so modern zu halten, dass er den Industriestandards entspricht. Sobald Sie die Fähre verlassen haben, können Sie für nur 3 Euro in einen Bus steigen (nehmen Sie die Linie 1!) und gelangen so direkt ins Zentrum von Palma de Mallorca. Auf Ferryscanner können Sie ganz einfach Preise und Fährgesellschaften vergleichen und Fährtickets nach Palma de Mallorca buchen.
Es ist schwierig, nur einige wenige Strände in der Umgebung von Palma de Mallorca und dem Rest der Insel zu empfehlen. Es handelt sich jedoch um einige der schönsten und speziellsten Strände, sowohl in der Umgebung der Hauptstadt als auch auf der ganzen Insel:
Cala Comtesa ist nur 12 km von Palma de Mallorca entfernt. Sie ist recht klein, aber sehr schön, und außerdem kann man sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Wenn Sie einen größeren Badeplatz suchen, ist der Playa Illetes etwa 270 Meter entfernt.
Ein weiterer kleiner Strand ganz in der Nähe von Palma de Mallorca, nämlich 17 km. Normalerweise ist es hier ziemlich ruhig, so dass es eine gute Option ist, wenn Sie den großen und überfüllten Stränden entfliehen möchten.
Caló des Moro liegt im Südosten der Insel und ist ein ganz besonderer Strand, denn er liegt geschützt zwischen Klippen, was ihn sehr schön macht, und das Wasser ist die meiste Zeit über sehr ruhig. Es ist ein ziemlich unberührter Strand, ohne jede Art von Service, und es ist nicht gerade einfach, dorthin zu gelangen, aber wenn Sie unberührte und paradiesische Strände mögen, werden Sie diesen mit Sicherheit lieben.
Playa de Formentor liegt im Nordosten Mallorcas und ist wegen seines weißen Sandes und des ruhigen Wassers sehr beliebt. Er ist von Bergen umgeben und hat eine ungefähre Ausdehnung von 1 km. Er verfügt über einen Rettungsschwimmer, Duschen, Hängematten, usw.
Cala Santany liegt im Süden, 65 km von Palma de Mallorca entfernt, und besticht durch sein türkisfarbenes Wasser und die Steilküste, die es schützt. Auch wenn er nicht sehr groß ist, bietet er Dienstleistungen von Rettungsschwimmern und mehr.
Palma de Mallorca hat rund 400.000 Einwohner, eine jahrhundertelange Geschichte und ein sehr interessantes Erbe. Dies sind einige der historischen Stätten, die wir Ihnen empfehlen, während Ihres Aufenthalts hier zu besuchen.
Diese wunderschöne Kathedrale, die auch La Seu genannt wird, wurde zwischen dem XIII. und XIV. Jahrhundert erbaut und gehört somit zur levantinischen Gotik. Sie ist 121 Meter lang und 55 Meter breit. Sie können es auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung besichtigen.
Das Schloss Bellver ist 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und zeichnet sich durch ihre runde Form aus. Sie wurde als Palast und auch als Verteidigungsanlage genutzt.
Auch dieser Palast wurde im 14. Jahrhundert erbaut, auch wenn die ehemalige muslimische Festung ebenfalls genutzt wurde. Es befindet sich neben der Kathedrale und ist immer noch die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie auf Mallorca.
La Lonja wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein großartiges Beispiel für den gotischen Baustil Palmas. In der Antike war es der offizielle Treffpunkt der Kaufleute
Wenn Sie sich in der Stadt Palma de Mallorca und ihrer Umgebung aufhalten möchten, können Sie sich problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Neben den unterirdischen U-Bahn-Linien gibt es auch zahlreiche Buslinien, die die ganze Stadt verbinden – auch in der Nacht. Sie können auch leicht ein Taxi finden, das Sie durch die Stadt fährt. Wenn Sie es vorziehen, selbst zu fahren, fahren Sie zur Avenida de Gabriel de Roca, die sich neben dem Hafen befindet. Dort finden Sie eine Vielzahl von Autovermietungen.
Wenn es darum geht, das historische Zentrum zu erkunden, ist das am besten zu Fuß möglich. Die winzigen Straßen laden nicht zum Autofahren ein, und wenn etwas Ihre Neugier weckt, ist es leicht, ohne Auto zu wandern.
Ein Auto ist die bequemste Option, wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Palma den Rest der Insel erkunden möchten. Sie können Ihren eigenen mit auf die Fähre nehmen oder ihn bei Ihrer Ankunft auf Mallorca mieten. Alternativ dazu gibt es Buslinien, die Palma de Mallorca mit anderen Städten und interessanten Orten der Insel verbinden. Beachten Sie jedoch, dass einige Buslinien (insbesondere zu den Stränden) nur während der Hochsaison in den Sommermonaten verkehren.