Ciutadella de MenorcaMenorca · Balearen

FährzieleSpanienBalearenMenorcaCiutadella de Menorca

Alles über Ciutadella de Menorca

Ciutadella de Menorca, oder einfach Ciutadella, ist eine Stadt mit einer dramatischen Geschichte. Von den Karthagern gegründet und von den Mauren beherrscht, kam Ciutadella später unter die Krone von Aragonien. Im Jahr 1558 griffen die Türken die Stadt an. Sie war von Anfang an ein dominanter Hafen und die längste Zeit die Hauptstadt Menorcas. Im Jahr 1722 verlegten die Briten jedoch das Verwaltungszentrum der Insel nach Mahón. Dennoch blieb Ciutadella das religiöse Zentrum und ein wichtiger Knotenpunkt für Tourismus und Handel auf Menorca.

Das heutige Ciutadella wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach angegriffen und zerstört und besteht hauptsächlich aus Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Aufgrund verschiedener imperialistischer Einflüsse können Touristen in der Stadt verschiedene architektonische Stile bewundern, vom Barock über den Neoklassizismus bis zur Gotik. Weit weniger geschäftig als die Hauptstadt Menorcas, ist Ciutadella eine anmutige Stadt mit einer verführerischen Anziehungskraft, der man nur schwer widerstehen kann.

Routen und Fähren nach Ciutadella de Menorca

Die Anreise nach Menorca auf dem Seeweg hat einen unbestreitbaren Reiz. Ferryscanner hilft Ihnen bei der Buchung von Fähre nach Ciutadella de Menorca sowohl vom spanischen Festland als auch vom benachbarten Mallorca. Wöchentlich treffen hier bis zu 13 Schiffe aus Barcelona ein, die die Strecke in vier Stunden zurücklegen. Die Fahrt von Toulon dauert über 13 Stunden. Buchen Sie Ihre Fährtickets nach Ciutadella jedoch frühzeitig, da nur eine Fähre pro Woche auf dieser Strecke verkehrt. Alcúdia auf Mallorca ist relativ gut angebunden, da täglich mehrere Schiffe die 1 Stunde 30 Minuten lange Strecke nach Ciutadella zurücklegen.

Um Ciutadella mit dem Flugzeug zu erreichen, müssen Sie Flüge nach Mahón buchen. Der Flughafen der Hauptstadt ist 47 km von Ciutadella entfernt. Der Flughafen wickelt das ganze Jahr über hauptsächlich touristische Flüge und Charterflüge ab, wobei der Flugverkehr in den Sommermonaten zunimmt. Mahón ist ein kleiner Flughafen mit nur einem Terminal und verfügt über grundlegende Ankunftseinrichtungen wie Duty-Free-Shops, eine Wechselstube und ein Café. Der Bustransfer vom Flughafen nach Ciutadella erfordert ein Umsteigen am Busbahnhof von Mahón. Die Taxifahrt nach Ciutadella dauert dagegen 45 Minuten und kostet 35 € pro Fahrt.

Hafen von Ciutadella de Menorca

Der Hafen von Ciutadella de Menorca liegt an der Westküste der Insel und ist ein geschützter, tiefer, schmaler Meeresarm mit Anlegeplätzen für Fischerei- und Privatboote. Jeden Morgen herrscht im Hafen ein reges Treiben, wenn die Fischerboote ihren Tagesfang einbringen. Anschließend können Sie in einem der zahlreichen Fischrestaurants am Hafen essen.

Kreuzfahrtschiffe, die in den Hafen von Ciutadella einlaufen, benutzen Tender, um ihre Passagiere zu befördern. Wenn Sie jedoch mit der Fähre nach Ciutadella kommen, werden Sie im Handelshafen von Son Blanc an Land gehen. Der Fährterminal liegt etwa 3 km vom Haupthafen entfernt und ist durch einen Bus mit dem Rest der Stadt verbunden.

Beste Strände

Ciutadella hat zwar keinen eigenen Strand, aber die Stadt ist dennoch die beste Wahl, wenn man die Südküste Menorcas erkunden möchte. Mit vielen abgelegenen Buchten und Badeorten in unmittelbarer Nähe ist ein Tag am Strand von Ciutadella aus ein schnell zu planender Ausflug, selbst in letzter Minute.

Cala Son Xoriguer

Der etwa 12 km von Ciutadella entfernte Strand von Son Xoriguer ist ein verstecktes Kleinod, das hauptsächlich von Einheimischen besucht wird. Der 110 Meter lange Sandstrand mit gelegentlichen Felsen ist eine lebhafte kleine Bucht, die sich für einen Familienausflug am Wasser eignet. Das Viertel rund um den Strand ist gut ausgebaut und verfügt über Restaurants, Geschäfte und einen Supermarkt. Toiletten, Liegestuhlverleih, Duschen und Rettungsschwimmer in den Sommermonaten machen den Strand außerdem besonders familienfreundlich. Das Wasser am Strand ist typisch mediterran blau und eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren und Windsurfen.

Cala Galdana

Cala Galdana liegt in einer runden, geschützten Bucht und ist ein beliebter Strand an der Südküste, etwa 24 km von Ciutadella entfernt. Mit seinem feinen Sand füllt sich der 500 Meter lange Strand an sonnigen Tagen schnell und schafft eine lebhafte Atmosphäre am Meer. Die Gäste aus den umliegenden Hotels tragen zum Gedränge bei, und wenn Sie nach Mittag ankommen, wird das Parken zum Problem. Zu den Einrichtungen in Cala Galdana gehören Toiletten, Duschen, Rettungsschwimmer, Sonnenliegenverleih und Restaurants. Am Strand gibt es auch zwei Wassersportzentren, die Kajaks und Paddelboote anbieten.

Cala en Forcat

Die einzigen Touristen, die Cala en Forcat kennen, sind diejenigen, die in dieser Gegend wohnen. Diese herrliche kleine Bucht, 6 km von Ciutadella entfernt, ist eine malerische Küste, an der es sich lohnt, ein paar Stunden zu verbringen. Leider gibt es keinen Platz für Liegestühle, aber man kann sich auf die Felsen am Bach legen. Der kleine Sand am Eingang ist jedoch puderfein, während das Wasser sauber und klar ist. Außerdem ist der Meeresboden leicht abfallend, so dass Kinder hier sicher spielen können. In Cala en Forcat gibt es Toiletten und ein paar Restaurants, aber keine anderen Einrichtungen.

La Cala

La Cala ist eine winzige Nische und ein hervorragender Ort, um den Sonnenuntergang in Ciutadella zu beobachten. Das Wasser hier ist unglaublich faszinierend, smaragdgrün und perfekt zum Schnorcheln. Ein gemütlicher Familienstrand, an dem Sie Liegen mieten, bequem parken und in einem der Cafés essen können.

Bucht Algaiarens

Die Cala Algaiarens, auch bekannt als La Vall, ist ein Strand an der Nordküste, 12 km von Ciutadella entfernt. Er besteht eigentlich aus zwei Stränden. Der Platja des Tancats ist der weitläufigere Sandstrand in der Bucht. Gleichzeitig bleibt der Platja des Bot ruhiger und ist daher bei Familien und Wassersportlern sehr beliebt. Cala Algaiarens verfügt im Allgemeinen über gute Parkmöglichkeiten, Rettungsschwimmer, Toiletten und ist größtenteils frei von jeglicher kommerzieller Aktivität, so dass es natürlich und authentisch bleibt.

Dinge zu tun

In der alten Hauptstadt Menorcas spürt man die Geschichte an jeder Ecke. Die kulturträchtige Stadt Ciutadella verzaubert ihre Besucher mit einem Gefühl von Nostalgie, das ewig in der Luft zu liegen scheint. Trotz der vielen antiken Stätten fehlt es Ciutadella nicht an modernen Attraktionen, von Gourmet-Restaurants bis hin zu landschaftlich reizvollen Tagesausflügen, die Sie in einen Zustand nicht enden wollender Glückseligkeit versetzen.

Ciutadella Altstadt

Im Gegensatz zu den weiß getünchten Küstendörfern Menorcas weist die Altstadt von Ciutadella eine Reihe von alten Gebäuden auf, die in Beigetöne getaucht sind. Das historische Zentrum der Stadt, bekannt als Es Born, spiegelt noch immer den Glanz der einstigen Hauptstadt wider und hat sich seinen Charme der alten Welt bewahrt. Bei einem Streifzug durch das Viertel stößt man auf Kirchen, Restaurants mit frischen Meeresfrüchten und malerische Geschäfte. Der Placa d’es Born ist der Hauptplatz der Stadt, auf dem immer etwas los ist, sei es ein Straßenmarkt, ein Festival oder die Einheimischen mischen sich unter die Leute. Im Innenhof befinden sich auch das Rathaus und der Obelisk von Born, ein Denkmal aus dem 19. Jahrhundert zu Ehren der Menschen, die 1558 gegen die eindringenden Türken gekämpft haben.

Kathedrale von Ciutadella

Die Kathedrale von Ciutadella ist ein Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das auf einer ehemaligen Moschee errichtet wurde und von König Alfons III. im Jahr 1287 in Auftrag gegeben wurde. Interessanterweise spiegelt die sich ständig verändernde Fassade der Kathedrale aufgrund jahrzehntelanger Zerstörungen die wechselhafte Geschichte der Stadt wider. Ursprünglich im katalanisch-gotischen Stil erbaut und später im neoklassizistischen Format umgestaltet, zeigt es heute die traditionelle Barockarchitektur. Das Innere der Kathedrale ist mit seinen Steinwänden, Buntglasfenstern und der großen Decke ebenso beeindruckend. Heute finden in der Kathedrale in den Sommermonaten Orgelkonzerte statt, und sie beherbergt ein Museum mit Holzschnitzereien, Gemälden und anderen Artefakten. Der Eintritt in die Kathedrale und den Kreuzgang kostet 6,60 €.

Pont d’en Gil

An der Westküste gelegen, können die Besucher von Ciutadella die schönsten Sonnenuntergänge aller Zeiten erleben. Der Pont d’en Gil ist ein berühmter Ort, 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, an dem Einheimische und Touristen die Sonne am Horizont verschwinden sehen. Der Aussichtspunkt, der jeden Abend gut besucht ist, überblickt einen natürlichen Felsbogen, der die atemberaubende Szenerie noch dramatischer macht. Tagsüber kann man vom Hafen aus mit dem Boot durch den Bogen der Pont d’en Gil fahren. Außerdem ist die gesamte Gegend idyllisch zum Wandern, Fotografieren und für malerische Spaziergänge.

La Lola

Das La Lola gehört zu den besten Restaurants in Ciutadella und ist die perfekte kulinarische Verschnaufpause während einer Besichtigungstour durch die Stadt. Das kleine Café serviert köstliche, nachhaltige Snacks zum Mitnehmen, die aus lokalen Zutaten hergestellt werden. Nach einem Zero-Waste-Konzept werden täglich frische Lebensmittel in begrenzten Mengen zubereitet. Das an der Plaça dels Pins gelegene La Lola hat eine freundliche Besitzerin, die Ihnen gerne über die lokale Küche der Insel berichtet und Ihnen einige versteckte Kleinode zeigt, die einen Besuch wert sind. Wenn Sie im La Lola Essen bestellen, sollten Sie die Gazpachos, das Banh-Mi-Sandwich, den Burrata-Salat und die Churros probieren.

Naveta d’Es Tudons

Naveta d’Es Tudons ist ein bedeutender prähistorischer Fund der Welt und eine berühmte Touristenattraktion auf Menorca. Das megalithische Steindenkmal, bei dem es sich um ein Begräbnisgebäude handeln soll, ähnelt einem umgedrehten Boot. Nur 5 km von Ciutadella entfernt, wurden hier bei Ausgrabungen in den 1950er Jahren mehr als 100 Gräber entdeckt. Obwohl Touristen das Denkmal nicht betreten dürfen, kann man Naveta (was so viel wie “kleines Boot” bedeutet) von außen besichtigen. Wer sich für Archäologie interessiert, sollte auch einen Ausflug nach Torretrencada unternehmen. Das Dorf ist berühmt für seine Überreste aus der talaiotischen Zeit.

Transport rund um Ciutadella de Menorca

Es dauert zwar einen Tag, aber wenn man die richtige Balance zwischen Fußmarsch und Verkehrsmitteln gefunden hat, wird die Erkundung von Ciutadella zum Kinderspiel. Sie brauchen kein Fahrzeug, um die zentralen Teile der Stadt zu erkunden. Je nach Reiseroute und Aufenthaltsdauer werden Sie jedoch ein Auto oder ein öffentliches Verkehrsmittel benötigen.

Ein Auto zu mieten ist die naheliegendste und bequemste Lösung. Es ist kostengünstig und ermöglicht es Ihnen, einige der abgelegenen Gebiete der Insel zu entdecken. Die Anmietung eines Autos ist ab dem Hafen möglich, sobald Sie auf der Insel ankommen und die Fährtickets nach Ciutadella nutzen.

Ansonsten gibt es auf Menorca ein ausreichendes Busnetz, das fast alle Städte und Dörfer miteinander verbindet. Die meisten Buslinien fahren entweder an Mahón oder Ciutadella vorbei. Eine einfache Busfahrkarte zwischen Mahón und Ciutadella kostet 5 €. Obwohl Taxis auf Abruf verfügbar sind, eignen sie sich nur für kurze Strecken oder für Fahrten zu bestimmten Stränden in der Nähe von Ciutadella.

Kontakt
Hafenbehörde von Ciutadella de Menorca: +34971484455
Polizei von Ciutadella de Menorca: +34971380787
Ciutadella de Menorca Gesundheitszentrum: +34971400112
Taxi-Service: +34641449835
Tourismusbüro von Ciutadella de Menorca: +34971383724

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.