Der spanische Hafen Algeciras ist gut in der Bucht von Gibraltar eingebettet und damit der Zugang zu allen Abenteuern im Mittelmeer. Die britische Kolonie Gibraltar ist nur einen Schritt entfernt, an der Straße von Gibraltar, die auf der anderen Seite nach Marokko führt. Gegenüber vom Hafen liegt der beeindruckende Felsen von Gibraltar, ein riesiger Kalksteinbrocken, der hoch über die Stadt hinausragt. Gleich hinter dem Hafen gibt es eine Vielzahl von sonnenverwöhnten Stränden, die die Sommergäste mit mildem Wetter willkommen heißen. Mit dieser strategischen Lage am Mittelmeer und am Atlantik, hat sich Algeciras zu einem industriellen Kraftpaket entwickelt. Frachter und Handelsschiffe kommen andauernd an der südlichen Spitze der iberischen Halbinsel an und legen wieder ab und verteilen die Waren über den ganzen Globus. Lass dich aber nicht zu sehr von den Krananlagen und Containern beeindrucken. Buche bei Ferryscanner einfach deine Tickets für die Fähren nach Algeciras und mache dich auf den Weg zwischen Europa und Nordafrika.
Bei den Touristen hat Algeciras noch nicht für großes Interesse gesorgt, obwohl es sich um den größten Hafen in Spanien handelt. Durch die strategische Lage an der Meerenge zum Mittelmeer ist Algeciras einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Europas.
Der Hafen ist der Kreuzungspunkt zwischen Europa und Afrika und die Fähren verbinden Algeciras mit Tanger, in Marokko. Mehrere Schiffe, die ganz einfach bei Ferryscanner buchbar sind, verbinden regelmässig Tanger mit Algeciras. Die von Africa Morocco Link eingesetzten Fähren benötigen 1,5 Stunden für die kurze Distanz von 50 km. Auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar gibt es als alternatives Ziel, von Algeciras aus, das spanische Gebiet von Ceuta. Balearia hat planmäßige Überfahrten für die 28 km lange Strecke und sind eine Stunde und zehn Minuten unterwegs.
Bei Ferryscanner kannst du die Fahrpläne von verschiedenen Routen einsehen und die passenden Fährtickets für deine Reiseplanung nach Algeciras finden. Wenn du von Tanger oder Ceuta in Algeciras ankommst, hast du verschiedene Verbindungsmöglichkeiten zur Weiterreise. Die Hochgeschwindigkeitszüge bringen die Reisenden von und nach Madrid bzw. Barcelona. Die Fahrt dauert dementsprechend 5,5 Stunden bzw. 10,5 Stunden.
Der Hafen von Algeciras ist in erster Linie ein Umschlagshafen und hat deswegen eine eher industrielle, unpersönliche Ausstrahlung. Industriebauten sind um den Hafen herum angeordnet und durch das schnelle Wachstum der Anlage können viele Cargoschiffe betankt und versorgt werden. Die großzügigen Einrichtungen am Hafen von Algeciras bieten auch alles für die Fischerei und für die Personenbeförderung. Algeciras ist die größte Stadt bei Gibraltar und wird von den Touristen oft übersehen, wenn sie in Spanien oder auf dem Weg nach Marokko sind. In Algeciras sind schöne Strände und das Stadtzentrum, mit einem Taxi, nur 10-15 Minuten vom Hafen entfernt. Mit Ferryscanner kannst du die Preise der verschiedenen Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Algeciras buchen und dieses versteckte Juwel erkunden.
Die Strände bei Algeciras bieten den Sonnenanbetern eine fantastische Gelegenheit, an der andalusischen Küste ohne Menschenansammlungen zu liegen. Von Juni bis September liegen die Durchschnittstemperaturen mittags bei 26-28 °C und erreichen manchmal sogar 30-35 °C, bei Hitzewellen. Viele der weiten Strände haben kleine Buchten und bezaubern den Besucher mit malerischen Ausblicken auf die Straße von Gibraltar.
Playa de Getares liegt rund 6 km südlich von Algeciras, und Busse bieten häufig Verbindungen zu diesem weißen Strand. Es ist ruhig und das türkisblaue Wasser lädt die Schwimmer ein. An der Küste gibt es Restaurants, Bars und Cafés. Alles ist von grünen Hügeln an einer felsigen Landzunge überschattet und unterscheidet sich deutlich vom Industriehafen. Du kannst an einem erfrischenden Drink an der Bar nippen und den spektakulären Blick auf Gibraltar, auf der anderen Seite der Bucht, genießen.
Wenn du von Algeciras Richtung Norden fährst, kommst du zu diesem langen Streifen mit weichem, weißem Sand. Entweder mit dem Auto in 5 Minuten oder zu Fuß in 30 Minuten und du bist an dem 4 km langen Strand El Rinconcillo. Du siehst auch von dort aus den Felsen von Gibraltar. Obwohl das Industriegebiet am südlichen Ende des Strandes ein Schandfleck ist, ist das Wasser erstaunlich klar. Bei der Flussmündung des Palmones gibt es ein Naturreservat, das einen schönen Lebensraum für die Vogelwelt bietet.
Auf der anderen Seite des Palmones kannst du andere unberührte Ecken besuchen. Playa de Palmones bietet auch hier spektakuläre Ausblicke auf den Felsen von Gibraltar und die Schiffe, die im Hafen kreuzen. Auf dem Fluss sind auch kleinere Boote unterwegs und im ruhigen Bereich der Mündung kannst du Vögel beobachten. Wenn du dem Weg folgst, der parallel zum Fluss verläuft, kommst du zu einer Reihe von Bars und Restaurants.
Der Aufwand der 45-minütigen Fahrt südlich von Algeciras bis zur Cala Arenas lohnt sich und du erreichst diese versteckte Oase fernab des Industriehafens. Die Klippen am Ufer verhüllen das türkisfarbene Wasser und die Felsen am Ufer des sichelförmigen Strandes. Um an den Strand zu gelangen, musst du entweder den Weg von Punta del Fraile oder von Punta Carnero nehmen. Vergiss also nicht die festen Schuhe. Von den Bergen bei der Festung San Diego kannst du sehr gut die Straße von Gibraltar überblicken und die Küste von Nordafrika erkennen.
Die meisten Reisenden denken nicht viel darüber nach, lassen die Hafenstadt aus und benutzen Algeciras nur als ein Sprungbrett, um von Spanien nach Marokko zu gelangen. Wobei du in zwei bis drei Tagen einiges über die einzigartige Kultur und Persönlichkeit von Algeciras kennenlernen könntest. Durch die Nähe zu Marokko gibt es einen wichtigen arabischen Einfluss in der Stadt. Neben dem industriellen Charakter gibt es wunderschöne Landschaften, die die Touristen verpassen, wenn sie nur auf der Durchreise sind.
Um schon einen Vorgeschmack auf Marokko zu bekommen, bevor du auf die Fähre nach Tanger gehst, verwöhnt das marokkanische Viertel deine Sinne. Probiere eine Tasse des erfrischenden Minztees und bestelle dazu etwas Leckeres aus der marokkanischen Bäckerei. Du bemerkst marokkanische Frauen in ihren traditionellen Gewändern, und in den Läden werden typische Handarbeiten verkauft, die man normalerweise auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar vorfinden würde. Es ist zwar nicht das Gleiche wie in Marokko, aber schon ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich in Tanger erwartet.
Schnappe dir deine Wanderschuhe und nach zehn Minuten Fahrt kommst du zu dieser tropischen Oase außerhalb von Algeciras. Der 12 km lange Rundweg folgt dem Fluss Rio de La Miel in ein Ökosystem mit dichter Vegetation, Wald und Wasserfällen. Entlang dem kristallklaren Wasserlauf führt der Waldweg dich zu alten Mühlen und malerischen Aussichtspunkten über die Bucht von Gibraltar. Ein kleiner Wasserfall, umgeben von großen Steinblöcken, bildet ein türkisfarbenes Becken, das zu einem kleinen Bad am Nachmittag an diesem idyllischen Ort einlädt.
Bahia Park ist ein verrückter Wasserpark für alle Altersklassen, die Spaß und Erfrischung an heißen Sommertagen suchen. Der Adrenalinspiegel steigt automatisch bei den extremen Wasserrutschen, mit den passenden Namen „Kamikaze und Snake Hole“, oder du entspannst dich im Wellenbad. Auf dem Spielplatz Bucket Pool kann gegraben werden und am Jurassic River muss man den Dinos ausweichen. Einige der kinderfreundlichen Attraktionen sind Twister Junior und Wild River Junior, während Bahia Park gut für die ganze Familie ist.
In diesem Teil der Altstadt von Algeciras (Plaza Alta) schlägt das kulturelle Herz der Stadt. Schattenspendende Palmen und katholische Kapellen stehen an dem symmetrischen Platz und in der Mitte befindet sich ein farbiger Brunnen. Der Boden der Fußgängerzone besteht aus Keramikplatten und es gibt ein reiches Angebot an Cafés, Läden und Tapas-Bars für die Einheimischen und die Besucher. Hier in dem Stadtteil Plaza Alta finden auch einige der wichtigsten Festivals in Algeciras statt.
Wenn du nicht viel Gepäck dabeihast, kannst du vom Hafen nach Algeciras zu Fuß laufen. Bei mehreren Reisetaschen empfiehlt sich die 10-minütige Taxifahrt in die Unterkunft. Das Stadtzentrum von Algeciras kannst du bequem erkunden und die verschiedenen Buslinien bringen dich auch in die Umgebung.
Allerdings hast du die meiste Flexibilität, um die Ecken außerhalb der Stadt zu erforschen, wenn du ein Auto mietest. Einige der bekannten Vermieter haben ihre Büros in Algeciras und bieten konkurrenzfähige Tarife mit Versicherung und unbegrenzten Kilometern an.
Für die weitere Reise nach Spanien geht es direkt zum Bahnhof Algeciras, der nur 300 Meter vom Hafenzugang entfernt ist. Du findest täglich Fahrten z. B. zu den spanischen Städten Madrid, Malaga und Sevilla.