Dénia liegt an der Costa Blanca und verwöhnt die Besucher mit den herrlichsten Stränden, gastronomischen Höhepunkten und ungezähmter Natur vor der Haustüre. Die entspannte Hafenstadt ist ein bekannter Zwischenstopp für viele Partyleute, die auf dem Weg nach Ibiza sind. Andere sind zu den luxuriösen Unterkünften in Palma unterwegs, aber Dénia hat noch viel mehr zu bieten. Erst vor kurzem, in 2015, wurde sie ein Teil des Netzwerks UNESCO Creative City of Gastronomy. Dénia ist der Ort, wo du dich auf leckere Gerichte wie Paella, Arroz a banda und Llandeta de pescado freuen kannst.
Wenn du dann mit dem Schlemmen der saftigen Meeresfrüchte aufhörst, fasziniert Dénia mit herrlicher Natur als perfekter Zugabe. Ja, mit den Sandstränden und den Kalksteinbergen kommen die Outdoor-Fans auf ihre Kosten. Die meisten Reisenden, die Tickets für die Fähre nach Dénia buchen, kombinieren den Besuch der Stadt mit einem Ausflug auf die Balearen. Verbringe also ein paar Tage dort und lasse die angenehme Atmosphäre Dénias auf dich wirken und tauche in die valencianische Kultur ein. Nutze zur Buchung die Seite von Ferryscanner. Du findest dort alles über die Fährpläne und die besten Routen, um die perfekte Urlaubsreise in Spanien zu organisieren.
Dénia ist der Ausgangspunkt für Reisen zu den Balearen und viele Reisende, die ihre Tickets für die Fähren von und nach Dénia buchen, wählen diese kurze Route. Passagiere, die mit der Fähre nach Ibiza, Palma de Mallorca und Formentera reisen, finden verschiedene Anreisemöglichkeiten über das spanische Festland zur Hafenstadt.
Von Dénia aus gibt es eine Fülle an Verbindungen zu den Balearischen Inseln, sodass eine schnelle Ankunft auf den Inseln gewährleistet ist. Verschiedene Schiffe, die alle bei Ferryscanner buchbar sind, verbinden Dénia mit den größten Inseln der Inselgruppe im Mittelmeer. So benötigen etwa die von Balearia eingesetzten Fähren ca. 5 Stunden, um die 125 nautischen Meilen (232 km) nach Palma de Mallorca zurückzulegen. Die auch von Balearia unterhaltene Route von Dénia zum Hafen auf Ibiza (124 km) wird in 2 Stunden bewältigt. Die Entfernung von Dénia nach Formentera liegt bei ungefähr 111 km.
Auf der Seite von Ferryscanner kannst du dich durch die verschiedenen Fahrpläne klicken und die passenden Tickets für die Fähre nach Dénia buchen. Ungeachtet deines Endziels kannst du bei Ferryscanner ganz einfach deine Reiseroute organisieren. Reisende auf Busrouten von Alicante und Valencia benötigen 1,5 bzw. 2 Stunden für die Strecke von und nach Dénia.
Mit der historischen Festung auf dem Berg und dem Massiv des Montgó im Hintergrund hat Dénia bestimmt einen der schönsten Häfen Spaniens. Der Hafen von Dénia liegt auf halber Strecke zwischen Valencia und Alicante und ist eine wichtige Verbindung an der Ostküste Spaniens. Dénia verbindet das spanische Festland mit den Balearen für alle Reisenden, die mit der Fähre reisen.
Zusätzlich zu den beiden Fährterminals in Dénia gibt es zwei Jachthäfen, Marina de Dénia und Real Club Nautico Dénia. Die Promenade bei Marina de Dénia sorgt für die Unterhaltung der Gäste mit Restaurants, Bars und dem Anblick einiger besonders ausgestatteter Jachten. Dénia beherbergt auch einen hübschen Fischmarkt und im Hafen werden dafür täglich frische Produkte ausgeladen. Für Urlauber, die auf dem Seeweg unterwegs sind, ist es ein Muss, die lokalen Meeresfrüchte zu probieren. Bevor du deine Tickets nach Dénia buchst, kannst du bei Ferryscanner die Preise der verschiedenen Fährgesellschaften, die an der Costa Blanca tätig sind, zu vergleichen. Einmal im Hafen von Dénia angekommem, kannst du durch die historische Stadt spazieren oder aber direkt auf die Balearen abfahren.
Mit über 20 km fast unberührter Küste an der Costa Blanca erwärmt Dénia das Herz der Strandfreunde. Die Hafenstadt am Mittelmeer ist nur einen Steinwurf von den malerischen Inseln der Balearen entfernt, aber du brauchst keine Inseln, um ein Strandziel zu finden. In Dénia findest du gefühlt tausende von Stränden mit Blauer Flagge im Stadtgebiet und es gibt malerische Plätzchen in jegliche Richtung. Weicher Sand, kristallklares Wasser und familienfreundliche Stimmung machen Dénia zu einem attraktiven Ort für einen Urlaub an der Küste.
Nach einem kurzen Spaziergang vom Jachthafen Marina de Dénia, erreichst du Playa de la Marineta Casiana. Strandbesucher werden vom sandigen Ufer und der netten Promenade angelockt. Er ist vor den einlaufenden Booten geschützt und das ruhige Wasser machen ihn zu einem perfekten Platz zum Entspannen für die ganze Familie. Laufe doch einfach entlang der Uferpromenade und du findest ein breites Angebot an Restaurants, Strandbars und die sogenannten Chiringuitos (Kioske), die deine Bedürfnisse stillen. Bleibe ruhig bis zum Sonnenuntergang und du wirst Zeuge der traumhaften Farben, wie Orange und Lila am Abendhimmel in Richtung des Massivs des Montgó.
Platja de las Marines liegt etwa 3 km vom Stadtzentrum Dénias entfernt und bezaubert die Stadtbewohner mit dem breiten Strand und dem smaragdfarbenen Wasser. Der weiche Sand und die flachen Wellen sind genau richtig zum Schwimmen und Sonnenbaden. An windigen Tagen verwandelt sich der Strand in einen Treffpunkt der Wind- und Kitesurfergemeinde. Für den kleinen Hunger ist auch vorgesorgt, denn in der Nähe gibt es Restaurants, Bars und Cafés.
Nach einer kurzen Fahrt entlang der Küste triffst du auf den mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand mit seidenweichem, goldenem Sand. Das ruhige kristallklare Wasser zieht Schwimmer aller Altersklassen an. Dahingegen sind die Sonnenschirme und die Strandstühle der richtige Platz für die Sonnenanbeter. Es gibt verschiedene Strandbars, Wassersportgelegenheiten und spektakuläre Sonnenuntergänge, sodass kein Strandbesucher Platja de les Bovetes enttäuscht verlassen wird.
Etwa 5 bis 6 km südlich von Dénia, am Platja les Arenetes, wird der Besucher vom durchsichtigen Wasser und den Felsformationen beeindruckt. Die Bucht mit kristallklarem Wasser zieht Schnorchel-Freunde und Kajakfahrer an, die dem Stress der Stadt entfliehen wollen. Bist du bereit für eine kleine Wanderung? Dann nimm den Weg von Dénia bis Platja les Arenetes. Nach weiteren 10-15 Minuten Spaziergang vom Strand aus gerechnet, kommst du zu dem atemberaubenden Aussichtspunkt Las Rotas.
Mit viel Geschichte, schönen Küstenszenen und einer engen Verbindung zur Seefahrt, bietet Dénia für alle etwas. Die Stadt hat 2000 Jahre hinter sich und die Wahrzeichen stellen die verschiedenen Epochen der Geschichte dar. Gleich außerhalb der Stadt gibt es riesige Kalksteinberge, die die Abenteurer vor Herausforderungen stellen. Alle, die an Dénias Küste Entspannung suchen, werden bei dem farbenfrohen Geist fündig.
Im Hintergrund des Hafens von Dénia liegt die Burg Castillo de Dénia und von dort aus gibt es die besten Aussichten auf den Hafen. Diese Küstenfestung ist der höchste Punkt der Stadt und dort sind auch die Überreste der römischen Siedlung Diannium erhalten. Man erkennt immer noch die Merkmale der maurischen Herrscher von Dénia im Mittelalter. Bei der Erkundung der Ruinen triffst du auf den Roten Turm und eine Bastion, die zum Schutz der Berber-Piraten erbaut wurde.
Nach einer 20-minütigen Fahrt von Dénia aus, kommst du zum Naturpark Montgó, der die Naturliebhaber mit spannenden Wanderwegen und der vielfältigen Vegetation beschäftigt hält. 2117 Hektar malerischer Schönheit liegen vor dir. Es ist der beste Platz, um bei Dénia die Zeit draußen zu verbringen. Zwischen Dénia und Xàbia erhebt sich das Massiv des Montgó mit seiner vollen Pracht. Der 753 Meter hohe Kalksteinberg ragt über die fruchtbaren Felder des Tales und er bietet einen herrlichen Blick über das Mittelmeer. Wer Abenteuer sucht, hat mit dem Aufstieg zur Spitze des Berges einiges vor. Vergiss nicht, genügend Wasser und ein paar Snacks für die Strecke einzupacken.
Wandere den Küstenpfad bei Les Rotes vorbei und du siehst einen anderen Teil der früheren Befestigungsanlage von Dénia. Auf einer Felsklippe, etwas mehr als 6 km südlich von Dénia, steht der Wehrturm Torre del Gerro, der auch zur Verteidigung der spanischen Küste vor den Angriffen der Berber-Piraten beitrug. Früher standen mehrere dieser runden Türme entlang der Küste, aber Torre del Gerro ist der Einzige, der davon noch erkennbar ist. Abgesehen vom Ausblick auf das Kap San Antonio solltest du dir die Zeit nehmen und das Wappen von König Kar lV. am Turm suchen.
Dénia kann leicht zu Fuß erkundet werden und so siehst du am besten die schmalen Gassen, die Plätze voller Leben und mittelalterliche Ecken, die die Besucher so lieben. Zusätzlich ist der Hafen ganz in der Nähe vom Stadtzentrum und so erlebst du noch mehr in Dénia in kürzester Zeit. Du gehst von der Fähre an Land und in weniger als 20 Minuten bist du in der Altstadt. Manche Strände sind vom Fährterminal aus zu Fuß in 35-40 Minuten erreichbar.
Um noch mehr von Dénia und der Costa Blanca zu sehen, steht der Nahverkehrszug Dénia-Alicante (TRAM) als weitere Option zur Verfügung. Dieser Zug bringt Passagiere von Dénia nach Alicante und zu anderen kleinen Ortschaften an der Costa Blanca. Tram #9 ist die Linie, die du suchen musst, um von und nach Dénia reisen zu können. Wenn du mehr Flexibilität brauchst, kannst du in einer der angesehenen Autovermietungen mit wettbewerbsfähigen Preisen ein Fahrzeug mieten.
Die Busstation in Dénia befindet sich knapp drei Kilometer vom Terminal entfernt und von dort aus gibt es Verbindungen zu vielen Zielen in Spanien. So findest du Routen zu den Großstädten nach Alicante, Valencia und Barcelona.