Als kleinste und westlichste Insel der Kanaren ist sie für furchtlose Reisende, die auf Abenteuer aus sind, bestens geeignet. Die Vulkaninsel war für Generationen von der Außenwelt getrennt und ähnelt nur schwach dem spanischen Festland oder Nordwestafrika. El Hierro hat immer noch den Ruf der Isolation und deswegen kommen deutlich weniger Besucher auf die Insel als zu den Nachbarinseln. Wagemutige Touristen, die diese selbstgenügsame Insel erkunden, spüren schnell den inneren Frieden, der sie überwältigt.
Die 11 000 Einwohner verteilen sich auf knapp 270 Quadratkilometern und das hilft den Inselbesuchern, sich zeitweise von der modernen Zivilisation zu trennen. Die verschiedenen Landschaften, mit schwarzen Sandstränden, kristallklaren Becken, vulkanischen Steilküsten, üppigen Wäldern und tropischer Flora, überraschen dich an jeder Ecke. Wenn du Fährtickets nach El Hierro buchst, kannst du dich auf eine der epischsten Fahrten in ganz Spanien gefasst machen. Die Ferryscanner Webseite hilft dir dabei, passende Tickets für die Fähre zu diesem abgelegenen Ziel zu finden, sodass du diese gefühlvolle Insel selbst erleben kannst.
Wenn du auf der Suche nach modernem Luxus bist, ist El Hierro sicher nicht ganz oben auf deiner Wunschliste. Auf El Hierro steht das einfache Leben im Vordergrund und die ehrfurchtgebietenden Landschaften fördern die enge Verbindung zur Mutter Natur. Vulkankegel und Lavafelder scheinen von anderen Planeten zu stammen und die einsamen Leuchttürme klammern sich ans Ende der Welt. Es gibt wenig Publikumsverkehr und keine glitzernden Resorts, was den Weg für furchtlose Forscher, die der Realität entkommen möchten, öffnet. Bei der Buchung der Tickets für die Fähre nach El Hierro kommst du zu dem Punkt, der viele Jahre als das Ende der Welt betrachtet wurde.
Bei Ferryscanner siehst du die Fahrpläne und Routen bevor du die Tickets für die Fähren nach El Hierro kaufst. Wenn du schon auf einer der Kanarischen Inseln im Urlaub bist, kannst du zum Beispiel die Route von Teneriffa nach El Hierro buchen. Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren, und Naviera Armas bietet 1-2 Mal täglich Routen von Los Cristianos nach El Hierro (Valverde) an. Die geplante Reisezeit beträgt 2,5 Stunden, um die 77 nautischen Meilen (143 km) zurückzulegen.
An der Nordostküste von El Hierro liegt Puerto de la Estaca (Valverde), der alle ankommenden Fähren herzlich begrüßt. Valverde ist die größte Siedlung und gleichzeitig die Hauptstadt von El Hierro, mit etwa 5000 Einwohnern. Vulkanfelsen bilden den Hintergrund und weiße Gebäude ergeben einen deutlichen Kontrast zu den schwarzen Klippen. Im Bereich des Hafens Puerto de la Estaca gibt es nicht viel Infrastruktur, aber du kommst von dort aus gut zu den anderen Teilen El Hierros.
Die Auswahl an Stränden auf El Hierro ist etwas schmal, aber die Strände vulkanischen Ursprungs bezaubern die Besucher immer wieder mit ihrer malerischen Schönheit. Die kleine Insel kann sehr stolz auf ihre felsigen, schwarzen, roten und weißen Strandabschnitte sein. Vulkanlandschaften umschließen weite Teile der Küste von El Hierro und du denkst manchmal, dass du eine Notlandung auf einem entfernten Planeten hinter dir hast. Es gibt keinen Massentourismus, sodass die meisten Strände zu den unberührtesten auf den Kanaren zählen.
Die Besonderheit der Vulkane von El Hierro kommt bei diesem in der Gemeinde La Frontera gelegenen Strand zum Ausdruck. Stapfe durch die Lavafelder und an den Vulkanfelsen vorbei und du kommst zum einzigen weißen Strand der Insel. Die felsige Steilküste und aufragende Berge umgeben den urwüchsigen Strand, während die türkisfarbenen Wellen ans Ufer klatschen. Ein magischer Ort, der selten Besucher bekommt, wenn man ihn mit anderen Stränden der Kanaren vergleicht.
In der Nähe des Leuchtturms Orchilla ist der Strand El Verodal mit dem rötlichen Strand etwas Besonderes, da es wie auf dem Mars aussieht. Aquamarinfarbene Wellen plätschern an der Küste, während rote und schwarze Felsen den Hintergrund bilden. Die Strömungen können gefährlich werden und deswegen solltest du Vorsicht walten lassen. Die Umgebung erscheint unwirklich, aber wer sich gerne ungestört bräunen möchte, sollte den Strand unbedingt aufsuchen.
Anstatt auf rotem oder schwarzem Vulkansand herumzuliegen, nimm doch ein wohltuendes Bad in einem der natürlichen Becken an der Küste. In La Frontera findest du diese Location La Maceta und du kannst in diesem geschützten Ambiente im klaren Wasser schwimmen gehen. Die starken Wellen können dir nichts anhaben und du siehst trotzdem den Ozean und die Vulkanklippen. Bringe die ganze Familie zu diesem Ort auf El Hierro und alle können sich an der dramatischen Landschaft und dem erfrischenden Wasser erfreuen.
Die Landschaft von El Hierro scheint aus dem Jenseits zu stammen und lockt Naturliebhaber und Draufgänger an. Egal ob du El Hierro zu Land, zu See oder aus der Luft erkundest, die Aktivitäten bringen das Herz zum Rasen. Die Besucher, die eher entspannte Dinge einplanen, können sich auf die exquisite Gastronomie und eine gute Auswahl an Weinen freuen. Der vulkanische Boden und die Fischereitradition auf El Hierro fasziniert den Gaumen der Feinschmecker und Weinkenner.
Gleich wenn du mit der Fähre ankommst, verwirren dich die kontrastreichen Landschaften von El Hierro. Die Insel ist en Biosphären- Schutzgebiet und die Wanderrouten belohnen alle mit spektakulären Ausblicken. Du wanderst durch die typischen kanarischen Pinienwälder und plötzlich stehst du vor einer Vulkanformation. Laufe weiter in Richtung der felsigen Küste und betrachte, wie die Wellen des Atlantiks gegen die Küste krachen. Einer der legendären Wege, die es zu bewältigen gilt, heißt Camino de Jinama und dabei ist auf den knapp 4 Kilometern ein Höhenunterschied von fast 1000 Metern zu meistern. Am höchsten Punkt hast du einen weitreichenden Blick über das Tal Valle de El Golfo.
El Hierro ist sehr stolz auf die etwa 40 Tauchspots und sie haben einen guten Ruf unter den internationalen Tauchern. Die Korallenriffe, Meerestiere und unterirdische Vulkanformationen erstaunen die Taucher mit leuchtenden Farben. Auch das absolut klare Wasser trägt zu diesem unvergesslichen Eindruck des Unterwasseruniversums bei. Wenn du noch nie in die Tiefen des Ozeans vorgedrungen bist, gibt es auf der Insel Tauchschulen, die dir die Grundkenntnisse vermitteln. Die PADI-Tauchkurse öffnen dir den Blick auf die geheimnisvolle Welt der Rochen, Haie, Delfine, Schildkröten und noch viel mehr.
Ab in den Himmel und von dort hast du den Blick, wie ein Vogel, über die Vulkankegel, Lavafelder und Meeresklippen. Dank der Passatwinde und hoch gelegenen Startplätze, hat sich El Hierro zu einem der besten Orte für Paragliding entwickelt. Der Flug über die kontrastreiche Landschaft bietet dir eine einzigartige Perspektive, die du von der Fähre nicht hast. Es ist das ganze Jahr über möglich, auf El Hierro diesen Sport durchzuführen und manchmal bist du an den Startplätzen über den Wolken.
Das verschiedenartige Gelände, das tropische Klima und das Wasser des Atlantiks schaffen die perfekten Zutaten für die Rezepte der leckeren Küche von El Hierro. Fisch ist ein Grundnahrungsmittel und die Köche bereiten den frischen Fang auf alle nur denkbaren Arten zu. Der fruchtbare Boden und das ideale Klima auf El Hierro ermöglicht den Anbau von vielen tropischen Früchten. Probiere die Mangos, Bananen, Papayas und einige der feinsten Ananasfrüchte der Welt. Bevor du die Insel verlässt, solltest du auch den hausgemachten Käse und den Wein probieren. Wenn du dich nach einem Nachtisch sehnst, ist Quesadilla, eine Art Kuchen, der aus dem traditionellen Käse von El Hierro und Anis gebacken wird, etwas für dich.
Bei der Buchung von Tickets für die Fähre nach El Hierro, kannst du dein Fahrzeug von Teneriffa mitbringen. Egal, ob du dein eigenes Auto hast oder dir eines mietest, auf diese Weise bist du flexibel und du siehst am meisten von den beeindruckenden Landschaften der Insel. Die Fähren von Naviera Armas erlauben die Mitnahme von Fahrzeugen.
Obwohl es öffentliche Transportmittel gibt, kommst du damit nicht zu den abgelegeneren Punkten der Insel. Die Buslinie bringt dich nur zu den Dörfern auf der Ostseite von El Hierro. Es sind zwar Taxen unterwegs, aber sie können teuer werden. Auf manchen Strecken entlang der Küste kann man gut Fahrrad fahren, wobei du dein eigenes Fahrrad auf der Fähre mitnehmen musst.