Puerto del Rosario ist ein traditionelles Fischerdorf auf Fuerteventura, und ist seit den 1790-er Jahren ein wichtiger Handelspunkt. Damals wurde der Name Puerto de Cabras (Ziegenhafen) benutzt und die aufstrebende Stadt zog schon früh Personen aus anderen Gegenden auf die Insel, um sich dort anzusiedeln. 1860 wurde sie dann die Hauptstadt von Fuerteventura und war aber immer ein unterbewertetes Reiseziel, weil mehr auf Handel und Export geachtet wurde.
Während der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Insel im Tourismusgeschäft prominenter und die Behörden benannten die Stadt in Puerto del Rosario um, und zwar nach der zentral gelegenen Kirche Nuestra Señora del Rosario. Sie ist an der Ostküste gelegen und noch am Aufblühen. Es ist die Heimat von über 30 000 Einwohnern und entwickelt sich langsam zu einem beliebten Zwischenstopp. Allerdings können Reisende, die längere Zeit auf Fuerteventura bleiben möchten, die Stadt wegen ihrer zentralen Lage als Ausgangspunkt für weitere Touren auf der Insel nutzen.
Reisende, die sich mehrere Inseln der Kanaren ansehen oder Inselhopping betreiben, verbringen meistens ein paar Tage auf Fuerteventura. Deswegen hat Puerto del Rosario exzellente Fährverbindungen zu den Nachbarinseln. Schiffe von Naviera Armas erreichen mehrmals wöchentlich die Hauptstadt, von Teneriffa und Gran Canaria aus.
Bei Ferryscanner bekommst du Fährtickets nach Puerto del Rosario. Von Teneriffa aus betragen die Kosten für die 11-stündige Fahrt 67 bis 72 €. Es sind von Montag bis Freitag drei Fahrten pro Tag. Gleicherweise sind die Fähren an den Werktagen nach Gran Canaria unterwegs. Die Reise von La Palma aus dauert 7 Stunden und die Tickets für die Fähre nach Puerto del Rosario für 42 €.
Du kannst auch nach Puerto del Rosario gelangen, wenn du am Flughafen von Fuerteventura ankommst. Der Flughafen ist nur 5 km außerhalb vom Stadtzentrum und es gibt 80 Flugziele in ganz Europa. Außer den Flügen zu anderen Kanarischen Inseln kannst du das ganze Jahr über Tickets nach Amsterdam, Berlin, London und Milan bekommen, um nur einige zu nennen.
Der Hafen Puerto del Rosario ist der wichtigste Hafen auf der Insel und schon seit Jahrhunderten ein lebenswichtiger Knotenpunkt der Geschäftswelt. Obwohl am Dock hauptsächlich Waren und Container abgefertigt werden, waren es 2018 jedoch knapp 300 000 Kreuzfahrt- und Fährpassagiere, die hier willkommen geheißen wurden. Die günstige Lage beim Zentrum hat das Wachstum in den letzten Jahren begünstigt und es legen mehr Kreuzfahrtschiffe an. Der Jachthafen hat 5 Stege und damit 250 Anlegeplätze für Boote. Am Kreuzfahrt- und Fährterminal gibt es die nötigsten Einrichtungen, Transportoptionen und ein Tourismusinformationszentrum.
Fuerteventura wirbt mit 150 Stränden in verschiedenen Größen, Formen und Eigenschaften und ist damit ohne Zweifel der beste Platz der Kanarischen Inseln, um einen Strandurlaub zu verbringen. Zusätzlich müssen die Reisenden, die ihre Fährtickets nach Puerto del Rosario gebucht haben, keine weiten abenteuerlichen Fahrten von der Hauptstadt aus unternehmen, um unter der warmen Sommersonne am goldenen Strand zu liegen.
Playa Chica ist eine kleine, sandige Bucht beim Hafen, die kaum Touristen zu Gesicht bekommt. Sie wird von einheimischen Familien bevorzugt, da es wegen der Wellenbrecher auf beiden Seiten ruhiges Wasser gibt. Er ist zwar beim Hafen, aber trotzdem sauber und ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Durch die Nähe zur Stadt gibt es auch passende Einrichtungen am Strand Playa Chica: Toiletten, Duschen, Rettungsschwimmer, Parkplätze und eine Bushaltestelle gleich daneben. Die Promenade, die sich dort entlangzieht, verfügt über Restaurants, künstlerische Details, Grasflächen und Läden.
Ein ruhiger und versteckter Schatz, Las Lajas, liegt nur 6 km nördlich der Stadtmitte. Er wird meistens von den Anwohnern aufgesucht, besteht aus schwarzem Kiesel und hat zwei Gesichter. Abhängig von Wind und Wetter, ist er entweder zum Schwimmen oder zum Surfen geeignet. Der Meeresboden besteht aus kleinen Steinen, sodass du ohne Schuhe ins Wasser gehen kannst. Nur ein Stückchen weiter und du kommst zum Fischerdorf Puerto Lajas. Am Strand findest du manche Annehmlichkeiten, wie einen Spielplatz für die Kinder, Duschen und ein Volleyballfeld. In der Nachbarschaft sind Restaurants und Läden, aber leider gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten.
30 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten Fahrt und du kommst am besten Surfspot bei Puerto del Rosario an. Playa Blanca ist ein Strand mit weißem Sand und einer extravaganten Stimmung. Das Parken und die Duschen sind gratis. Eine weitere nette Sache, vor allem für diejenigen, die zum ersten Mal da sind, sind Sonnencremespender zur kostenlosen Nutzung. Er ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, etwa einen Kilometer lang und in den Sommermonaten wirkt er nie überfüllt. An diesem Küstenabschnitt kann man wirklich viel machen, schwimmen, schnorcheln, sonnenbaden und natürlich surfen.
Nach nur 10 Minuten Fahrt vom Strand Playa Blanca, Richtung Süden am Flughafen vorbei, kommst du zum abgelegenen Strand Playa de las Caletillas. An diesem herrlichen Sandstrand gibt es allerdings ab und zu Probleme mit Algen, die angeschwemmt werden. Wenn du darüber hinwegsiehst, ist es ein sehr schöner Ort, um ein Sonnenbad zu nehmen. Alles ist sehr natürlich gehalten und es gibt keinerlei Einrichtungen. Viele Leute kommen mit ihren Hunden hierher, um spazieren zu gehen. Wegen der starken Meeresströmung solltest du auch im Wasser sehr vorsichtig sein.
Unter den beliebtesten Stränden in Puerto del Rosario ist dieser goldfarbene Sandstreifen, der nur 15 Minuten Fahrt vom Zentrum entfernt ist. Es werden viele Aktivitäten angeboten und der Strand ist auf der Nordseite der geschützten Bucht, sodass das Wasser hier immer ruhig und klar ist. Besucher können an diesem 600 Meter langen Strand sonnenbaden, windsurfen, schnorcheln oder an der Promenade entlang Essen und Einkaufen gehen. Es ist sehr gut für Familien geeignet, es gibt genügend Parkplätze und Sonnenliegen zum Mieten. Wenn du etwas mehr über die Meerestiere des Nordatlantiks lernen möchtest, gibt es Tauchausflüge im offenen Meer, die vom nebenliegenden Jachthafen aus starten.
Neben erstklassigen Übernachtungsmöglichkeiten bietet Puerto del Rosario einige interessante Attraktionen, um auch den anspruchsvollen Reisenden zufriedenzustellen. Von Kalkbrennereien und einem Ökomuseum bis hin zu artistischen, kulinarischen und architektonischen Angeboten. Je länger du bleibst, desto mehr versteckte Juwelen treten ans Tageslicht.
Die ganze Stadt Puerto del Rosario bildet eigentlich diesen Skulpturen-Park. Verstreut in den verschiedensten Ecken und Winkeln siehst du über 150 Figuren spanischer und internationaler Künstler. Es ist nett, beim Spazieren durch die Stadt auf immer neue Skulpturen zu treffen, jede mit ihrem eigenen Design und Material. Es gibt zwar keine komplette Beschreibung aller Werke, aber im Tourismusbüro beim Hafen gibt es eine Broschüre, die die 20 interessantesten hervorhebt.
Einwohner aus ganz Fuerteventura besuchen Puerto del Rosario, um der Einkaufstherapie zu frönen. Las Rotondas ist das wichtigste Einkaufszentrum in der Stadt und auf vier Stockwerken ist alles voll mit Läden, einem Bereich mit Essensständen und einem Supermarkt. In der Shopping-Mall gibt es sowohl lokale als auch internationale Marken. Sonntags ist allerdings geschlossen und im Kino laufen die Filme auf Spanisch. Wenn du noch mehr einkaufen möchtest, wäre da die Fußgängerzone Primero de Mayo mit Läden, Cafés und Parks.
Weiter oben wurde ja schon über die Skulpturen gesprochen, aber die Hauptstadt von Fuerteventura entwickelt sich schnell zur Kunstszene der Kanaren. Auf deinem Weg durch die Stadt bemerkst du hunderte Wandmalereien, die auf dich warten. Es ist bestimmt eine nette Überraschung, diese lebhafte Straßenkunstszene an den normalerweise weiß angemalten Wänden mitzuverfolgen. Die meisten wurden von lokalen Künstlern geschaffen und so sind die Themen und die Größe der bemalten Flächen unterschiedlich und hinterlassen immer einen starken Eindruck.
Die meisten Restaurants in Puerto del Rosario verbreiten eine authentische Stimmung und wurden bis jetzt noch nicht so von Feinschmeckern, die auf der Insel herumreisen, entdeckt. La Jaira, das für den traditionellen Geschmack und die moderne Deko bekannt ist, wird jedoch langsam berühmt. Es werden klassische kanarische Gerichte serviert, und zwar innen oder auf der Terrasse, in der hippen Stimmung der Insel. Die Zutaten für die Speisen und Menüs sind aus lokaler Quelle. Die Tapas aus der Küche sind perfekt zum Teilen geeignet. Das Restaurant hat auch eine Auszeichnung für das Brauen des ersten Craftbiers auf der Insel bekommen. Es ist bei den Einheimischen sehr beliebt und manche Touristen kommen gern zurück. Eben deshalb solltest du deinen Tisch vorab reservieren.
Der einflussreiche spanische Künstler Miguel de Unamuno verbrachte sechs Monate im Exil in Fuerteventura (1930-er Jahre). Das Haus, in dem er untergebracht war, ist heute ein Museum. Es werden Möbel der Epoche gezeigt und auch einige seiner namhaften Werke, besonders diejenigen, die mit der Insel zu tun haben. Sonntags ist geschlossen, aber es ist einen kurzen Besuch wert und der Eintritt ist kostenlos.
Als Hauptstadt bietet die Stadt sehr gute Verbindungen mit dem Bus ins Innere der Insel. Ein Taxi wäre eher für kurze Strecken gedacht. Die wichtigsten Punkte in Puerto del Rosario liegen sehr zentral und gut zu Fuß beim Flanieren zu entdecken.
Du kannst zwar in Puerto del Rosario viele spannende Dinge erleben, trotzdem darfst du den Charme der restlichen Insel nicht verpassen. Deswegen sollten Touristen, die ein paar Tage länger auf Fuerteventura bleiben, ein Auto mieten. Gleich nach deiner Ankunft mit der Fähren am Hafen siehst du sofort die Büros der Autovermieter.