Las Palmas ist nicht nur die Hauptstadt von Gran Canaria, sondern auch die größte Stadt auf der Insel. Die Gründung der Stadt geht auf das Jahr 1478 zurück und es war der typische Zwischenstopp im Atlantik der spanischen Schiffe auf ihrer Fahrt Richtung Amerika. Es gibt 8 km Küste, aber der Bau eines Hafens verzehnfachte den Nutzen von Las Palmas. Es vergingen allerdings viele Jahre bis sich die internationalen Touristen der Schönheit der Insel bewusst wurden. So wurde die Stadt ein sehr begehrtes Reiseziel auf den Kanarischen Inseln.
Mit einem Mix aus dem Charme der alten Zeiten und der Moderne ist Las Palmas gerammelt voll von versteckten Schätzchen. Von den Stränden bis zur UNESCO-Welterbestätte von Vegueta, der Altstadt, den Einkaufsmöglichkeiten und den kulinarischen Höhepunkten ist der Aufenthalt in Las Palmas ganz bestimmt ein inspirierendes, unterhaltsames Urlaubsziel. Bei so einer Zeit voller Spaß kommen die Urlauber immer gerne wieder.
Viele der Besucher der Kanarischen Inseln betreiben Island-Hopping. Bei diesem Vorhaben ist die Fährgesellschaft Naviera Armas mit den vielen Fährangeboten gerne behilflich. Du erhältst auf der Seite von Ferryscanner Tickets für die Fähren nach Las Palmas von Teneriffa, Arrecife, Puerto del Rosario, Morro Jable und La Gomera aus.
Unter all den verfügbaren Fährverbindungen ist die zwei Stunden dauernde Route Teneriffa-Las Palmas die gefragteste. Es gibt 38 Fahrten pro Woche im Gegensatz zur Strecke nach La Gomera, wo es nur 11 sind. Fährtickets nach Las Palmas variieren im Preis, was von der Startinsel abhängig ist. So kostet eine Fahrt ab Arrecife 33 €, während es von Morro Jable aus für einen Erwachsenen bei einer einfachen Fahrt 55 € kostet. Ähnlich sieht es bei einer Fahrt von Teneriffa aus, hier bewegen sich die Preise zwischen 45 und 52 € und als letztes Beispiel sind die Preise von den Plätzen auf der Fähre auf der Strecke von Puerto del Rosario aus, mit 42 €.
Flüge aus ganz Europa landen das ganze Jahr über am Flughafen Las Palmas. Das vereinfacht die Anreise auf die Insel, auch wenn es nur für einen Kurzurlaub reicht. Der Flughafen liegt 18 km außerhalb der Stadt. Gleich beim Ausgang stehen Taxen und Busse bereit, die dich in die Stadt bringen. Ein Busticket zur Haltestelle San Telmo im Stadtzentrum kostet 2,30 €.
Der Hafen La Luz ist der größte Hafen der Inselgruppe und dient allen Arten von Schiffen, von Fischerbooten und Kreuzfahrtschiffe, bis zu Ro-Ro Fähren und Jachten. Der Hafen stellt nicht nur die Verbindungen zwischen den Inseln sicher, sondern ist auch ein wichtiger Stopp für den Transatlantikverkehr. Er liegt an der Nordspitze von Gran Canaria und bietet mit seinen Wellenbrechern und der Nachbarinsel La Isleta Schutz für die Schiffe. Der Hafen La Luz wird umgangssprachlich die “Tankstelle im Atlantik“ genannt.
Am Hafen von Las Palmas ist ständig etwas los. Jedes Jahr werden über 650 000 Fährpassagiere willkommen geheißen und es sind mehr als 1300 Liegeplätze im Jachthafen vorhanden. Die Passagiere, die mit ihren Tickets für die Fähre nach Las Palmas dort ankommen, finden im Terminal viele Annehmlichkeiten vor. Dazu kommen noch Parkplätze, Autovermieter und Transportmöglichkeiten in die Stadt
Die 236 km lange Küste von Gran Canaria verspricht ein breites Angebot an Stränden, sowohl für zufällige als auch für anspruchsvolle Sonnensuchende. Während die meisten der beliebten Strände der Insel im Süden liegen, hat Las Palmas auch ein solides Angebot, die perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen geeignet sind.
Dieser himmlische 3 Kilometer lange Sandstrand ist die Lebensader von Las Palmas. Du findest dort am Stadtstrand alles Erdenkliche, von Wassersportgelegenheiten, Sandkunst und Bootsverleih für Schnorchelausflüge, bis zu Läden und Vermietung von Sonnenschirmen. Es scheint ein großer Vergnügungspark zu sein und die entspannte Atmosphäre am Tag wird abends, nach Sonnenuntergang, durch ein lebhaftes Ambiente durch die Bars und Restaurants in der Gegend fortgeführt. Da sich dort viele Menschen aufhalten, nutze die Gelegenheit, um Leute zu beobachten, atme am Meer tief durch, freue dich auf leckere Snacks und schätze die guten Dinge des Lebens.
Genau gegenüber von Playa de Las Canteras liegt der zweitwichtigste Stadtstrand. Da er nahe am Hafen liegt, ist an den Wochentagen nicht viel los. Bei Familien, die an den Strand gehen, ist Alcaravaneras die erste Wahl, da das Wasser flach und ruhig ist und man gut Kajak fahren und Paddelboards nutzen kann. Die Kinder lieben es, wenn sie den Passagieren, die mit ihren Tickets in der Hand auf der Fähre in Las Palmas ankommen, zuwinken können. Es ist relativ ruhig und damit ein idyllischer Platz, um in der Nähe der Stadtmitte, ein paar Stunden die Sonne zu genießen.
Playa de la Laja ist der erste Strand, den du bei der Fahrt außerhalb der Stadt antriffst. Der 1,2 km lange Streifen ist wegen der hohen Wellen bei Flut wenig besucht. Es gibt jedoch ruhige Salzwasserbecken, Piscinas Naturales, die besonders für Familien sehr interessant sind. Bis zum Laja Strand sind es nur 12 Minuten Fahrt von der Stadt und dort gibt es genügend Parkplätze, Rettungsschwimmer, oben ohne ist kein Problem und es ist ein hervorragender Ort, um die ersten Versuche beim Windsurfen zu machen.
Wenn du den Menschenmassen in Las Palmas entkommen möchtest, solltest du in das 150 Jahre alte Dorf San Cristóbal fahren. Historisch gesehen ist es ein Fischerdorf und du findest dort farbenfrohe Häuser und rustikale Restaurants, die lokale Küche beim Hafen servieren. Hier ist alles vom Tourismus verschont geblieben und der Hauptstrand mit Kieseln ist ideal zum Spazieren und Sonnenbaden.
Es ist praktisch ein Muss, diesen wunderschönen natürlichen Strand von Maspalomas bei deinem Urlaub auf Gran Canaria zu besuchen. Der Strand an der südlichsten Spitze der Insel ist von Las Palmas nur 45 Minuten Fahrt entlang der Ostküste entfernt. Er ist wegen der Wanderdünen, der wüstenähnlichen Strandlinie, die zum offenen Ozean zeigt, berühmt und deswegen ist das Wasser etwas kühler als an anderen Orten.
Zusätzlich hat der konstante Wind in Maspalomas diese Ecke zu einem Paradies für für Windsurfer gemacht. Es gibt reichlich Einrichtungen, wie Restaurants, Läden und Sonnenliegen zum Mieten. Der Strand hat auch einen separaten Bereich für FKK-Freunde.
Eines der schönsten Dinge, die du in Las Palmas tun kannst, ist einfach ziellos durch die Stadtteile zu streifen. Sie sind voller Farbe, Eigenarten und erfreulichen Überraschungen. Wenn du allerdings deine Aktivitäten planen und strukturieren möchtest, solltest du folgende Sehenswürdigkeiten ins Auge fassen.
Der 2000 Jahre alte Vulkankrater voller Grün liegt nur 20 Minuten außerhalb der Stadt. Wenn du mit den Bussen unterwegs bist, kann es auch eine halbe Stunde dauern. Nach deiner Ankunft hast du zwei Optionen, entweder du fährst zum Aussichtspunkt Pico de Bandama und genießt von dort oben die Aussicht oder du gehst in 35 Minuten auf einem staubigen Pfad hinunter in den Krater. Es sind 200 Meter in die Tiefe und auf der Fläche gibt es Reste von verlassenen Höfen; das garantiert eine abenteuerliche Expedition inmitten der Natur.
Im Mercado Central sind auf zwei Stockwerken mehr als 120 Stände aufgebaut, an denen hauptsächlich Früchte und Gemüse verkauft wird. Er ist in einem leuchtend roten Gebäude untergebracht und hat von Montag bis Samstag geöffnet, aber mittags ist wegen der üblichen Siesta geschlossen. Es ist der größte Markt der Stadt und du findest viele verschiedene Produkte: Käse, Fleisch und Fisch, Wurst und die Möglichkeit, dich kurz hinzusetzen und einen Kaffee zu probieren. Sonntags solltest du zum Mercado de Vegueta gehen, einem Kunsthandwerkermarkt, der seit dem Jahr 1865 existiert.
In diesem Haus hielt sich Christoph Kolumbus im Jahr 1492 für kurze Zeit auf und heute ist der Besuch dieses Museum obligatorisch. Es werden antike Karten, Geräte der Seefahrt und eine Kopie des Tagebuches von Kolumbus ausgestellt. Das Wohngebäude als solches ist schon ein architektonischer Leckerbissen, wenn man die Balkone, Innenhöfe, Türen und Decken genau betrachtet. Das Museum hat jeden Tag geöffnet und der Eintritt kostet 4 Euro.
Deliciosa Marta ist das beste Restaurant in Las Palmas, in dem leckere kanarische Delikatessen serviert werden. Es liegt im Stadtteil Triana und normalerweise musst du, wie bei allen edlen Lokalen, 2 bis 3 Monate im Voraus deinen Tisch reservieren. Du kannst auch auf gut Glück hingehen und vielleicht bekommst du den Tisch, den gerade jemand abgesagt hat.
Das Lokal wird in der Michelin-Liste als Bib-Gourmand erwähnt und ist das leidenschaftliche Lebenswerk eines Ehepaars. Innen ist es nett und romantisch. Außerdem werden saisonale Produkte verarbeitet und die Speisekarte ist nur eine Seite lang. Unter den Spezialitäten bei Deliciosa Marta sind Steak Tartar, Spanferkel und Gnocchi mit Trüffeln.
Die Höhlenmalereien von Gáldar, im Nordwesten der Insel, sind archäologische Wunder, die du nicht verpassen solltest, wenn du schon in Las Palmas bist. Etwa 27 km von der Stadt entfernt kannst du die Höhle mit einer Führung besichtigen, die 6 € pro Person kostet. Es gibt Reste antiker Siedlungen und der Höhepunkt der Tour sind die farbenprächtigen Symbole, die an die Wände gemalt wurden. Zusätzlich werden im Museum vor Ort Funde aus der Zeit vor den Spaniern, wie Knochen, Münzen, Messer und Tonwaren ausgestellt.
Guaguas Municipales betreibt das Busnetz in Las Palmas. Dabei sind die gelben Busse für den Stadtverkehr und die Blauen für den Transport auf dem Rest der Insel zuständig. Tickets für die Fahrten in der Stadt mit den Bussen, Guaguas genannt, sind beim Fahrer für 1,40 € erhältlich. Reisende können auch wiederaufladbare 10-er Karten kaufen und diese kosten insgesamt nur 8,50 €. Die Busse sind regelmäßig unterwegs und werden von Touristen stets bevorzugt.
Ein Taxi kann in Las Palmas auch eine passende Art der Fortbewegung sein. Die Preise sind festgelegt und das Taxi ist an touristischen Stätten leicht zu bekommen. Nachts und bei viel Gepäck kostet es etwas mehr. Auf Gran Canaria sind die Verkehrsregeln sehr strikt, es ist alles sehr bergig und es gibt Probleme mit den Parkplätzen. Deshalb solltest du eigentlich vermeiden ein Auto zu mieten, außer du bist ein echter Fahrfanatiker.