Die Insel La Palma wird liebevoll “Isla Bonita” (schöne Insel) genannt und sie ist ein Traum für alle Naturliebhaber. Mit Vulkankegeln, grünen Wäldern und Stränden mit schwarzem Sand kann die Insel auf eine große Vielzahl von Landschaftsarten stolz sein. La Palma wurde als Erstes zu einem Biosphären-Schutzgebiet auf den Kanarischen Inseln erklärt, um die Naturschönheiten auch für folgende Generationen zu erhalten. Allerdings gibt es zusätzliche schöne Dinge wie Lavafelder und tiefe Schluchten. Das tiefe Meer um La Palma herum birgt Unterwasserhöhlen und atemberaubende Meerestiere. Spät nachts bietet der Himmel die Möglichkeit, die Sterne auf einzigartige Art und Weise zu beobachten.
Gut markierte Wege führen den Wanderer auf der vulkanischen Insel herum und leiten dich bei diesem besonderen Erlebnis durch dramatisches Gelände. Zusätzlich zum Erhalten der unverfälschten Natur, versuchen die Einwohner von La Palma ihre langen Traditionen weiterzuführen und bilden somit ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Wenn du deine Fährtickets nach La Palma buchst, trennt dich nur noch eine kurze Zeitspanne von der Verbindung zur Natur. Bei Ferryscanner findest du alle Routen, Fahrpläne und Tickets, um die Fahrt ins Paradies so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Buchung deiner Tickets nach La Palma ist der Beginn einer Reise zu einem wahren Schatz der Kanaren. Eine tropische Oase erstaunt die Besucher mit Vulkankratern, smaragdgrünen Wäldern und schwarzen Stränden. Sie bildet die nordwestliche Grenze der Kanaren und sie konnte, dank ihrer Lage, dem Massentourismus entweichen. Deshalb buchen meist die Abenteuerlustigen ihre Fähren nach La Palma. Der entspannte Lebensstil auf La Palma, die Weinproben, frische Luft und Unternehmungen im Freien, wer kann dir dafür einen Vorwurf machen?
Auf der Seite von Ferryscanner kannst du die Routen, die von den anderen Kanarischen Inseln nach La Palma kommen, vergleichen. Naviera Armas bietet Überfahrten nach La Palma von Las Palmas (Gran Canaria), Los Cristianos, auf (Teneriffa) und La Gomera. Die Fähre von Las Palmas nach La Palma ist etwa 8,5 Stunden unterwegs und fährt immer freitags ab. Wenn du von La Gomera oder vom Hafen Los Cristianos abfährst, bist du bei deiner Buchung der Tickets für die Fähre nach La Palma etwas flexibler. Von La Gomera bist du 2,5 Stunden unterwegs und von Los Cristianos sind es knapp 4 Stunden. Es sind sechs Fahrten pro Woche auf dem Fahrplan und so hast du viele Optionen für dein Ausflugsziel La Palma.
An der Ostküste von La Palma liegt einer der malerischsten Häfen der Kanarischen Inseln, Santa Cruz de la Palma. Das ist auch die Hauptstadt der Insel und die zweitgrößte Siedlung mit etwa 16 000 Einwohnern. Im Fährterminal ist den ganzen Tag etwas los, mit den vielen Fähren, die die Touristen von den anderen Kanarischen Inseln herbringen. Ab dem ersten Schritt auf der Insel bemerkst du den vulkanischen Ursprung. Santa Cruz de la Palma liegt auf einem ehemaligen Lavastrom und es ist ein netter Kontrast zu den knallbunten Gebäuden.
Schon nach ein paar hundert Metern vom Fährterminal aus, triffst du auf die Avenida Maritime und auf dieser Promenade kommst du direkt zum Stadtzentrum. Beim Durchqueren der Fußgängerzone kommst du an Läden, Bars und Restaurants vorbei. Auf den Gassen um die Plaza de España kannst du die schöne Architektur, Brunnen und die historische Pfarrkirche Matriz de El Salvador bestaunen.
La Palmas vulkanische Natur hat eine spektakuläre Sammlung von Stränden erschaffen, um dort einen Mittag an der Sonne zu verbringen. Schwarze Sandstrände und scharfe Klippen bilden unglaubliche Anblicke, wenn das türkisfarbene Wasser gegen die Küste kracht. Während einige Strände neben Restaurants und Hotels liegen, sind andere abgeschieden und bieten ein friedliches Ziel.
Rabenschwarzer Sand, aquamarinfarbenes Wasser und beeindruckende Klippen formen den perfekten Hintergrund für La Palmas malerischsten Strand. Puerto de Tazacorte liegt an der Westküste von La Palma und bietet herrliches Wasser, ideal zum Schwimmen. Die farbenfrohen Gebäude bilden einen starken Kontrast zum dunklen Sand und in der Gemeinde gibt es jede Menge Läden und Restaurants.
Der Strand Playa de Nogales. mit den imposanten Felsbrocken im Hintergrund und schwarzem Sand, ist eine weitere Naturschönheit auf La Palma. Betrachte zuerst den glänzenden Strand und die grünen Klippen vom oben liegenden Aussichtspunkt, bevor du zur Küste absteigst. Aufgrund der starken Wellen ist das Schwimmen im offenen Meer zu gefährlich, aber es ist perfekt zum Surfen. Hier gibt es keinerlei Einrichtungen und somit ist es ein wilder Ort für Strandgänger.
Ein einzigartiges Stranderlebnis kannst du bei den natürlichen Becken von La Fajana kennenlernen. Die Lage der Stelle schließt einzigartige Ausblicke von den vulkanischen Felsbrocken auf den weiten Ozean ein. Bringe dein Handtuch mit und genieße die Sonne auf den Sonnendecks oder setze dich an den Wasserfall, der in den kleineren Pool fließt. Das Meerwasser bietet dir die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad zu nehmen, ohne das Risiko der Strömung am Meer einzugehen. Wenn du deine Schnorchelausrüstung dabei hast, kannst du die kleinen farbigen Fische im Becken beobachten.
La Palma zieht meistens Naturliebhaber an, die dem Massentourismus entfliehen möchten. Diese Insel verzichtet auf das große Trara der größeren Kanarischen Inseln und ist perfekt für echte Abenteuer. Egal ob du La Palma zu Land, zu Wasser oder aus der Luft erforschst, sind die Touristen jedes Mal von der malerischen Schönheit begeistert. Die Besucher versuchen bei ihrem Aufenthalt aktiv zu bleiben und damit wird es nie langweilig bei so unterschiedlichen Landschaften und der Tierwelt.
Es gibt fast 1.000 Kilometer markierter Wege auf verschiedenen Höhenlagen und somit ist La Palma eine aufregende Insel für Wanderer. Der Nationalpark Caldera de Taburiente ist das Schmuckstück der Insel und er bietet unglaubliche Landschaften. Raue Gipfel erheben sich über den Vulkankrater, während die Kiefern, die es nur auf den Kanaren gibt, die Landschaft einrahmen. Steige die Wege hinauf und du kommst über die Wolken, wo sich ein herrlicher Blick über das Meer bietet. Folge den Wegen durch den Park und entdecke die zerklüfteten Klippen, die herabstürzenden Bäche und die wunderschönen Vogelarten.
La Palma hat keine Lichtverschmutzung und deswegen wurde ein UNESCO Starlight Reserve gegründet, um weiterhin den nächtlichen Sternenhimmel zu beobachten. Das Observatorium Roque de los Muchachos liegt auf 2400 m und damit bist du über den Wolken. Klarer Himmel, die Höhe und der weite Abstand zur Stadt mit ihren Lichtern, ergeben die besten Ergebnisse bei der Sternbeobachtung.
Die vulkanische Entstehungsgeschichte von La Palma erschuf eine komplexe geologische Unterwasserwelt. Taucher, die die Geheimnisse im warmen Wasser entdecken möchten, sehen unheimliche Höhlen, Basaltformationen und Felsschluchten. Es kann das ganze Jahr über getaucht werden und dabei findest du Muränen, Seepferdchen und Schildkröten. Es gibt viele profesionelle Tauchlehrer, die mit ihren Teams um La Palma Touren anbieten und dich auf die spektakuläre Reise in die dunkelblaue Tiefe mitnehmen.
Steige in den Himmel hinauf, um die grüne Perle der Kanaren von oben kennenzulernen. La Palma ist einer der wenigen Orte, wo das ganze Jahr hervorragende Winde herrschen und du an den Ausflügen teilnehmen kannst. Das Schweben über den Kiefernwäldern, den Vulkanbergen und zerklüfteten Klippen bringen das Herz zum Rasen. Auf La Palma gibt es hervorragende Startpunkte in großer Höhe, für einen exzellenten Flug.
La Palma hat ein gut ausgebautes Straßennetz und wenn du ein Fahrzeug mietest, hast du die größtmögliche Freiheit auf der Insel. Wegen des bergigen Geländes musst du bei den Strecken mit mehr Zeit als gewohnt rechnen. In Santa Cruz de la Palma gibt es einige Unternehmen, die Fahrzeuge zu vertretbaren Tagespreisen vermieten.
Öffentliche Busse verbinden die wichtigsten Gemeinden auf der Insel und sind erschwinglich. Obwohl du an die malerischsten Flecken von La Palma nicht mit dem Bus kommst. Ein Taxi-Service ist auch allgemein vertreten, falls du eine spezielle Stadt besichtigen möchtest.