
Arrecife
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Arrecife
An der Ostküste von Lanzarote liegt die Stadt Arrecife, die seit 1852 die Hauptstadt der Insel ist und damit der zentral gelegenen Siedlung Teguise den Rang ablief. Am Anfang war es ein kleines Fischerdorf, aber es gibt Nachweise, dass die Gegend schon im 15. Jahrhundert besiedelt war.
In modernen Zeiten ist Arrecife ein wichtiges Handelszentrum auf der Insel, obwohl die Anfänge sehr bescheiden waren. Hier lebt etwa die Hälfte der Einwohner von Lanzarote und es hat sich zu einem beliebten Anlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe entwickelt. Arrecife schafft es, sich auf dem schmalen Grat zwischen Authentizität und Tourismus zu bewegen. Der Name stammt von einem Felsenriff direkt vor Arrecife und es ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Schätze von Lanzarote zu entdecken.
Routen und Fähren nach Arrecife
Reisende, die ihren Urlaub auf eine entspannte Art und Weise beginnen möchten, sollten Fährtickets nach Arrecife buchen. Es ist zum Beispiel möglich, eine Fähren von Cádiz auf dem Festland Spaniens und von Teneriffa aus, zu finden. Die Route, die am meisten genutzt wird, ist von Gran Canaria nach Lanzarote. Tickets für die Fähre nach Arrecife von Las Palmas aus kosten 81,50 €. Du kannst eine der sieben wöchentlich durchgeführten Fahrten von Naviera Armas auf der Seite von Ferryscanner buchen. Die Reise zwischen den beiden Inseln dauert ungefähr 5,5 Stunden.
Der einzige Flughafen auf Lanzarote liegt 5 km außerhalb des Zentrums von Arrecife. Flüge aus ganz Europa kommen das Jahr über dort an. Busse und Taxen stehen vor dem Terminal zur Verfügung und bringen die Gäste in die Stadt und zu den Hotels in Arrecife und auf den Rest der Insel.
Hafen von Arrecife
Puerto de Arrecife spielt, genauso wie der Hafen Las Palmas, eine lebenswichtige Rolle beim Handel zwischen Europa, Amerika und Afrika. Durch die strategische Lage ist der Hafen Arrecife unter den meistfrequentierten Häfen der Kanarischen Inseln. Er ist nur 4 km vom Zentrum entfernt und dort werden Handelsschiffe, Containerfrachter, Kreuzfahrtschiffe und natürlich Fähren abgefertigt. Ein Teil ist für die Fischerei reserviert und am Jachthafen haben an den 360 Liegeplätzen und 72 Trockendocks die privaten Boote genug Platz.
Wenn du mit einem Kreuzfahrtschiff oder mit Tickets für die Fähre nach Arrecife kommst, gilt es zu beachten, dass es zwei Anlegestellen gibt. Muelle de Los Mármoles ist 30 Minuten zu Fuß von der Stadt weg. Eine Fahrt mit dem Taxi in die Stadt, zu einem zentral gelegenen Hotel, kostet etwa 10 Euro. La Boca de Puerto Naos heißt das neuere Pier, das mehr für die Kreuzfahrtriesen gedacht ist. Und das ist nur einen Kilometer von den wichtigsten Straßen der Stadt entfernt
Beste Strände
Bei deinem Aufenthalt auf der Insel entdeckst du schnell jede Menge atemberaubende, herrliche Strände, die auf der ganzen Insel verstreut sind. Wenn du allerdings bei Arrecife bleiben möchtest, kannst du dir eine der kleinen netten Buchten, die perfekt für einen Tag am Wasser sind, aussuchen.
Playa Reducto
Der allseits beliebte Strand in Arrecife, Playa Reducto, ist ein 500 Meter langer Sandstreifen mit einem sehr energischen Charakter. Er trägt die Auszeichnung der Blauen Flagge und schließt gleich an eine geschützte Bucht mit ruhigem Wasser an, das perfekt zum Schwimmen ist. Die Einrichtungen am Strand schließen Toiletten, Duschen, Umkleideräume, in den Sommermonaten Rettungsschwimmer und die Vermietung von Sonnenliegen für 3 Euro ein. Die Strandpromenade ist ideal für einen Abendspaziergang oder um den Sonnenuntergang zu beobachten. Die Restaurants, Läden und Bars, die bis spät in die Nacht offen haben, sorgen für eine pulsierende Gegend.
Playa del Cable
Der 315 Meter lange Strand Playa del Cable ist etwa 2,5 km von der Stadtmitte entfernt. Entweder du fährst mit dem Bus oder läufst die 30 Minuten. Da nicht viele Touristen den Strand kennen, ist der Platz einer der Schätzchen, der sogar in den Sommermonaten wenig besucht wird. Es ist ein natürlicher Strand ohne Einrichtungen und manchmal wird es ziemlich windig dort, aber normalerweise sind die Wellen des Ozeans eher niedrig. Der Strand ist ein idyllischer Ort, um dem Trubel der Menschenmengen zu entkommen.
Playa de La Concha
Nach nur 10 Minuten Fahrt von Arrecife aus, kommst du nach Playa de La Concha, und dieser 250 Meter lange Strand ist für das ruhige Wasser bekannt. Der Sandstrand ist bei Wassersportfreunden beliebt und dadurch halten sich gerne Familien dort am flachen Wasser auf. Es ist nicht viel los, aber du solltest doch rechtzeitig morgens ankommen, um nicht unter dem Wind am Nachmittag zu leiden. La Concha kann auch mit einem Bus erreicht werden, es gibt genügend Parklätze und an der Uferpromenade gibt es sehr nette Lokale.
Playa Honda
Playa Honda ist ein üppiger, 2 km langer Strand, der zwischen dem Wohngebiet Honda Arrecifes und dem Atlantik liegt. Er liegt beim Flughafen, es gibt feinen goldfarbenen Sand, ruhiges Wasser und einen Berich für Hunde. Auch stehen WCs, Duschen und jede Menge Unterhaltungsmöglichkeiten und Aktivitäten, wie Volleyball und Fußball, zur Verfügung. Zusätzlich ist die Promenade ein herrlicher Platz, um einkaufen zu gehen und um sich von der lokalen Küche verführen zu lassen.
Playa de Guasimeta
Playa de Guasimeta ist nicht weit von Playa Honda entfernt. Da er gleich bei der Landebahn des Flughafens liegt, kommen die Leute nicht so sehr wegen des Schwimmens oder des weichen Sands. Sie kommen, um etwas Neues am Strand zu erleben: den Flugzeugen beim Starten und Landen zuzuschauen.
Sehenswürdigkeiten
Im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten verströmt Arrecife eher ein Aroma des echten Insellebens als eines modischen Ferienortes an der Küste. Touristen, die sich die Zeit nehmen Arrecife zu entdecken, stoßen auf versteckte Schätze, die in Form von Museen, Märkten, alten Festungen und Schiffswracks sichtbar werden.
Samstag = Markttag in Arrecife
Der Markt am Samstag in Arrecife ist ein sehr lebhaftes Ziel, wo die Einheimischen ihre frischen Produkte, genauso wie Handwerksprodukte und Souvenirs, an den Mann/Frau bringen. Die Stände sind im ältesten Teil der Stadt, bei der Kirche San Ginés, aneinandergereiht. Das Ambiente ist freundlich und sowohl Einheimische als auch Gäste kaufen dort gerne ein. Im Gegensatz dazu sind die beiden Bazare, die mittwochs und donnerstags auf der Promenade Charco de San Ginés stattfinden, hauptsächlich für Touristen gedacht. Es stehen dort bis zu 60 Stände, an denen traditionelle, auf der Insel hergestellte Artikel verkauft werden.
Charco de San Ginés
Die Salzwasserlagune in Arrecife ist bestimmt die malerischste Ecke der Stadt. Tagsüber sieht man Fischerboote, die sanft im Wasser schaukeln und es ähnelt einem Gemälde. Nachts wird die erhellte Lagune zu einem dynamischen Ziel, mit den ganzen Bars, Restaurants, der Musik und dem unschlagbaren Essen. Ja, dieser Stadtteil mit romantischem Ambiente und der palmgesäumten Promenade wird nicht umsonst „Venedig des Atlantiks“ genannt.
Schiffswrack Telamon
Es ist gar nicht so einfach, ein Schiffswrack von der Nähe zu betrachten, es sei denn man geht tauchen. In Arrecife ist es anders, da die melancholisch daliegenden Reste des Schiffes Telamon für alle im Hafen (Muelle de los Mármoles) sichtbar sind. Entlang der alten Küstenstraße findest du das Wrack des in Schottland gebauten Schiffes, das 1981 auf Grund lief. Du kannst sogar an Bord gehen, die Gelegenheit nutzen und ein paar Fotos schießen, wenn du vorbeikommst.
Dachterrasse Blue 17 Bar
Lanzarote hat in Bezug auf die Höhe der Gebäude strenge Bestimmungen. Wie auch immer, schafften es die früheren Besitzer des Arrecife Gran Hotel und Spa kolossale 17 Stockwerke, anstatt der heutzutage erlaubten 7 Stockwerke, zu bauen. Blue 17 Roof Top Bar ist ein gemütliches Lokal auf dem Dach des höchsten Gebäudes von Lanzarote. Freue dich auf atemberaubende Ausblicke auf den Ozean und die Stadt und es ist eines der obligatorischen Ziele bei deinem Aufenthalt. Im Restaurant wird Frühstück, Mittagessen und Abendessen serviert, aber wenn du etwas Außergewöhnliches erleben möchtest, solltest du zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs da sein.
Castillo de San Gabriel
Auf der Insel Los Ingleses (die mit Arrecife über einen Damm verbunden ist) steht die Festung Castillo de San Gabriel. Ursprünglich war sie aus Holz zum Schutz des Hafens vor Piratenangriffen erbaut worden. Nachdem der originale Bau abbrannte, wurde alles im 16. Jahrhundert in Stein wieder aufgebaut. Am Eingang der Burg stehen zwei antike Kanonen, die die Besucher, die das Ethnografische Museum besuchen möchten, willkommen heißen. An warmen Tagen gehen die Einheimischen gerne zu dem Strand neben der Burg, um von dort aus den Blick auf die Stadt zu genießen und sich friedlich in die Sonne zu legen.
Verkehrsmittel in Arrecife
Wenn du mit deinen Tickets für die Fähre nach Arrecife ankommst und du nur kurzzeitig dableibst, brauchst du dir über die Fortbewegung in der Stadt keine Gedanken machen. Sie ist klein und in weniger als 30 Minuten kannst du von einer Seite auf die andere kommen.
Außerhalb der Stadt und um die entfernten Ecken Lanzarotes kennenzulernen, kannst du die öffentlichen Busse, hier heißen sie Guaguas, oder ein Taxi nutzen, die dich zu verschiedenen Plätzen bringen. Allerdings sind die Straßen herrlich zum Fahren und es spricht nichts dagegen ein Fahrrad, einen Roller, ein Motorrad oder Auto zu mieten, um einen spontanen Tagesausflug zu unternehmen.
Map of Arrecife
Contact
Port Authority of Arrecife: +34928214600
Arrecife Hospital: +34928801863
Police of Arrecife: +34928812534
Taxi-Service: +34928812710
Tourist Office of Arrecife: +34928347293