Santa Cruz de TenerifeTeneriffa · Kanarische Inseln

FährzieleSpanienKanarische InselnTeneriffaSanta Cruz de Tenerife
Alles über Santa Cruz de TenerifeHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife teilt sich mit Las Palmas de Gran Canaria die Aufgaben als Hauptstadt der Kanarischen Inseln. Santa Cruz de Tenerife liegt auf der Nordostseite der Insel Teneriffa. Dieses Gebiet ist seit etwa 2000 Jahren besiedelt und die Neuankömmlinge bemerkten schnell, dass sie etwas sehr Gutes entdeckt hatten.

Etwa die Hälfte der Einwohner der Insel haben sich in Santa Cruz de Tenerife angesiedelt. Bis zum 18. Jahrhundert war sie ein unscheinbares Fischerdorf, bis sich ihr Potential als Haupthafen zum ersten Mal zeigte. Von da an ging es nur aufwärts. Außer der Rolle als Zugang zu den Kanarischen Inseln, ist Santa Cruz selbst ein phänomenaler Urlaubsort und es gibt jede Menge Sachen zu sehen.

Glücklicherweise ist es recht einfach, nach Santa Cruz de Tenerife zu kommen. Nutze die Seite von Ferryscanner, um deine Reise zu planen. Ferryscanner hilft dir bei der Suche und beim Buchen der Fähren nach Santa Cruz de Tenerife, und so wirst du sicher an deinem Traumziel ankommen.

Routen und Fähren nach Santa Cruz de Tenerife

Viele der Fährtickets auf der Route nach Santa Cruz de Tenerife werden von der regionalen Fährgesellschaft mit dem Namen Naviera Armas angeboten. Ihre Schiffe durchpflügen den Atlantik im Bereich der Kanarischen Inseln schon seit den frühen 1940-er Jahren. Sie haben einen sehr guten Ruf für die zuverlässige Einhaltung der Fahrpläne und einen guten Service an Bord. Die unten genannten Preise beziehen sich auf einen Erwachsenen, der ohne Fahrzeug reist, obwohl manche Fähren auch über die Möglichkeit des Transports von Fahrzeugen verfügen und diese gern verschifft werden.

Las Palmas auf Gran Canaria kann in einer Stunde und 40 Minuten erreicht werden. Zusätzlich sind 38 Überfahrten in beide Richtungen zwischen den beiden Hauptstädten auf dem Plan. Das wäre die einfachste Art, von Santa Cruz aus mit Fährtickets weiterzureisen. Der Preis für die Tickets liegt bei 52 €.

Regelmäßig verkehrende Fähren verbinden Santa Cruz de Tenerife mit zwei Häfen auf der Insel Fuerteventura. Es dauert 5 Stunden und 20 Minuten bis sie in Morro Jable, an der südlichsten Stelle der Insel, anlegen. Hierbei ist eine Fahrt pro Woche, jeweils sonntags, vorgesehen und die Kosten betragen 106 € pro Person.

Obwohl die alternative Route zu dem Hafen Puerto del Rosario, an Fuerteventuras Ostküste, länger dauert (10 Stunden und 20 Minuten), sind die Preise niedriger, etwa 87 €. Dabei sind zwei Fahrten in jede Richtung pro Woche auf dem Fahrplan.

Der Flughafen Teneriffa Nord ist einer der beiden internationalen Flughäfen auf der Insel. Er liegt auf der westlichen Seite der Stadt und bietet hervorragende Verbindungen auf die spanische Halbinsel, besonders mit Binter Canarias und Iberia.

Häfen von Santa Cruz de Tenerife

Die Häfen von Santa Cruz de Tenerife ziehen sich in Richtung Norden entlang der Küste und die Fähren legen am Kai an, das am nächsten zur historischen Altstadt von Santa Cruz liegt. Er ist der wichtigste Hafen der Kanarischen Inseln und fast ein Viertel der Besucher, die mit der Fähre ankommen, tun es hier im Puerto de Santa Cruz de Tenerife, wie er offiziell auf Spanisch heißt.

Zusätzlich zu den dauernd ankommenden und abfahrenden Fähren kannst du Fischereifahrzeuge aller Größen und sogar Kreuzfahrtschiffe sehen, wenn du an der Promenade am Hafen weiterläufst. Ja, der Hafen besitzt eines der modernsten Fährterminals der Region.

Beste Strände

Die Kanaren waren wahrscheinlich eines der ersten Urlaubsziele überhaupt und sie sind weltweit für ihre Strände bekannt. Diejenigen, die sich in der Nachbarschaft von Santa Cruz de Tenerife befinden, sind ganz oben auf der Liste der Top-Strände, die du in Betracht ziehen solltest.

Playa de las Teresitas

Dieser Strand, von Palmen eingefasst und mit attraktiven Hügeln im Hintergrund, Playa de las Teresitas, hat eine Länge von 1,5 Kiometern und liegt in einem Bogen an der Küste über den Hafenanlagen. Der weiche orange-gelbe Sand ist zwar importiert, aber trotzdem ist das auf der ganzen Insel ein begehrter Strand.

Playa de Antequera

An den Strand von Antequera zu gelangen ist schon ein Abenteuer an sich, da du entweder ein Paar gute Wanderschuhe oder dein eigenes Boot brauchst. Als Belohnung dafür bekommst du einen breiten Sandstreifen aus schwarzem Vulkansand und absolute Abgeschiedenheit.

Playa de las Arenas

Ein paar Kilometer südlich von Santa Cruz befindet sich Playa de las Arenas. Es ist ein beliebter Ort, speziell für diejenigen, die gerne im Meer schwimmen. In der Stadt Punta Largo, gleich nebenan, gibt es alle nötigen Einrichtungen. Er besteht hauptsächlich aus langen runden Kieseln.

Playa de Lima

Dieser Strand befindet sich kurz vor dem Küstenabschnitt, der dann den Nationalpark Malpais de Guimar bildet. Die raue vulkanische Oberfläche am Strand lädt eher zum Erkunden als zum Sonnenbaden ein. Es gibt herrliche Aussichten in Richtung Meer und auch in den Nationalpark.

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Santa Cruz de Tenerife im Sinn der Meisten als Strandziel bekannt ist, hat doch die Stadt einiges abseits der Küste zu bieten. Hier ein paar gute Ideen, was du dir anschauen kannst.

Naturhistorisches und Archäologisches Museum

Es ist als MUNA bekannt (Anfangsbuchstaben auf Spanisch), und in der Sammlung ist auch die Mumie von San Andres eingeschlossen. Sie gilt als das besterhaltene Stück der Guanchen-Kultur, die vor etwa 2000 Jahren auf der Insel ansässig war.

Castillo de San Juan

Die Festungsanlage ist wegen der verwendeten Steine auch als Castillo Negro, oder Schwarze Burg, bekannt. Sie wurde in den 1640-er Jahren zum Schutz von Santa Cruz vor den Angriffen der Briten und anderer Nationen gebaut.

Auditorio de Tenerife

Diese moderne Struktur des spanischen Architekten Santiago Calatrava hat viel mit dem ästhetischen Design des Opernhauses in Sydney gemein. Die Konzerthalle sollte unbedingt auf deinem Plan stehen, vor allem wenn das Symphonieorchester von Teneriffa auf der Bühne steht.

Plaza de España

Plaza de España ist einer der größten Plätze auf der Insel, in der Mitte steht ein Brunnen, fast so groß wie ein See, die Überbleibsel einer unterirdischen Burg, und es herrscht ein Ambiente, das nicht überboten werden kann.

Verkehrsmittel in Santa Cruz de Tenerife

Das Zentrum von Santa Cruz de Tenerife ist sehr gut zu Fuß zu erkunden und das ist auch die beste Art und Weise das ganze Ambiente in sich aufzunehmen. Das Busnetz ist gut ausgebaut und auch für Touristen, die sich nicht in der Stadt auskennen, gut verständlich. Titsa ist der Betreiber und die Informationen findest du nicht nur auf Spanisch, sondern auch auf Englisch.

Die Touristenkarte „ten+“ bietet einen Tag lang grenzenlose Bus- und Straßenbahnfahrten für 10 Euro, und die Karte für 7 Tage kostet nur 50 Euro. Sie kann leicht in verschiedenen Läden in ganz Santa Cruz gekauft werden. Drei Buslinien, 20, 30 und 343 verbinden die Stadt auch mit dem Flughafen Teneriffa Nord. Die Linie 30 startet direkt am Hafen.

Kontakt
Santa Cruz de Tenerife Krankenhaus: +34922678000
Gemeinde von Santa Cruz de Tenerife: +34922606010
Polizei von Santa Cruz de Tenerife: +34922606092
Tierarzt: +34922221713
Apotheke: +34922283037
Taxi-Service: +34922310000
Tourismusbüro von Santa Cruz de Tenerife: +34922892903
Flughafen: +34902404704

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.