IzmirTürkei · Fährziele

FährzieleTürkeiIzmir
Alles über IzmirRouten & FährenHäfenSträndeStadtviertelSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Izmir

Früher war Izmir als Smyrna bekannt und es ist die drittgrößte Stadt in der Türkei, am Golf von Izmir. Sie zählt zu den ältesten Städten der Region und die ersten Jahrhunderte der Existenz waren von Siegen und Niederlagen geprägt. Bis zum 7. Jahrhundert vor Christus stieg die Bedeutung und danach, als Alyattes von Lydien die Macht übernahm, war es erst einmal für 300 Jahre aus mit dem Ansehen. Allerdings verhalf Alexander der Große Izmir zu größerer Berühmtheit als er im 4. Jahrhundert vor Chr. zu regieren begann. 1425 wurde die Stadt ein Teil des osmanischen Reiches. Von 1919 bis 1922 war sie dann kurz unter griechischer Herrschaft bevor die Türkei wieder die Kontrolle übernahm.

Obwohl die Vergangenheit ziemlich stürmisch verlief, hat sich in Izmir doch viel Kultur, Architektur und ein einzigartiges Erbe erhalten, sodass sie zu einem der meistgefragten Reiseziele der Türkei wurde. Izmir fasziniert und reizt die Besucher als zeitgemäße Stadt mit einer Vintage-Atmosphäre und der ihr eigenen, einladenden Persönlichkeit. Die antiken Stätten, die kulinarischen Erlebnisse und die ansteckende, energische Atmosphäre sind nur einige der charmanten Punkte, die jedes Jahr tausende von Touristen anzieht.

Routen und Fähren nach Izmir

Izmir ist eine prominente und wohlhabende Stadt mit hervorragenden Verbindungen aus dem In- und Ausland. Von Thessaloniki aus gibt es das ganze Jahr über Verbindungen mit der Fähre nach Izmir. Sie wird von Levante Ferries angeboten und das bedeutet eine komfortable, 14-stündige Fahrt über Nacht. Touristen bevorzugen diese Verbindung, da sie damit die Nacht zum Reisen ausnutzen. Du bekommst Tickets für die Fähre nach Izmir von Thessaloniki aus bei Ferryscanner und die Kosten betragen im Durchschnitt 81 €. In den Sommermonaten gibt es zusätzliche Routen mit der Fähre von Izmir zur Insel Lesbos.

Reisende, die mit dem Flugzeug nach Izmir kommen, landen normalerweise auf dem Flughafen Adnan Mendere, der 16 km außerhalb der Stadtmitte liegt. Auf der Landebahn kommen täglich Flüge aus Istanbul, Antalya und einigen europäischen Großstädten an. Vom Flughafen kommst du mit einem Shuttle-Bus oder einem Taxi direkt in die Stadtmitte.

Auf dem Landweg kommst du mit einem Bus oder mit der Bahn nach Izmir. Die Busfahrt von Istanbul aus dauert 9 Stunden und schließt eine kurze Fahrt mit der Fähre ein. Von Isparta und Ankara sind es 9 bzw. 14 Stunden mit dem Zug.

Häfen von Izmir

Der Ursprung des Hafens Izmir, damals hieß er Hafen Alsancak, geht auf das Jahr 1869 zurück, als das erste Kai erbaut wurde. Eigentlich wurde der aktuelle Hafen dann 1955 gebaut. Er ist auf einer Fläche von über 900 000 Quadratmetern angelegt und jährlich werden ca. 2000 Schiffe abgefertigt und es können 18 Schiffe gleichzeitig anlegen.

Der Hafen von Izmir ist auch der drittgrößte Hafen der Türkei und ein lebenswichtiger ökonomischer und industrieller Knotenpunkt mit hervorragenden Anbindungen an das Straßen- und Bahnnetz. Außerdem stehen die 24 Liegeplätze den Passagierfähren, den Ro-Ro-Cargoschiffen und Containerriesen zur Verfügung.

Reisende, die mit ihren Tickets für die Fähre in Izmir ankommen oder vom Kreuzfahrtschiff aussteigen, kommen an einem separaten Terminal an, das bei den Liegeplätzen 1 und 2 liegt. Dort findest du ein Café, Läden zum zollfreien Einkaufen und einen Taxistand. Ein kurzer Spaziergang von 25 Minuten trennt dich noch von der Stadtmitte.

Beste Strände bei Izmir

Izmir ist sowohl eine Metropole als auch ein Strandziel. Allerdings musst du etwas aus der Stadt hinausfahren, um die Ruhe am Ufer der Ägäis wirklich zu genießen. Abgesehen davon existieren Strände in jeder Richtung und viele sind sogar mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Yeni Foça Halk Plajı

Wenn du etwa eine Stunde in den Norden fährst, kommst du nach Foça, eine reizende Küstenstadt mit viel Geschichte und Naturwundern. Der Hauptstrand ist meist gut besucht, mit viel freien Flächen und an den anderen Bereichen kannst du Sonnenliegen mieten (4,50 Euro). An diesem Streifen ist Sand und Kieselstein gemischt. Yeni Foça Halk verfügt über eine nette Promenade, Restaurants, Diskotheken und die Möglichkeit, eine Bootsfahrt zu den vorgelagerten Inseln Foças zu machen.

Kum Denizi Plajı

Kum Denizi ist ein privater Kieselstrand, der etwa 40 Minuten außerhalb von Izmir liegt. Das flache und klare Wasser ist voll von glitzernden Fischen und deshalb ist der Ort herrlich zum Schnorcheln. Rettungsschwimmer sind vor Ort und das insgesamt sichere Umfeld macht ihn ideal für Familien. Wenn du gegen eine geringe Gebühr am Strand eine Sonnenliege mietest, hast du auch Zugang zu den Duschen und den Umkleideräumen.

Altinkum Plajı

Altinkum ist eher unter dem Namen Golden Sand Beach bekannt. Es gibt sowohl frei zugängliche Abschnitte, manchmal allerdings etwas schmutziger, und auch reservierte Sektionen. Wegen des Küstenverlaufs braucht der Minibus vom Zentrum etwa eine Stunde bis zum Strand. Nach deiner Ankunft bemerkst du das klare, warme und einladende Wasser. Es gibt Lokale, wo Essen und Getränke angeboten werden, die gleichzeitig für 5 € Gebühr Sonnenliegen anbieten und die auch zur Nutzung der Toilette und der Dusche berechtigt.

Karaburun Bodrum Plajı

Der kurze Strandabschnitt Karaburun ist einer der besten Kieselstrände bei Izmir und ideal zum Schnorcheln. Die Anreise dauert knapp 1,5 Stunden von der Stadt aus. Obwohl das Wasser etwas kühler ist, kannst du trotzdem gut schwimmen. Am Strand stehen ein paar blaue Strohschirme, die kostenlos benutzt werden können. Am Café vor Ort gibt es Duschen und für ca. 1,10 € bekommst du eine Liege für den Strandtag. Wenn du in der Ägäis tauchen möchtest, findest du in der Nähe ein Tauchzentrum. In Karaburun ist wochentags nicht viel los, aber am Wochenende steigt die Besucherzahl.

Dikili Plajı

Was hältst du vom Schwimmen im erstaunlichsten türkisfarbenen Wasser? Spring in dein Auto und fahre nach Dikili, nur eine Stunde Fahrt von Izmir aus. Es gibt zwar keinen Schatten und auch keine Sonnenliegen dort, aber am Wochenende ist alles voll am Strand. Wer allerdings ganz früh da ist, kann sich einen der kostenlosen Schirme schnappen, der von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt werden. Es gibt jede Menge Aktivitäten für alle Altersklassen und auch Einrichtungen, wie Umkleideräume und WCs. Wenn du einen Ausflug nach Dikili planst, solltest du ein paar Stunden für eine Bootsfahrt zu den abgelegenen Buchten reservieren und dort schwimmen.

Stadtteile von Izmir

Wie man es von einer weltoffenen Stadt erwartet, haben auch die Stadtteile Izmirs ihre eigene Identität. Beuscher, die sich im Stadtgebiet bewegen, erleben einen tiefen Einblick in die Kultur, der viele Facetten des Stadtlebens offenbart.

Alsancak

Passagiere, die mit ihren Tickets für die Fähre in Izmir ankommen, empfinden den Hafen Alsancak und die Umgebung als eine lebhafte Ecke mit farbenfroher, hipper Stimmung. Auf der einen Seite ist Alsancak die Heimat moderner Restaurants, Hotels, Clubs und Cafés. Es gibt aber auch ältere Häuser und Monumente, wie den ältesten türkischen Bahnhof, der aus dem Jahr 1856 stammt. Das ist der direkte Kontrast zur zeitgenössischen Persönlichkeit der Gegend.

Bornova

Bornova ist etwa 5 km von der Küste entfernt und dort steht das größte Einkaufszentrum der Stadt, Forum Bornova. Die Anlage verspricht ein absolutes Erlebnis mit Kino, einem IKEA-Laden und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten. Am Mittwoch und am Sonntag gibt es einen Wochenmarkt, wo du lokale Produkte, Kleidung und Kunsthandwerksprodukte erwerben kannst. In der Nachbarschaft befinden sich einige Parks, das Universitätskrankenhaus und die Rennstrecke Pınarbaşı.

Konak

Konak ist der älteste Teil von Izmir und gleichzeitig die touristische Ecke der Stadt. Alles ist voll von Läden, Cafés und historischen Stätten und von morgens bis spät abends spürst du die Dynamik. Wenn du durch Konak schlenderst, musst du unbedingt den ikonischen Kemeraltı Bazar besuchen.

Karşıyaka

Karşıyaka liegt an einem Teil der Küste im Großraum Izmir und hat viel mit Kultur zu tun. Viele Touristen kommen in diese Gegend, um die herrlich verzierten levantinischen Herrenhäuser zu bestaunen. Obwohl es in der Nachbarschaft viele Geschäfts- und Wohnhäuser gibt, findest du auch Supermärkte, Bars und Restaurants. Diese lebhaften Orte haben immer offen und bis spät nachts ist etwas geboten.

Eşrefpaşa

Eşrefpaşa ist ein interessanter Stadtteil von Izmir, weil du dort viele Kontraste beobachten kannst. Die Hauptstraßen sind von hohen Wohn- und Ladengebäuden gesäumt, was ein Zeichen von Fortschritt und Modernität ist. Wenn du weiterläufst, kommst du an Blumengeschäften, Essensständen, Supermärkten und Banken vorbei. Daneben befinden sich altmodische und bescheidene Seitengassen. Eine davon, Dere Sokağı, ist berühmt für die Läden und den Flohmarkt. Die Einheimischen verkaufen an den Ständen Kleidung, Haushaltsartikel und andere Produkte, die für den lokalen Konsum gedacht sind.

Sehenswürdigkeiten in Izmir

Obwohl Izmir auf den ersten Blick modern erscheint, gibt es doch viele Erbstücke aus der türkischen Geschichte. Um also die gesamte Stadt mit ihrem ganzen Charme wertzuschätzen, lohnt sich die Besichtigung der Bazare, der historischen Stätten und der Museen von Izmir.

Konak Platz

Die meisten Touristen, die nach der Fahrt mit der Fähre im Hafen von Izmir aussteigen, gehen direkt zum Konak Platz. Das ist der Hauptanziehungspunkt für Touristen und dieser Hof bietet einen hübschen Anblick und ist ein Treffpunkt für die Einheimischen. Im Mittelpunkt des Platzes steht der Glockenturm, der 1901 vom deutschen Kaiser Wilhelm II gespendet wurde. Am und um den Konak Platz herum gibt es noch verschiedene Regierungsgebäude und eine achteckige Moschee.

Kemeraltı Bazaar

Kemeraltı ist ein pulsierendes Bazargebiet in der Stadt, das eine ähnliche Ausstrahlung wie der Große Bazar von Istanbul hat. Hier treffen die Touristen auf Stände, an denen alles Erdenkbare verkauft wird. Alles ist in Sektionen unterteilt und so werden in diesem Bereich ähnliche Produkte verkauft: Teppichabteilung, Gewürze- und Kleiderläden und natürlich Souvenirs. Auch wenn du nichts einkaufen möchtest, ist Kemeraltı ein herrlicher Platz, um nur im Café oder Restaurant dazusitzen, und ein bisschen die authentische Kultur und Stimmung Izmirs einzufangen.

Izmir Museen

Izmir und seine Bewohner sind sehr stolz auf ihre Geschichte, die in den verschiedenen Museen der Stadt widergespiegelt wird. Unter den Optionen befindet sich das Izmir Atatürk Museum, das schon 1941 vom ersten Präsidenten der Türkei eröffnet wurde. Heutzutage sind in dem kleinen Museum Atatürks Schlafzimmer, seine Kleidungsstücke und die damaligen Möbel ausgestellt, Mannequins stellen eine Situation in einem Kriegsraum nach und es gibt noch Poster und historisches Bildmaterial. Im Archäologischen Museum von Izmir werden Objekte vom Golf von Izmir gezeigt. Wenn du dort durchläufst, siehst du Statuen, Haushaltsgegenstände von der Bronzezeit bis zu den Zeiten der Griechen und Römer. Seit 2017 besteht das einzigartige Universal-Kinder-Museum, ein Themenpark wo die Kinder etwas über Dinosaurier, den Klimawandel und andere grundsätzliche Aspekte des Planeten lernen können.

Archäologische Stätte Ephesos

Die UNESCO-Welterbestätte von Ephesos ist auch eine der Top-Attraktionen in Izmir. Dort siehst du Reste der römischen und griechischen Kultur und diese bestehen aus verschiedenen Monumenten, wie dem großen Theater, einem Marmorweg und der Bibliothek des Celsus. Die erwähnenswerten Reste schließen den Tempel der Artemis ein, der zu den „Sieben Weltwundern“ zählt. Gute öffentliche Verkehrsmittel machen den Besuch von Ephesos einfach oder du nimmst an einer offiziellen Tour teil. In Ephesos können sich die Besucher mit einem Audio-Guide frei bewegen oder sich einen Fremdenführer nehmen. Die Tickets nach Ephesos kosten etwa 11,50 €. Da es ein sehr touristisches Ziel ist, solltest du die Tickets rechtzeitig online im Voraus buchen. Darüber hinaus wäre es besser, morgens zu gehen, da es nachmittags zu heiß sein kann.

Münire

Bei einem Ausflug nach Izmir darf das Genießen der lokalen kulinarischen Leckerbissen nicht zu kurz kommen. So ist der beste Ort, um in der Stadt einen türkischen Kaffee zu probieren, sicher Münire. Der Besitzer nannte das Lokal nach seiner Großmutter und es ist viel mehr zu sehen als der kleine Laden. Alles ist mit jeder Menge Erinnerungsstücken aus den 1960-er, 1970-er und 1980-er Jahren gestylt und es werden über 30 verschiedene türkische gazoz, Limonaden angeboten. Darüber hinaus werden viele Sachen aus der Ausstellung verkauft und sie wird laufend ergänzt.

Verkehrsmittel in Izmir

Genauso wie die Tickets für die Fähre eine beliebte Art sind nach Izmir zu fahren, so ist auch die Nutzung von Booten ideal, um von einem Ufer zum anderen zu kommen. Die Fahrt mit der Fähre ist sehr günstig und spart dir sehr viel Zeit, die du sonst im Verkehrschaos verlieren würdest. Die Touristen haben normalerweise die Ziele Konak, Alsancak, Karşıyaka und Bostanlı auf dem Schirm.

Auf dem Landweg bietet Izmir vielseitige und weitreichende Verkehrsverbindungen, um in alle Ecken der Stadt zu kommen. Izban und Metro sind die Verkehrsbetriebe entweder über oder unter der Oberfläche. Gleichzeitig verfügt Tramway über zwei malerische Routen, Konak und Karşıyaka, mit insgesamt 33 Haltestellen entlang der Bucht.

Taxis in Izmir haben ein Taxameter, sind ökonomisch und leicht zu bekommen. Parallel dazu sind Minibusse unterwegs, die allgemein als dolmuş bekannt sind und auf festen Routen zwischen Izmir und den Nachbarstädten unterwegs sind. Die Bezahlung in einem solchen Dolmuş ist immer bar und dabei kosten die Routen umgerechent etwa 0,20-0,30 Euro.

Touristen, die Komfort suchen und dabei Geld sparen möchten, können in Izmir unter zwei Fahrkartenarten aussuchen. Die İzmirim Kart kostet 0,82 € plus den Geldbetrag, den du aufladen möchtest und erlaubt dir dann die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel. Neben Fähren, Bussen, Straßenbahnen und Izban, kannst du auch den Zoo besuchen und die Bergbahn nehmen. Das Aufladen geht entweder online oder an den Fährstationen oder den größeren U-Bahn-Haltestellen. Im Vergleich dazu steht das „Bilet 35“ als Einzelticket für 1,50 € und im Preis sind drei Fahrten eingeschlossen.

Kontakt
Hafenbehörde von Izmir: +902324631600
Izmir Krankenhaus: +902329703535
Polizei von Izmir: +902322627478
Taxi-Service: +902324636413
Tourismusbüro von Izmir: +902324835117
FÄHRE THESSALONIKI - IZMIR: ALLE INFORMATIONEN
14. November 2022
Thessaloniki-Smirni mit der Fähre! Fahrkarten, Preise, Fahrpläne, Dauer, Bedingungen. Alles was Sie für Ihre Fährenreise von Thessaloniki nach Izmir benötigen.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.