Kaş ist nicht mit anderen Küstenstädten der Türkei vergleichbar. Die Besonderheit ist, dass alle Arten von Reisenden zufrieden sind. Egal ob du auf Party aus bist, Geschichte erleben möchtest, Abenteuersportarten ausprobieren oder viele Stunden unter der wärmenden Sommersonne verbringen magst, Kaş sorgt mit der rustikalen Attraktivität und der lebhaften Atmosphäre für das alles.
Kaş ist eine farbenfrohe Stadt im Südwesten der Türkei, in der Region Lykien. Hier stand früher die Siedlung Antiphellos und deren Reste sind bis heute zu sehen. Bis 1923 waren hauptsächlich griechischstämmige Einwohner in der Stadt, die dann aber als Folge des griechisch-türkischen Kriegs den Ort verließen. Sie liegt an den Hängen, die zur Türkisküste abfallen, und die Entwicklung zum international geschätzten Urlaubsort an der Küste begann relativ spät, nämlich erst ab den 1990-er Jahen. Nach Antalya sind es 168 km und heutzutage ist Kaş ein faszinierendes Reiseziel, mit einer authentischen Individualität, das sich von anderen unterscheidet.
Tickets für die Fähre nach Kaş kannst du bei Ferryscanner buchen. So kostet zum Beispiel das Hin- und Rückfahrtticket zur 25 Minuten entfernten Insel Kastelorizo 25 €. Es sind 14 Fahrten pro Woche auf dieser Route vorgesehen, also einmal am Tag hin und wieder zurück. Es überrascht nicht, dass Blue Cruises dort einen Zwischenstopp einlegt. Allerdings siehst du die Stadt bei der Kreuzfahrt nur für einen Tag, obwohl man eigentlich drei Tage braucht, um entspannt alle Attraktionen wertzuschätzen.
Ein Grund, warum in Kaş nicht die großen Touristenmassen ankommen, ist, dass es etwas beschwerlich ist, die Stadt zu erreichen. Wenn du mit dem Flugzeug anreist, kannst du zwischen dem Flughafen Dalman und Antalya aussuchen. Der erstgenannte ist zwei Stunden entfernt und von Antalya aus sind es drei Stunden mit dem Bus oder Auto entlang der Küstenstraße bis nach Kaş. Der Shuttle-Bus vom Flughafen Dalaman aus kostet 6 € für ein Einzelticket.
Kaş hat einen kleinen Hafen, der im Süden von Lykien zu finden ist. Es ist der typische geschäftige, gemeinsam von Fischerbooten, Jachten, Fähren und Kreuzfahrtschiffen genutzte, zentral gelegene Hafen. Die letztgenannten nutzen sogenannte Tenderboote, um die Touristen an Land zu bringen und wieder zurückzufahren. Zusätzlich zur Kapazität, um verschiedene Schiffstypen abzufertigen, haben am Jachthafen hunderte von Booten einen Anlegeplatz.
Passagiere, die mit ihren Tickets für die Fähre in Kaş ankommen, finden die Zoll- und Grenzkontrolle im Hafenbereich. Allerdings wickeln die Fährgesellschaften den Papierkram mit den Pässen der Passagiere ab. Man gibt ihnen einfach am Tag vorher die Papiere und beim Boarding nimmt man sie wieder entgegen.
Die Strände in Kaş haben vielleicht ein bisschen weniger feinen Sand und mehr Kies, aber das macht die Sache für die leidenschaftlichen Strandfreunde überraschender und schöner. Wenn du deine Sachen für einen Tag am Strand in Kaş packst, solltest du nicht nur an das Ticket für die Fähre denken, sondern auch an Strandschuhe, Schnorchelausrüstung und ein wenig Abenteuergeist. So wirst du einige der abgeschiedenen Buchten entlang der fesselnden Küste entdecken.
Zwischen zwei hoch aufragenden Meeresklippen befindet sich der Kaputaş Strand, bestimmt einer der besten bei Kaş. An diesem Abschnitt des Mittelmeers wechseln die Töne des Wassers von hell zu dunkel und der Sand ist unschlagbar. Um den Strand zu erreichen, fährst du 20 Minuten in westlicher Richtung oder du schnappst dir einen Dolmuş (Minibus). Oben an den Klippen angekommen, geht es auf Stufen hinunter zum Strand. Unten angekommen triffst du auf ein Café, es werden Sonnenliegen vermietet, es gibt Toiletten und Umkleideräume. Kaputaş ist hervorragend zum Schwimmen und Sonnenbaden geeignet. Allerdings solltest du früh dort ankommen, da es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen und guten Liegeplätzen am Strand gibt.
Gleich in der Nähe des oben erwähnten Kaputaş Strands liegt die abgeschiedene Bucht Seyrek, aber dort ist alles anders. Da es vor Ort nur die nötigsten Einrichtungen gibt, findest du nur wenige Touristen vor. Es ist ein intimes Ziel für Pärchen und das bei nur 13 km Entfernung von der Stadt. Der Strand besteht vorwiegend aus Felsen und Steinen, aber du kannst kleine strohgedeckte Strandhütten für 4 Euro mieten. Auf der anderen Straßenseite bietet ein Restaurant Erfrischungen für die echten Sonnenanbeter, und das ruhige Wasser erlaubt das perfekte Schnorcheln.
Wenn du die 43 km nach Patara für den Strandtag auf dich nimmst, lohnt es sich sicher. Erstens kannst du die Ruinen der antiken Stadt Patara beim Strand besichtigen. Der Strand ist für den herrlichen Sand berühmt und dort befindet sich auch das Brutgebiet der Karettschildkröten. Tagsüber ist alles voller Touristen und in den Nachtstunden kommen die Meeresschildkröten in aller Ruhe an Land. Suche dir auch ein passendes Plätzchen, um den atemberaubenden Sonnenuntergang zu bestaunen. An dem langen und breiten Strand gibt es Toiletten und Duschen für deinen Komfort und Wanderwege sind für die eifrigen Erforscher ausgeschildert.
Dieser öffentliche Kiesstrand ist ideal für alle Sonnenanbeter, die einen ruhigen Küstenort suchen. Das Wasser ist ruhig und hat den für die Gegend typischen Blauton. Er ist perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln, da das Meer bei Belediyesi schnell im Uferbereich tief wird. Er ist nur 2 km westlich vom Stadtzentrum entfernt und in 30 Minuten läufst du dorthin. Die Einrichtungen in Belediyesi schließen Toiletten, Duschen, Umkleideräume, ein exklusiver abgetrennter Bereich für Frauen, Parkplätze, ein Spielplatz und für 1,50 € bekommst du einen Sonnenschirm.
Der klare Vorteil des netten kleinen Küçük Çakıl Strandes ist, dass er innerhalb der Stadt liegt. Der Zugang zum Wasser ist über einen kleinen Pfad. Obwohl es keinen richtigen Platz zum Sonnen gibt, sitzen doch die Einheimischen auf ihren Handtüchern, um die Sonnenstrahlen einzufangen. Dank der verschiedenen Restaurants an der Bucht herrscht immer eine lebhafte Atmosphäre vor. Einige der Restaurants haben Treppen, die zum türkisfarbenen Meer führen. Da er nahe am Hafen liegt, kannst du Passagiere beobachten, die mit ihren Tickets für die Fähre nach Kaş ankommen, während du in der Bucht schwimmst.
Kaş bietet eine unerwartete Vielfalt von Ausflugsmöglichkeiten für die Besucher an. Wenn du in der Stadt bist, kannst du tauchen gehen, Reste vergangener dynamischer Kulturen besuchen, lukullische Genüsse genießen und den Tag mit einem Tanz bis in die Morgenstunden beenden.
Es lohnt sich, einen Tag für die wunderschöne, zierliche, griechische Insel Kastelorizo zu reservieren. Einmal dort angekommen geht es direkt hinauf auf den Hügel, um das Panorama des Mittelmeers auf dich wirken zu lassen und die unverfälschte Schönheit der Gegend zu spüren. Du kannst auch eine Bootstour zur Blauen Höhle buchen und danach in einem der reizenden Restaurants am Ufer das Mittagessen einnehmen. Tagesausflüge zur Insel kosten zwischen 10 und 15 €. Allerdings kannst du auch auf eigene Faust mit der Fähre reisen, was billiger und vergnüglicher ist.
Eine neuartige Form, die Geschichte der Stadt Kaş zu erleben, ist eine Kanufahrt über die teilweise versunkene Stadt Simena auf Kekova. Bei einem Erdbeben wurde sie zerstört und bei der Tour erhältst du Einblick in die Wichtigkeit der Region als antiker Hafen und Siedlungsort. Um diese Fragmente der Geschichte zu erhalten, ist das Schwimmen verboten, aber das Erlebnis über die Ruinen zu gleiten hat schon etwas Unvergleichliches. Bei deinem Ausflug nach Kekova darf auch der Besuch der Festung auf dem Berg nicht fehlen und danach gibt es ein schönes Abendessen in einem Café am Ufer. Im Sommer kannst du Tagestouren vom Hafen in Kaş aus nach Kekova machen.
Kaş ist der beste Ort in der Türkei, um tauchen zu gehen. Die Gewässer um Kaş sind voll von Meerestieren, die nur darauf warten, den Taucher mit ihren Farben zu überraschen. Kaş bietet einige gut Tauch-Center, die bei der Planung der Touren zu den 30 Tauchspots helfen. Dabei sind auch ein paar Schiffswracks eingeschlossen. Von Juni bis September ist die Hochsaison beim Tauchen. Wenn du unter Wasser bist, solltest du nach der Karettschildkröte, den Barracudas, Rochen, Muränen, Zackenbarschen und anderen Fischen Ausschau halten.
Der große Markt von Kaş ist der richtige Ort, um als Tourist mit den Einheimischen eine Einkaufstherapie zu machen. Im Vergleich zu anderen Bazaren in der Türkei haben die hiesigen Verkäufer nicht die unangenehme Eigenart, die Kunden zu nerven. An diesem Ort kannst du die Kunst beim Feilschen verbessern. Auf dem Markt gibt es jede Menge Läden für Designerkleidung und Schmuckstücke, bis hin zu Ständen, an denen Handarbeiten, Teppiche, Glaswaren, türkische Delikatessen und Gewürze verkauft werden. Wenn du freitags in der Stadt bist, darfst du den Wochenmarkt, Kaş Pazar, nicht verpassen. Es ist ein herrlicher Platz, um frische Produkte, die direkt von den Erzeugern aus den Nachbardörfern gebracht werden, einzukaufen.
Coasteering ist eine neue, abenteuerliche Aktivität, die für Nervenkitzel sorgt und einmal etwas ganz anderes ist. Der Sport schließt vieles ein: Es geht darum, der Küste zu folgen. Das bedeutet klettern, ins Wasser zu springen und zu schwimmen usw. Die Küste Lykiens bei Kaş bietet sich dafür an, um die ersten Versuche beim Coasteering zu starten. Professionell durchgeführte Touren, mit der passenden Sicherheitsausrüstung, schließt auch ein Essen mit ein. Die Routen sind unterschiedlich, aber 3-4 Stunden solltest du schon einplanen und die Kosten liegen bei etwa 50 €.
Kaş ist eine herrliche Stadt, wo man schön spazieren gehen kann und sie ist voller vielversprechenden Sehenswürdigkeiten, Läden und sogar ein paar Stränden im Stadtgebiet. Um die etwas weiter entfernten Ziele zu besuchen, empfiehlt es sich, einen Motorroller zu mieten und umherzuflitzen. Die lokalen Minibusse, Dolmuş genannt, haben ihre festen Routen und sie sind günstig und ideal, um herumzufahren, wenn du genügend Zeit hast. Das Taxi ist teurer, aber dafür auch schneller.
Touristen, die mit ihren Tickets für die Fähre in Kaş ankommen, haben den Vorteil, dass sie die Küste schon einmal beobachten können, wenn es auch nur für kurze Zeit ist. Um ein paar schnelle Ausflüge zu machen, bieten sich die Bootsausflüge an, die in regelmäßigen Abständen vom Hafen aus losgehen. Wenn du es also vorziehst, übers Meer zu fahren, nimm dir ein Bootstaxi zu einem der Strandclubs. Diese Wassertaxen fahren zwischen 09:00 und 19:00 Uhr und kosten normalerweise 3 € für eine Rundfahrt von einem Punkt zum anderen.