Tunis

Tunis

Tunesien

Alles über Tunis

Auf die leidenschaftlichen Reisenden warten spannende Entdeckungen, wenn sie jeden Winkel der Hauptstadt, die auch gleichzeitig das wirtschaftliche Zentrum von Tunesien ist, besichtigen. Die Gegend fing als Berbersiedlung an und wurde später ein französisches Protektorat und war somit immer im Mittelpunkt zwischen rivalisierenden Reichen. Ja, es gibt wirklich viel zu sehen im heutigen Tunis. Am Anfang kann es einen kleinen Kulturschock auslösen, weil man als Besucher der Stadt viele Eindrücke verarbeiten muss. Von römischen Ruinen, arabischen Souks (Märkten) und europäisch gestalteten Gärten bis zu modernen Musikveranstaltungen und Urlaubsorten, Tunis bietet tausende von Farben und exotischen Verführungen.

Routen und Fähren nach Tunis

Reisende, die schnell ihr Abenteuer in Tunesien beginnen möchten, fliegen typischerweise von verschiedenen europäischen Städten direkt zum internationalen Flughafen Carthage in Tunis. Er liegt nur 8 km vom Stadtzentrum entfernt, und die Busse oder Taxen, die vor dem Terminal stehen, bringen die Touristen zu jeder Tageszeit in die Stadt. Falls du schon im Land sein solltest, empfiehlt sich ein Zug nach Tunis. Die verschiedenen Bahnstrecken treffen in der Hauptstadt aufeinander und so kommst du auch von dort in andere Ecken des Landes, und das den ganzen Tag über.

Kurz bevor die Sommerferien in Europa beginnen, steigt die Nachfrage nach Tickets für die Fähre nach Tunis sprunghaft. Glücklicherweise sind viele Optionen vorhanden, inklusive der Last-Minute Buchungen bei Ferryscanner. Die Fährgesellschaften Grimaldi Lines, Corsica Linea und CTN Ferries haben Schiffe, die aus Civitavecchia, Genua, Salerno und Palermo regelmäßig ablegen. Die Zeiten für diese Fahrten reichen von 12 bis 30 Stunden und die Touristen bevorzugen normalerweise eine entspannte Überfahrt, denn dabei können sie die schönen Aussichten über das Mittelmeer genießen.

Hafen von Tunis

Tunesiens wichtigster Seehafen La Goulette verhalf dem Tourismus des Landes zu dem Aufschwung. Er wurde schon im 16. Jahrhundert erbaut und besteht heute aus einem Fischereihafen und den großen Anlegestellen der Fähren. Passagiere, die hier mit ihren Tickets für die Fähre nach Tunis ankommen, können sich auf Geschäfte, Essensgelegenheiten, ein Spa und Banken am kürzlich aufgewerteten Fährterminal einstellen. La Goulette ist nur 11 km vom Stadtzentrum von Tunis entfernt. Züge und Taxen sind ständig zwischen diesen beiden Orten unterwegs. Die Fahrt mit dem Taxi vom Hafen zu einem der zentral gelegenen Hotels kostet normalerweise etwa 10 Euro. Gleich beim Hafen kannst du die Festung La Goulette besuchen oder in einem der Lokale, Le Café Vert oder Les Voiliers, leckere Meeresfrüchte genießen.

Beste Strände

Abgeschieden oder viel besucht, sandig oder felsig, jeder findet bei Tunis seinen Lieblingsstrand. Die meisten ausländischen Touristen, die mit ihren Fährtickets in Tunis ankommen, bevorzugen es, sich an den Strandstreifen Sidi Bou Said zu legen. Aber auch die kleineren Strände um die Hauptstadt herum haben ihren Reiz und sind in den touristisch geprägten Sommermonaten weniger überlaufen.

Port aux Princes

Entlang der Ostküste des Golfs von Tunis liegt dieser herrliche Strand, der schnell die Sympathie der Besucher gewinnt. Kürzlich wurde eine neue Straßenverbindung gebaut, um den abgelegenen Ort besser erreichen zu können und um ihm mehr Popularität zu verschaffen. Eine verlassene und zerbröckelnde Villa inmitten des Strandes, wo ab und zu private Partys gefeiert werden, bietet zusätzliche Exotik. Im Sommer öffnen kleine Cafés, aber auch das Jahr über ist die einstündige Fahrt zum Strand wirklich lohnend.

La Marsa Beach

La Marsa gehört zu den besten Stränden in Tunis. Nur 16 km von der Stadt entfernt, kostet die Taxifahrt nur 4 Euro dorthin und für weitere 4 Euro bekommst du einen Schirm, einen Tisch und Stühle am Strand gemietet. Der Küstenort ist voll von Restaurants und Läden und mit Bars, die nach Sonnenuntergang öffnen und die Szene beleben. Der Strand selbst ist sauber, mit ruhigem Wasser und guter Stimmung.

Korbous Beach

Die Abenteurer sind am Strand Korbous gut aufgehoben. Die Anfahrt dauert etwa eine Stunde von Tunis aus. Die Gegend ist besonders spektakulär, da an der zerklüfteten Küste auch beeindruckende Wanderwege existieren. Für Kinder ist es dort nicht so sicher und er ist eher für Sonnensuchende, die die Abgeschiedenheit des steinigen Strandes bevorzugen und denen die Annehmlichkeiten nicht so wichtig sind. Bei deinem Besuch solltest du auch noch einen Zwischenstopp an den heißen Quellen in der Nähe machen.

Salambo Beach

Nur etwas nördlich vom Hafen La Goulette triffst du auf den sandigen Stadtstrand Salambo. Das klassisch türkisfarbene Wasser des Mittelmeers an dem Strand lädt besonders in den warmen Sommermonaten ein. Besucher können Sonnenschirme und Stühle mieten. Der bei Familien beliebte Strand ist auch ein guter Punkt, um Fähren in der Ferne zu beobachten. Im Bereich hinter dem Strand gibt es verschiedene Cafés, Läden und sogar ein nettes Kino mit dem Namen „Cinevog“.

Soliman’s Beach

Nach einer dreißigminütigen Fahrt in östlicher Richtung kommst du an den einfachen Soliman’s Beach. Er wird normalerweise von Einheimischen besucht und nur ganz selten von Touristen, und in den Wintermonaten ist fast gar nichts los. An diesem ruhigen Strand mit flachem Wasser verbringen die Familien aus dem Dorf gerne bei der Sommerhitze ihren Nachmittag im Sand. Verschiedene Cafés und beeindruckende Resorts nebenan, machen den Soliman-Strand zu einem bevorzugten Platz, um einen Tag an der Sonne zu verbringen.

Sehenswürdigkeiten

Jahrhundertealte Gassen, Ferienorte an der Küste mit europäischer Atmosphäre und Hauptstädte antiker Zivilisationen; fesselnde Plätze, die du bei deinem Besuch in Tunis sehen kannst und jeder hat unnachahmliche Eigenschaften und Reize.

Medina/Altstadt

Wenn du die schmalen Gassen der Medina erkundest, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die Altstadt von Tunis besteht schon seit dem 7. Jahrhundert und es gibt eine Fülle von diesen Aha- und OOOH-Momenten. Das UNESCO-Weltkulturerbe verspricht dem Touristen einen Augenschmaus mit den vielen altertümlichen Türen und Toren, der Straßenkunst, den steinalten Gebäuden, den familiengeführten Cafés, den Moscheen und unendlich vielen Fachgeschäften, die alles von Schmuck bis zu Hüten verkaufen. Die Medina von Tunis ist auch der beste Ort, um die lokale Küche zu testen, wobei Minztee, Couscous und Tajine ein absolutes Muss sind.

Bardo National Museum

Eine der wichtigsten Institutionen in Tunesien ist das Bardo National Museum, wo Ausstellungsstücke aus dem ganzen Land, aus prähistorischen Zeiten bis zum 20. Jahrhundert ausgestellt werden. Es befindet sich in dem Beylic-Palast, der aus dem 19. Jahrhundert stammt, und durch seine Architektur zur Wichtigkeit beiträgt. Das Wrack eines römischen Schiffes ist eines der interessantesten Stücke der Sammlung, die gezeigt werden. Zusätzlich hat das Bardo-Museum eine beeindruckende Sammlung von Mosaiken, die seinesgleichen sucht.

Ville Nouvelle

Für einen Tag Europa in Tunis solltest du den Besuch des Stadtteils Ville Nouvelle einplanen. Im französischen Teil liegt die Habib Bourguiba Straße mit einigen hübschen Art Nouveau Gebäuden, dabei eingeschlossen ist das Nationaltheater, klassische Cafés und Designerläden. Um einen Überblick über alles zu bekommen, kannst du zum 10. Stock des El Hana Hotels hinauffahren und einen Drink in der Jamaica Bar einnehmen. Ein weiterer guter Platz für Fotos ist das verlassene Hotel du Lac. Manche Filmfans behaupten, dass das Design im Stil des Brutalismus auch den Anstoß zum Design des Sandcrawlers bei Star Wars gab.

Karthago

Die Geschichte spielt beim Besuch von Karthago die Hauptrolle. Sie war früher die Hauptstadt des punischen Reichs und wurde später von den Römern und den Arabern beherrscht. Wer die komplette Information zur Vergangenheit kennenlernen möchte, sollte einen ganzen Tag einplanen und die verschiedenen historischen Stätten besuchen. Was du unbedingt mitnehmen solltest, sind der punische Hafen, ein Amphitheater, das über 40 000 Menschen Platz bietet, das Karthago Museum, Reste der römischen Villen und das römische Theater, wo alljährlich das Festival von Karthago abgehalten wird.

Sidi Bou Said

Der berühmteste Punkt, den man in Tunis besuchen muss, ist Sidi Bour Said. Mit den im griechischen Stil erbauten Häusern in blau-weiß, strahlt das Seebad eine mondäne Stimmung aus, die schon seit Jahrzehnten Künstler und Schriftsteller anzieht. Der Tag in Sidi Bou Said ist mit dem Besuch von Kunstgalerien ausgefüllt, du kannst dich auf dem Markt im Feilschen üben, das Museum Dar el-Annabi besichtigen und einen leckeren Drink in einem der Lokale an der Küste schlürfen.

Verkehrsmittel in Tunis

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Tunis ist praktisch und auch empfehlenswert. Es besteht auch die Möglichkeit ein Fahrzeug zu mieten. Obwohl das mehr stresst als nutzt. Die Straßenschilder sind nur auf Arabisch und Französisch, der Verkehr nervt und die Grenzen zu den Nachbarländern sind schwer zu überqueren. Außerdem sind die Taxen echt billig. Die Fahrt im Bereich der Stadt kostet nur etwa 2 Euro. Auch wenn du mit der Fähre am Hafen von Tunis ankommst, ist das Taxi die beste Option.

Wenn du eine längere Reise planst, kannst du in einen der 8-sitzigen Minivan (Louage genannt) steigen und damit in andere Städte Tunesiens kommen. Das ist auch sehr gut für den Geldbeutel, da eine Fahrt nach Sousse umgerechnet nur 2,50 € kostet.

Die Metro in Tunis fährt allerdings über der Oberfläche und verbindet mit den sechs Linien die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die einzelnen Stadtteile. Obwohl das Netz gut ausgebaut ist, sollte man die Hauptverkehrszeiten mit den Menschenmassen vermeiden, wenn es geht. Touristen, die nach Karthago und Sidi Bou Said zu einem Tagesausflug hinausfahren möchten, können das mit dem Zug tun. Mehrmals stündlich gibt es Verbindungen zu diesen Zielen. Dafür bezahlst du nur etwa 0,50 €.

Map of Tunis

Use Ctrl + scroll to zoom the map
Use two fingers to move the map
Ticket Booths

Grimaldi Tunisia

Port Zone, Rades
+216 71 735 100
GNV Offices in Tunis

Port Offices La Goulette
+216 71737988

Contact

Port Authority of Tunis: +21671735300

Tunis Hospital: +21671397000

Police of Tunis: +21671505403

Taxi-Service: +21622204022

Tourist Office of Tunis: +21671341077

Fähren von Tunesien nach Italien: Tickets, Routen, Preise
Fähren von Tunesien nach Italien: Tickets, Routen, Preise
05 March 2025
Buche deine Tickets zum besten Preis und mit den besten Fahrplänen – dank unserer praktischen Infos für deine Tunesien-Italien-Fährüberfahrt!
Fähren von Italien nach Tunesien: Tickets, Routen und Preise
Fähren von Italien nach Tunesien: Tickets, Routen und Preise
05 March 2025
Erfahre alles, was du über die Fährüberfahrt von Italien nach Tunesien wissen musst! Buche deine Tickets online und bereite dich entspannt auf deine Reise vor.