
Cairnryan
- •
- •
- •
- •
- •
- •
Alles über Cairnryan
Cairnryan wird als Dorf bezeichnet und hat eine Bevölkerung von nur 150 festen Einwohnern, somit scheint es eines der kleinsten Fährterminale Europas zu sein. Es liegt inmitten der reizvollen Landschaft der historischen schottischen Grafschaft Wigtownshire, an der schottischen Westküste. Dort befindet sich die Grenze zu England, und der Ort gehört aktuell zum schottischen Council Area Dumfries and Galloway.
Das Zentrum von Cairnryan erstreckt sich entlang einer einzigen Straße, der Küstenstraße A77. Sie verläuft an der Ostküste von Loch Ryan, von der Stadt Stranraer aus. Das Dorf besteht seit 1701 und ist also, für britische Verhältnisse, eine ziemlich neuzeitliche Siedlung. Cairnryan ist aus mehreren Gründen eine naheliegende Wahl für einen Hafen und ein Fährterminal. Es liegt etwas versteckt zwischen dem geborgenen Gewässer von Loch Ryan und geschützt durch die Landzunge, die in den nördlichen Kanal der Irischen See hinausragt.
Eng mit den britischen Marine- und Handelsschiffen verbunden, gab es in den Gewässern um Cairnryan herum immer eine beeindruckende Anzahl von Schiffen, wie em>HMS Eagle und HMS Ark Royal, die jahrelang zwei der größten Schiffe in der Britischen Marine waren. Bezüglich der Fähren kommen die meisten, die Tickets für die Fähre nach Cairnryan suchen, wahrscheinlich von Belfast, der Landeshauptstadt von Nordirland. Um die aktuellen Zeitpläne für die Fähren zu finden, gehe zur Webseite von Ferryscanner und buche deine Tickets für die Fähren nach Cairnryan.
Routen und Fähren nach Cairnryan
Die regelmäßigen Überfahrten zwischen Cairnryan und Belfast dauern nur 2 Stunden und 15 Minuten. Diese Route wird von Stena Line bedient, eine der Fährgesellschaften, die seit vielen Jahren die Routen an der britischen Küste durchführt.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diejenigen mit Tickets für die Fähre nach Cairnryan sehr lange warten müssen. Es gibt nämlich bis zu 40 Überfahrten in beide Richtungen pro Woche, im Durchschnitt also ca. 6 Fahrten pro Tag, das ganze Jahr über.
Die Kosten für Fährtickets nach Cairnryan für einen Erwachsenen ohne Fahrzeug starten bei ca. 30 Euro. Mit diesen Tickets erhältst du Zugang zu den verschiedenen offenen Sitzbereichen auf der Fähre Stena Superfast VIII. Das soll eine der komfortabelsten Fähren für die Überfahrt zwischen Schottland und Nordirland sein. Passagiere finden hier einige Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, aber auch andere weniger gebräuchliche Einrichtungen wie ein Nordic Spa. Außerdem stehen den Passagieren auch eine Auswahl an kostenlosen Filmen zur Verfügung, um die Zeit zu verbringen, sowie ein Restaurant und einige Bordlokale, die Erfrischungen anbieten. Gegen eine zusätzliche Gebühr können auch Familienautos und andere Fahrzeuge mitgenommen werden.
Cairnryan verfügt über gute Straßenverbindungen, mit gut gewarteten, wetterfesten Straßen, auf der ganzen Strecke bis Glasgow, das ca. 130 km entfernt liegt. Allerdings sind manche Streckenabschnitte in der Nacht nicht beleuchtet. Wenn du dein eigenes Fahrzeug nicht dabeihast, gibt es Busse, die Cairnryan mit Stranraer verbinden, das ungefähr 10 km südlich liegt. In Stranraer findest du auch den nächstgelegenen Bahnhof, knapp 10 Minuten zu Fuß von der Bushaltestelle nach Cairnryan entfernt.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen am Rande der Stadt Glasgow. Es gibt regelmäßige Flüge mit Fluggesellschafen aus Europa, Nah-Ost und Nordamerika und es ist ein Luftfahrt-Drehkreuz für Billigflieger. Es gibt spezifische Buslinien, die den Flughafen in Glasgow mit dem Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof, Glasgow Central, verbinden.
Häfen von Cairnryan
Es gibt zwei Fährhäfen in Cairnryan und daher ist es wichtig, diese nicht zu verwechseln. Im Süden der Stadt ist die Anlegestelle für Fähren nach Larne. Wenn du Tickets für die Fähre nach Cairnryan und Belfast hast, solltest du an dieser Abzweigung an der Straße einfach weiterfahren bis zum zweiten Hafen, manchmal auch Old House Point genannt. Das Terminal dort wurde im Jahr 2011 eröffnet und verfügt über die modernen Einrichtungen, die du an jedem Fährterminal erwarten würdest, wie z. B. ein Café, Parkplätze für 300 Fahrzeuge und sogar Autovermietungen. Wenn du als Passagier ohne Fahrzeug weiterreist, solltest du mindestens eine Stunde vor deiner Abfahrtszeit am Hafen von Cairnryan eintreffen.
Beste Strände
Entlang der felsigen Küste Schottlands verteilt gibt es tatsächlich einige atemberaubende Strände, so auch um Cairnryan herum. Obwohl das Klima natürlich nicht mit dem auf den Bahamas vergleichbar ist, kannst du aber trotzdem einen tollen Tag an den besten Stränden in Cairnryan verbringen.
Portpatrick Beach
Ungefähr 15 km von Cairnryan entfernt befindet sich Portpatrick Beach, einer der Strände von einer ganzen Reihe, die charakteristisch für diese Gegend sind. Er ist zwar klein, hat aber den Vorteil, dass er eine weite Fläche aus Sand bietet, sowie kleine Felsbecken, die das Leben im Meer einfangen und bestimmt total spannend für deine Kleinen sind.
Drummore Beach
Wenn du dachtest Cairnryan und Palmen könne man nicht im gleichen Satz unterbringen, dann lagst du total falsch! Die Palmen von Drummore Beach verleihen ihm einen tropischen Touch und passenderweise ist das Wasser in den Sommermonaten auch überraschend warm, dank des einzigartigen Mikroklimas in dieser Gegend.
Girvan Beach
Nur einen kurzen Spaziergang von den Annehmlichkeiten von Girvan entfernt, liegt Girvan Beach, auf einem fast geraden Küstenstreifen im Norden von Cairnryan. Er besteht aus Sand und Kieseln und es gibt normalerweise genug Platz. Sobald es ein paar Stunden warmes Wetter gibt, strömen die Stadtbewohner, egal zu welcher Jahreszeit, in Massen herunter.
Cockle Shore
Cockle Shore liegt am Anfang der A77 in Stranraer und ist aus mehreren Gründen beliebt. Zum einen ist es einer der saubersten Strände in dieser Gegend, sodass es zahlreiche Fische und andere Tiere anzieht. Außerdem lockt der vorherrschende Wind auch die Wind- und Kitesurfer an. Er ist auch perfekt für einen Spaziergang, allerdings eignet er sich eher nicht zum Sonnenbaden.
Sehenswürdigkeiten
Solltest du genügend Zeit vor der Abfahrt deiner Fähre in Cairnryan haben, schaue dir folgende lokale Sehenswürdigkeiten an.
Snib’s Cave
Snib’s Cave (auch unter verschiedenen Varianten dieses Namens bekannt) ist eine natürlich entstandene Formation gleich im Norden von Cairnryan, die bis zu den 1980-er Jahren 30 Jahre lang das Zuhause eines einheimischen Einsiedlers war. Die Höhle ist mehrere hundert Meter lang und der Eingang wurde vermauert, um sie möglichst gut gegen die Winterstürme zu schützen. Sie war allerdings schon mehrere Jahrhunderte bevor Henry „Snib Scott“ Torbet dort hauste bereits als Unterschlupf bekannt.
Ardwell Gardens
Die Gärten von Ardwell wurden im 18. Jahrhundert für die Bewohner des Hauses, das sie umgeben, gestaltet und sie umfassen eine Fläche von mehr als 340 Hektar. Hinter den Mauern befindet sich ein Ententeich, der von einem schönen Weg umsäumt wird.
Castle of St. John
Im Zentrum von Stranraer befindet sich die Burg St. John, aus dem frühen 16. Jahrhundert. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters ist die Burg ein schönes Beispiel für ein sogenanntes Turmhaus. Heutzutage ist es ein Museum, aber im Laufe der Jahre hatte die festungsähnliche Struktur verschiedene Aufgaben, sie war z. B. ein Gerichtshof und ein viktorianisches Gefängnis.
Verkehrsmittel in Cairnryan
Man kann Cairnryan und das Fährterminal ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, aber wenn jemand die weitläufige Region gänzlich erkunden möchte, wäre es natürlich besser, über ein eigenes Fahrzeug zu verfügen. Die Busse sind im Allgemeinen hervorragend und es gibt Busverbindungen bis zu den kleinsten Siedlungen. Sie fahren nur ein paar Mal pro Tag, folglich musst du manchmal mit längeren Wartezeiten rechnen.
Map of Cairnryan
Contact
Police of Cairnryan: +441786289070
Cairnryan Health Center: +441776743932
Tierarzt: +441776703131
Apotheke: +441776702851
Taxi-Service: +441776705555
Tourist Office of Cairnryan: +441776702595