HarwichVereinigtes Königreich · Fährziele

FährzieleVereinigtes KönigreichHarwich
Alles über HarwichRouten & FährenHäfenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Harwich

Der Standpunkt der Stadt Harwich hat sich seit dem 13. Jahrhundert nicht verschoben und möglicherweise war die Gegend schon Jahrhunderte vorher bewohnt. Auch heute entspricht noch vieles im Zentrum der Stadt den mittelalterlichen Stadtplänen, mit schmalen Gassen, die von den Hauptstraßen abzweigen.

Die Stadt an der Ostküste des Vereinigten Königreichs liegt zwar in einer schützenswerten Gegend, hat aber immer den Blick auf die Nordsee gerichtet, wo schon seit vielen Generationen das Geld verdient wird. Es ist der einzige, wichtigere Ankerplatz zwischen der Themsemündung im Süden und dem Fluss Humber/Yorkshire im Norden. Deswegen kam wahrscheinlich auch die „Mayflower“ hier vorbei, die die „Pilgerväter“ am Anfang des 17. Jahrhunderts nach Amerika brachte.

Harwich liegt an den Flussmündungen der Flüsse Stour und Orwell (von dem der Schriftsteller Georg Orwell seinen Künstlernamen ableitete). Die Lage im nördlichen Teil der Grafschaft Essex macht Harwich zu einem idealen Punkt für Verbindungen mit der Fähren zum europäischen Kontinent. Informationen zur Buchung bekommst du bei Ferryscanner. So kannst du in aller Ruhe an einem deiner elektronischen Geräte die Tickets für die Fähre nach Harwich erwerben.

Routen und Fähren nach Harwich

Die meisten, die Tickets für die Fähre nach Harwich suchen, wollen die Nordsee überqueren und nach Hoek Van Holland. Die riesigen Fährschiffe der Reederei Stena Line sind schon sehr aufsehenerregend, wenn du sie auf ihren täglichen Fahrten zwischen den beiden Häfen beobachtest.

Beide, sowohl Stena Britannica als auch Stena Hollandia, erheben den Anspruch, die größten Fähren aller Fährgesellschaften zu sein. Vom Bug bis zum Heck sind es 240 Meter Länge und auf dem Koloss haben 230 Fahrzeuge und bis zu 1200 Passagiere Platz. Ihre Größe macht sie extrem stabil bei der Fahrt und die angebotenen Einrichtungen haben stets den Komfort der Reisenden im Sinn. So sind verschiedene Lokale zum Essen und Trinken vorhanden, du kannst einkaufen gehen und die Kinder haben ihr eigenes Eck mit Unterhaltung.

Die Reisegeschwindigkeit beträgt 22 Knoten, was etwa 40 km/h entspricht. Die Reisenden, die die Tickets für die Fähre von oder nach Harwich buchen, können täglich zwischen der Fahrt tagsüber oder nachts auswählen. Die Preise für einen Erwachsenen ohne Fahrzeug beginnen bei 58 € für die Tagfahrt und steigt etwas, wenn du dich für die Nachtfahrt mit einem reservierten Sitzplatz entscheidest oder eine der 538 Kabinen nutzen möchtest. Natürlich wird die Mitnahme deines Fahrzeugs extra berechnet. Die Reisezeit beträgt zwischen 8 und 9 Stunden.

Der nächstgelegene internationale Flughafen wäre der Londoner Flughafen Stansted. Er liegt im Norden der britischen Hauptstadt und dann sind es noch etwa 80 km auf dem Highway A120 nach Harwich. Es ist der Knotenpunkt für Billigflieger wie Ryanair und EasyJet und so kommen regelmäßig Flüge aus den großen Städten des Vereinigten Königreichs und anderen europäischen Metropolen.

Häfen in Harwich

Genauso wie der geschäftige Fährhafen ist der Cargo-Hafen von Harwich ein wichtiger Teil der Hafenanlage. Sie liegen etwa 1,5 km flussaufwärts des Flusses Stour von der Stadtmitte Harwichs aus gesehen, in einem Stadtteil, der früher Parkeston hieß. Im Bereich der Fähren gibt es vier Ro-Ro-Zufahrtsanlagen zur Fähre, genauso wie großzügige Parkplätze für Kurz- und Langzeitparker. Am Fährterminal findest du alles, was du brauchst, wenn du auf dein Schiff wartest. Du bekommst aktuelle Informationen zur Reise, es gibt Kaffee zu kaufen und dort kannst du dich auf den Sitzplätzen entspannen.

Beste Strände

Wie vorher schon erwähnt, liegt die historische Stadtmitte entlang der Küste und damit bist du schnell an einem der Strände. Sie können von der Stadt aus einfach erreicht werden und vor oder nach einer Reise mit der Fähre ist immer Zeit dafür.

Sailing Club Beach

Obwohl die Bezeichnung des Strandes auf einen privaten Bereich schließen lassen könnte, sei erwähnt, dass der Strand des Segelclubs von Harwich das ganze Jahr über öffentlich zugänglich ist. Er besteht aus tollem, goldenem Sand und kleinen Kieseln und liegt zwischen der historischen Festung Beacon Hill und der Cornwallis Naval Battery aus dem 2. Weltkrieg. So gibt es viel Geschichte zusätzlich zu der frischen Meeresluft und der unglaublich vielfältigen Vogelwelt.

Beacon Hill Beach

Ein bisschen südlich des Strandes vom Segelclub, liegt der Beacon Hill Beach mit Blick Richtung Südost und in der Ferne siehst du die Krananlagen vom Hafen von Felixstowe, auf der gegenüberliegenden Flussseite des Orwell, und die wechselnden Farben der Nordsee. Er besteht auch aus Kieseln und es ist ein netter Ort, um spazieren zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren.

Dovercourt Beach

Wenn du weiter südlich fährst, erreichst du bald den Dovercourt Strand, der mit dem Hafen und der Stadtmitte ein Dreieck bildet. Da es der beliebteste Badestrand ist, ist dort auch Sand vorhanden, sodass sich Familien wohl fühlen.

Irlam’s Beach

Der Irlam Strand ist genauso schön wie der Dovercourt Strand, aber er ist fast nicht bekannt und sehr ruhig. Vom Sand geht es in grasbedeckte Dünen über und danach folgt ein Sumpfgebiet, das Wildtiere aus der weiteren Umgebung anzieht.

Sehenswürdigkeiten

Egal ob du nur Zeit hast sie vom Deck der Stena Line Superfähren im Vorbeifahren zu sehen oder etwas länger verweilen kannst, solltest du nach den folgenden Sehenswürdigkeiten Ausschau halten. Hier die Liste der besten Plätze, die du in Harwich ohne Zweifel besichtigen solltest.

Die Redoubt Festung

In der Sommersaison ist die Redoubt Festung geöffnet. Sie war ein Teil der großen Befestigungsanlagen, die, während der Napoleonischen Kriege im frühen 19. Jahrhundert, erbaut wurden, als die Briten den Einfall der französischen Macht fürchteten. Durchquere die dicken Mauern der Tore und entdecke selbst, wie vor 200 Jahren viel Wert auf die Verteidigung des Hafens von Harwich gelegt wurde, um vor der Attacke der Franzosen gewappnet zu sein.

Bobbit’s Hole

Bobbit’s Hole ist zwar nur ein kleiner Flecken, aber trotzdem ein hübsches Naturschutzgebiet. Vom Stadtzentrum aus kann es leicht erkundet werden und du siehst jede Art von lokalen und nationalen Tierarten. Allen voran ist es der Eisvogel, der bei den meisten Besuchern der Favorit ist.

Felixstowe Museum

Es liegt auf der anderen Seite des Flusses und dank der kurzen Fahrt mit einer Fähre ist das Museum schnell erreicht. Das Felixstowe Museum hat eine ansehnliche Sammlung verschiedener Objekte in den Ausstellungen. Damit wird die gesamte Geschichte der Region von der Zeit des Königs Heinrich VIII. bis zur Neuzeit erzählt.

Verkehrsmittel in Harwich

Die Bushaltestelle der Stadt liegt passenderweise gegenüber dem Hauptbahnhof von Harwich. Es gibt regelmäßige Verbindungen zu vielen Plätzen innerhalb der Stadt und bis hinaus zum Hafen. Private Unternehmen bieten diesen Service im Namen der Stadtverwaltung an und die Haltestellen sind gut ausgeschildert. Im Bus, beim Fahrer, bekommst du auch die nötigen Tickets. Das Taxi ist eine weitere Alternative neben den Bussen, und auch mehrere offizielle Taxiunternehmen sind in der Stadt tätig. Wenn du selbst fährst, hast du keinen starken Verkehr zu fürchten und es gibt genügend Parkplätze, obwohl kostenloses Parken sehr selten geworden ist.

Kontakt
Hafenbehörde von Harwich: +441255243030
Harwich Krankenhaus: +441255201200
Gemeinde von Harwich: +441255507211
Polizei von Harwich: +441255241312
Tierarzt: +441255503807
Küstenwache: +441255502258
Apotheke: +441255552017
Taxi-Service: +441255555555
Stena Line Deal: Sparen Sie 15% auf Harwich-Hook-Routen!
4. Oktober 2024
Erhalten Sie 15% Rabatt auf Stena Line Fahrten zwischen Harwich und Hook of Holland! Dieses Angebot gilt für Fahrten, die bis zum 19. Dezember 2024 stattfinden.
STENA LINE: 20% RABATT AUF TAGESFAHRTEN VON HARWICH NACH HOLLAND
10. Juli 2024
Sichern Sie sich 20% Rabatt auf Tagesausflüge von Harwich nach Holland mit Stena Line! Erfahren Sie mehr über diesen Rabatt und sichern Sie sich noch heute Tickets für Ihr Sommerabenteuer!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.